Ausstellungen
PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
SULOG – Philippinische Architektur im Spannungsfeld
ARCHITEKTURBAUKÄSTEN 1890-1990 – Die große Mitspielausstellung
Demnächst
OUT OF STORAGE – Die Erwerbungen der Freunde des DAM im Fokus
Veranstaltungen
Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“
ZEIGT EURE BAUKÄSTEN!
STADTplus: DIE STADT + DIE AUSCHWITZPROZESSE Wie die NS-Verbrechen verhandelt wurden
Familienführung: ARCHITEKTURBAUKÄSTEN – Die grosse Mitspielausstellung
Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“
FREUNDE 40 Jahre Vortrag: Sophie Delhay, Paris / Lausanne
Podiumsdiskussion zur Bucherscheinung: Für eine nachhaltige Architektur der Stadt
Tracing Political Violence in Postcolonial Architecture: The Body Keeps the Score
STADTplus: DIE STADT + DIE BIBLIOTHEKEN Wie sie zu offenen Räumen für alle werden
Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“
Familienführung: ARCHITEKTURBAUKÄSTEN – Die grosse Mitspielausstellung
Ausstellungen On Tour
DAM on Tour in Bad Aibling: EINFACH GRÜN
Meldungen
Projekt „Respekt“ in Münster ist „Haus des Jahres 2019“
Zum neunten Mal lobte der Callwey Verlag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) und den Partnern InformationsZentrum Beton, Hofquartier, dem Verband Privater Bauherren e.V. sowie dem Magazin Baumeister den Wettbewerb „Häuser des Jahres – die besten Einfamilienhäuser“ aus. Den mit 10.000 Euro dotierten ersten Preis gewann hehnpohl architektur bda aus Münster, für das Projekt „Respekt“ in Münster.
Sonderführung zum Gewinner des Aga Khan Award for Architecture 2019
Das DAM gratuliert Saif Ul Haque, der mit seinem Projekt einer schwimmenden Schule, dem Arcadia Education Project, den diesjährigen Aga Khan Award for Architecture 2019 gewonnen hat und bietet zur Feier dieses Ereignisses am 11. September 2019, 18-19 Uhr eine Sonderführung durch die Ausstellung "Bengal Stream" an.
DAM Preis 2020 – Shortlist steht fest!
Aus rund 100 Nominierungen hat die Jury jetzt 26 Projekte für die Shortlist zum DAM Preis 2020 ausgewählt – auffallend viele interessante Bauten befinden sich im ländlichen Raum.
2. Preis für Fahr Rad!
Dem Kuratorenteam von FAHR RAD! DIE RÜCKEROBERUNG DER STADT wurde am Montag in Dresden ein 2. Preis beim Deutschen Fahrradpreis 2019 in der Kategorie Kommunikation verliehen, in der 35 Bewerbungen vorlagen.
Plan.
Werk.
Stadt.
Das DAM für Kinder und Jugendliche
Von der Urhütte zum Wolkenkratzer
Eine Zeitreise durch die Architekturgeschichte
Die Dauerausstellung ist wegen Umbauarbeiten voraussichtlich noch bis Ende des Jahres geschlossen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Sammlungen
Modellsammlung
Digitales ArchivDas Deutsche Architekturmuseum verfügt über eine große und international angelegte Sammlung von Zeugnissen bedeutender Architekten, überwiegend aus dem 20. Jahrhundert, die sich laufend erweitert. Rund 50 Werkarchive, Vor- und Nachlässe, wurden an das DAM übergeben, das mit mehr als 200.000 Plänen und Zeichnungen, etwa 35.000 Fotografien und rund 1.300 Modellen eine im internationalen Vergleich bedeutende Sammlung besitzt. Die Architekturmodell-Sammlung mit Arbeiten von Rem Koolhaas, Frei Otto, Rob Krier, Aldo Rossi, Oswald Mathias Ungers u.v.m, zählt zu den wichtigsten weltweit.
















