0-Artikel
Seite wählen

        • DAM Preis Statuetten \ Foto: Fritz Philipp

          Foto: Fritz Philipp

        • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
        • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
        • Architekturpreise aktuell:


        • Nächste Veranstaltung:

          NEUER MENSCH, NEUE WOHNUNG

        • Kontakt

          Confiyet Aydin, M.A.
          Stellvertretende Leitung Bildung und Vermittlungconfiyet.aydin@stadt-frankfurt.deT +49 (0)69 212-31076

        • Nächste Veranstaltung

          BLOCK LAB „DAS DEUTSCHE ARCHITEKTURMUSEUM“
          14. Februar – 16:0018:00
        • Nächste Veranstaltung

WIEDERERÖFFNUNG VERSCHOBEN!!

Die Feier zum 40jährigen Jubiläum des DAM und die Wiedereröffnung am Schaumainkai muss leider verschoben werden. Die Arbeiten auf der Baustelle sind fast abgeschlossen, dauern aber dennoch länger an als geplant  ABER: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – wir holen die Feier nach! Den neuen Termin erfahren Sie in Kürze.

INTERNATIONALER HOCHAUS PREIS 2024/25

Das Finale um den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2024/25 ist entschieden: Das mixed-use Hochhaus CapitaSpring in Singapur von Architekturbüro BIG – Bjarke Ingels Group und Carlo Ratti Associati gewinnt den Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus.

DAM ARCHITECTURAL BOOK AWARD 2024

DAM Architectural Book Award 2024  für die zehn besten Architekturbücher verliehen. Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) verleihen zum sechszehnten Mal den gemeinsam initiierten internationalen DAM Architectural Book Award.

DAM Preis 2025

Die Finalisten stehen fest: Vier Bauten sind In der Endrunde Für den DAM Preis Für Architektur In Deutschland 2025. Die Finalistengruppe des DAM Preis 2025 bilden vier Projekte aus den Bereichen Kultur, Bildung und Wohnen. 

Plan. Werk. Stadt.

Auch auf baukulturelle Bildung muss in Zeiten des DAM-Umbaus nicht verzichtet werden! Ob vor Ort im Interimsquartier des DAM Ostend, mobil in Schulen, in der Stadt und im Netz – mit Ideen und Material ausgestattet, kommen wir zu Ihnen, wo immer Sie uns brauchen.

WOHNZIMMER HAUPTWACHE

Das DAM-Reallabor „Wohnzimmer Hauptwache“ belebte als Teil des Modellprojekts „Post-Corona-Stadt“ im Herbst 2022 die Frankfurter Innenstadt und ist auch in diesem Jahr dort aktiv.

GRÜNDUNGSAKTE:N

Ein Kooperationsprojekt der Wüstenrot Stiftung und des DAM.

Auf dem Forschungs-Blog werden in den kommenden Monaten bisher unbekannte Dokumente aus der Gründungsphase (1979 bis 1989) ans Licht geholt und kommentiert.

 

Freund werden

Freunde fördern. Mit Freude. Die Gesellschaft der Freunde des Deutschen Architekturmuseums e.V. wurde 1985 gegründet und fördert das DAM bei der Verwirklichung seiner öffentlichen Aufgaben sowohl ideell als auch materiell. Können wir auch auf Sie bauen?

Ausstellungen


PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal

28. Juni 202231. Dezember 2030
Frankfurter Paulskirche
Die Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands. US-Präs...

BEST HIGH-RISES. Internationaler Hochhauspreis 2024/25

14. November 202412. Januar 2025
Museum Angewandte Kunst
Der Internationale Hochhaus Preis 2024/25 präsentiert eine Auswahl aktueller Hochhausprojekte auf d...

Demnächst


DAM Preis 2025. Die 25 besten Bauten in / aus Deutschland

1. Februar27. April
DAM Ostend
Die Präsentation zum DAM Preis 2025 zeigt aktuelle Architektur aus Deutschland und bemerkenswerte P...

Ausstellungen On Tour


DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)

8. August 202131. Dezember 2030
B & O Parkhotel
Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der ...

DAM on Tour in Bad Aibling: EINFACH GRÜN

27. September 202331. Dezember 2030
B & O Parkhotel
Die Wanderausstellung „Einfach Grün. Greening the City“ wurde für die Konferenzbereichen des B...

DAM on Tour in Parchim: SCHÖN HIER. Architektur auf dem Land

31. Oktober 202431. Januar 2025
Museum Parchim in der Kulturmühle
Im Fokus der Wanderausstellung stehen herausragende Beispiele zeitgenössischer Architektur im länd...

Newsletter / Social Media

Soziale Medien

Folgen Sie unseren Aktivitäten bei Facebook, Instagram und Youtube:

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an:

Nach erfolgter Anmeldung bestätigen Sie bitte diese über die an Sie gesendete Bestätigungs-Email!

Veranstaltungen


DIE LANGE BANK im Stadtraum

10. Oktober 202331. März 2025
Schaumainkai (Höhe Metzlerpark)
Ein Treffpunkt an der Langen Bank — die künstlerische Installation ist als Ort der Begegnung, der...

CCSA Lectures: Housing and…

23. Oktober 2024 – 18:3012. Februar 2025 – 20:00
Goethe University Frankfurt, Campus Westend
This lecture series brings the question of housing into prominence. Not only does it aim to look at...

Preisverleihung und Ausstellungseröffnung: DAM Preis 2025 – Die besten Bauten in / aus Deutschland

31. Januar – 19:00
DAM Ostend
Die Präsentation zum DAM Preis 2025 zeigt aktuelle Architektur aus Deutschland und bemerkenswerte P...

VERSCHOBEN!!! DAM40 | OPEN HOUSE

1. Februar
DAM Deutsches Architekturmuseum
Die Feier zum 40jährigen Jubiläum des DAM und die Wiedereröffnung am Schaumainkai muss leider ver...

STADTplus: DIE STADT + DAS VERBRECHEN. Welche Tatorte schaurige Berühmtheit erlangt haben

12. Februar – 19:0021:00
DAM Ostend
Der Fall Nitribitt, die Nestlé-Erpressung mit der Lösegeldübergabe durch Brieftauben, das Massake...

Mehrwert — Strategien im Umgang mit dem öffentlichen Raum

13. Februar – 19:0021:00
DAM Ostend
Internationale Landschaftsarchitektur DIE STADT IST DER SPORT — STADTLANDSCHAFTEN IN BEWEGUNG 13. ...

BLOCK LAB „DAS DEUTSCHE ARCHITEKTURMUSEUM“

14. Februar – 16:0018:00
DAM Ostend
Das Block Lab findet alle zwei Wochen am Freitagnachmittag statt und richtet sich an interessierte M...

BLOCK LAB „DAS DEUTSCHE ARCHITEKTURMUSEUM“

28. Februar – 16:0018:00
DAM Ostend
Das Block Lab findet alle zwei Wochen am Freitagnachmittag statt und richtet sich an interessierte M...

ACHT ORTE Acht Autor*innen Begegnungen zwischen Literatur und Architektur

4. März – 19:30
Literaturhaus Frankfurt
Acht Autor*innen sind eingeladen, Literatur und Architektur schreibend zu verbinden – dies präsen...

„possessed to skate“ — Annektierung des öffentlichen Raums durch Sport und Bewegung

13. März – 19:0021:00
DAM Ostend
Internationale Landschaftsarchitektur DIE STADT IST DER SPORT — STADTLANDSCHAFTEN IN BEWEGUNG 13. ...

BLOCK LAB „DAS DEUTSCHE ARCHITEKTURMUSEUM“

14. März – 16:0018:00
DAM Ostend
Das Block Lab findet alle zwei Wochen am Freitagnachmittag statt und richtet sich an interessierte M...

BLOCK LAB „DAS DEUTSCHE ARCHITEKTURMUSEUM“

28. März – 16:0018:00
DAM Ostend
Das Block Lab findet alle zwei Wochen am Freitagnachmittag statt und richtet sich an interessierte M...

Plan.
Werk.
Stadt.

Das DAM für Kinder und Jugendliche

Das Vermittlungsprogramm des DAM bietet Kindern, Schülern und Erwachsenen auf spielerische und praktische Art und Weise Zugang zu Architekturthemen. Wir möchten Kinder und Jugendliche in die Welt der Architektur begleiten und die beginnt vor der eigenen Haustür. Die Vielfalt des Themas ermöglicht es, an die Lebenswelt unserer jungen Gäste anzuknüpfen und sie an Baukultur und Gestaltungsmöglichkeiten heranzuführen.

weiter

Meldungen


Nachruf: Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) trauert um seine ehemalige Direktorin Ingeborg Flagge

Nachruf: Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) trauert um seine ehemalige Direktorin Ingeborg Flagge

Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) trauert um seine ehemalige Direktorin.

Das mixed-use Hochhaus CapitaSpring gewinnt  Internationalen Hochhaus Preis 2024/25

Das mixed-use Hochhaus CapitaSpring gewinnt Internationalen Hochhaus Preis 2024/25

Das Finale um den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2024/25 ist entschieden: Das mixed-use Hochhaus CapitaSpring in Singapur von Architekturbüro BIG – Bjarke Ingels Group und Carlo Ratti Associati gewinnt den Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus. Der Preis ist mit 50.000 Euro und einer Statuette des international renommierten Künstlers Thomas Demand dotiert.

DIE FINALISTEN STEHEN FEST: VIER BAUTEN SIND IN DER ENDRUNDE FÜR DEN DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2025

DIE FINALISTEN STEHEN FEST: VIER BAUTEN SIND IN DER ENDRUNDE FÜR DEN DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2025

Die Finalistengruppe des DAM Preis 2025 bilden vier Projekte aus den Bereichen Kultur, Bildung und Wohnen.

DAM Architectural Book Award 2024 für die zehn besten Architekturbücher verliehen

DAM Architectural Book Award 2024 für die zehn besten Architekturbücher verliehen

Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) verleihen zum sechszehnten Mal den gemeinsam initiierten internationalen DAM Architectural Book Award.

Von der Urhütte zum Wolken­kratzer

Eine Zeitreise durch die Architekturgeschichte

 

Die Dauerausstellung des DAM „Von der Urhütte zum Wolkenkratzer“ im zweiten Obergeschoss des Museums zeigt die in Deutschland umfangreichste Sammlung von Modellpanoramen zur Architekturgeschichte. In 24 illusionistischen Großmodellen wird die Entwicklung der vom Menschen gestalteten Umwelt eindrucksvoll veranschaulicht.

 

weiter

Sammlungen


Archiv des DAM

Plan- und Modellsammlung – eine Schatztruhe öffnet sich

Bibliothek des DAM

Über 80.000 Bände und Aufsätze zur Architektur einsehbar

Modell­sammlung

Digitales Archiv

Das Deutsche Architekturmuseum verfügt über eine große und international angelegte Sammlung von Zeugnissen bedeutender Architekten, überwiegend aus dem 20. Jahrhundert, die sich laufend erweitert. Rund 50 Werkarchive, Vor- und Nachlässe, wurden an das DAM übergeben, das mit mehr als 200.000 Plänen und Zeichnungen, etwa 35.000 Fotografien und rund 1.300 Modellen eine im internationalen Vergleich bedeutende Sammlung besitzt. Die Architekturmodell-Sammlung mit Arbeiten von Rem Koolhaas, Frei Otto, Rob Krier, Aldo Rossi, Oswald Mathias Ungers u.v.m, zählt zu den wichtigsten weltweit.

weiter
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.