Ausstellungen
PAULSKIRCHE – EIN DENKMAL UNTER DRUCK
IN NORWEGISCHEN LANDSCHAFTEN
THE PLAYGROUND PROJECT
Schätze aus dem Archiv .11
Demnächst
BÖHM 100: DER BETON-DOM VON NEVIGES
INTERIM OPER FRANKFURT
DAM Preis 2020
NEUE BÜHNE(N) AM WILLY-BRANDT-PLATZ
Von der Urhütte zum Wolkenkratzer
Eine Zeitreise durch die Architekturgeschichte
Die Dauerausstellung des DAM „Von der Urhütte zum Wolkenkratzer“ im zweiten Obergeschoss des Museums zeigt die in Deutschland umfangreichste Sammlung von Modellpanoramen zur Architekturgeschichte. In 24 illusionistischen Großmodellen wird die Entwicklung der vom Menschen gestalteten Umwelt eindrucksvoll veranschaulicht.

Veranstaltungen
Dialog im Museum #6
Bauwerkstatt
STADTplus – Die Stadt + Der Dialekt
The Genealogy of Portuguese Architecture
Eröffnung: Böhm 100
Ein Raum.
Ein Haus.
Eine Stadt.
Das DAM für Kinder und Jugendliche
Architektur erklärt sich nicht von allein. Die Bedeutung von Architektur bedarf der Interpretation und Kommentierung. Ganz egal, ob auf Spurensuche im Stadtraum, auf Zeitreise in der Dauerausstellung „Von der Urhütte zum Wolkenkratzer“ oder als Baumeister auf der Legobaustelle – Ziel des Vermittlungsprogramms des DAM ist es, die Welt vor der Haustür zu entdecken, die (ästhetische) Wahrnehmung zu trainieren und die Sprache der Architektur zu verstehen.

Meldungen
Leitung Vermittlung gesucht
Im Deutschen Architekturmuseum (DAM) finden jährlich rund 15 wechselnde Ausstellungen zu Architektur und Städtebau sowie über 400 Veranstaltungen statt. Die Architekturvermittlung ist ein wesentlicher Bestandteil des Museumsprogramms mit ganz unterschiedlichen...
Umbau des DAM beschlossen
Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat am 1. November 2019 die Sanierung des Deutschen Architekturmuseums (DAM) beschlossen. Der Beginn der Arbeiten ist für Anfang 2021 geplant, sie werden voraussichtlich zwei Jahre dauern.
DAM Preis 2020 – Fünf in der Endrunde
Die Finalistengruppe des DAM Preis 2020 bilden fünf Projekte aus den Bereichen Wohnen, Kultur und Bildung – jedes von ihnen mit einer sehr spezifischen Bauaufgabe, Komplexität und städtebaulichen Bedeutung.
DAM Architectural Book Award 2019 für die zehn besten Architekturbücher verliehen
Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) verleihen zum elften Mal den gemeinsam initiierten internationalen DAM Architectural Book Award. Sämtliche Preisträger werden vom 16. – 20. Oktober 2019 auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert (Halle 4.1, Zentrum Bild, Stand K 109).
Newsletter / Social Media
Auf dem Laufenden bleiben!
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an:
Freunde werden?
Folgen Sie unseren Aktivitäten bei Facebook, Instagram und Youtube:
Sammlungen
Modellsammlung
Digitales ArchivDas Deutsche Architekturmuseum verfügt über eine große und international angelegte Sammlung von Zeugnissen bedeutender Architekten, überwiegend aus dem 20. Jahrhundert, die sich laufend erweitert. Rund 50 Werkarchive, Vor- und Nachlässe, wurden an das DAM übergeben, das mit mehr als 200.000 Plänen und Zeichnungen, etwa 35.000 Fotografien und rund 1.300 Modellen eine im internationalen Vergleich bedeutende Sammlung besitzt. Die Architekturmodell-Sammlung mit Arbeiten von Rem Koolhaas, Frei Otto, Rob Krier, Aldo Rossi, Oswald Mathias Ungers u.v.m, zählt zu den wichtigsten weltweit.
