Ausstellungen
Schön hier. Architektur auf dem Land
PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
DAM Preis 2023
Demnächst
ARCHITEKTURBILD: EUROPÄISCHER ARCHITEKTURFOTOGRAFIE-PREIS 2023
Ausstellungen On Tour
DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)
DAM on Tour in Budapest: ANTONIO DE CAMPOS – Konzepte für Zaha Hadid
Veranstaltungen
DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)
DAM on Tour in Budapest: ANTONIO DE CAMPOS – Konzepte für Zaha Hadid
AO-Ringvorlesung: Designed Orders / Othering displayed: Racialized Spacemaking of German Exhibitions
Familienführung durch die Ausstellung: DAM Preis 2023
Symposium: Das Material der Stadt – Baustoff als Ressource
Fortbildung / Wohnen: Vom Schneckenhaus zur Super-WG
Rom. Barocke Überraschungen
Workshop: Bauwerkstatt “Der DAM Preis 2023”
Satourday | Wandelbar
Workshop | Bauwerkstatt – Abbilder gestalten
Ein Raum.
Ein Haus.
Eine Stadt.
Das DAM für Kinder und Jugendliche
Architektur erklärt sich nicht von allein. Die Bedeutung von Architektur bedarf der Interpretation und Kommentierung. Ganz egal, ob auf Spurensuche im Stadtraum, auf Zeitreise in der Dauerausstellung „Von der Urhütte zum Wolkenkratzer“ oder als Baumeister auf der Legobaustelle – Ziel des Vermittlungsprogramms des DAM ist es, die Welt vor der Haustür zu entdecken, die (ästhetische) Wahrnehmung zu trainieren und die Sprache der Architektur zu verstehen.

Meldungen
DIE FINALISTEN STEHEN FEST: FÜNF BAUTEN SIND IN DER ENDRUNDE FÜR DEN DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2023
Die Finalistengruppe des DAM Preis 2023 bilden fünf Projekte aus den Bereichen Kultur, Büro und Verwaltung, Gewerbe und Infrastruktur. Die Jury wählte folgende Projekte als Finalisten:
Internationaler Hochhaus Preis 2022/23 Im Jubiläumsjahr: Projekte von vier Kontinenten im Rennen um das weltbeste Hochhaus
Die Finalisten des diesjährigen Internationalen Hochhaus Preises (IHP) stehen fest: Fünf Gebäude aus Asien, Australien, Europa und Nordamerika hat die Jury aus insgesamt 34 nominierten Hochhäusern aus 13 Ländern ausgewählt. Die Jury stellte bei ihrer Auswahl die Verantwortung der Gebäude für Umwelt und zukünftige Generationen in den Fokus. Der Preis wird in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen.
DAM Preis 2023 Shortlist
Eine Expertenjury bestimmte nun aus dem Feld der Longlist 22 Projekte für die engere Wahl der Shortlist zum DAM Preis 2022. Eine Auswahl von drei Bauten deutscher Architekten im Ausland kommt außer Konkurrenz hinzu.
Internationaler Hochhaus Preis 2022/23: 34 Hochhausprojekte weltweit nominiert
Die nominierten Gebäude für den Internationalen Hochhaus Preis 2022/23 stehen fest: Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) hat sie aus über 1.000 neuen Hochhäusern der beiden vergangenen Jahre weltweit ausgewählt. Aus diesem Kreis werden im Herbst die fünf Finalisten...
Von der Urhütte zum Wolkenkratzer
Eine Zeitreise durch die Architekturgeschichte
Die Dauerausstellung des DAM „Von der Urhütte zum Wolkenkratzer“ im zweiten Obergeschoss des Museums zeigt die in Deutschland umfangreichste Sammlung von Modellpanoramen zur Architekturgeschichte. In 24 illusionistischen Großmodellen wird die Entwicklung der vom Menschen gestalteten Umwelt eindrucksvoll veranschaulicht.

Sammlungen
Modellsammlung
Digitales ArchivDas Deutsche Architekturmuseum verfügt über eine große und international angelegte Sammlung von Zeugnissen bedeutender Architekten, überwiegend aus dem 20. Jahrhundert, die sich laufend erweitert. Rund 50 Werkarchive, Vor- und Nachlässe, wurden an das DAM übergeben, das mit mehr als 200.000 Plänen und Zeichnungen, etwa 35.000 Fotografien und rund 1.300 Modellen eine im internationalen Vergleich bedeutende Sammlung besitzt. Die Architekturmodell-Sammlung mit Arbeiten von Rem Koolhaas, Frei Otto, Rob Krier, Aldo Rossi, Oswald Mathias Ungers u.v.m, zählt zu den wichtigsten weltweit.
