Ausstellungen
PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
Stadt Bauen Heute? Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland
SULOG – Philippinische Architektur im Spannungsfeld
Demnächst
ARCHITEKTURBAUKÄSTEN 1890-1990 – Die große Mitspielausstellung
OUT OF STORAGE – Die Erwerbungen der Freunde des DAM im Fokus
Ausstellungen On Tour
DAM on Tour in Bad Aibling: EINFACH GRÜN
DAM on Tour in Hamburg: GANZ GROSSE OPER – VIEL MEHR THEATER
Veranstaltungen
DIE LANGE BANK im Stadtraum
Herbstakademie CITY / CARE / COMMONS – 100 Jahre Neues Frankfurt: Rahmenprogramm
URBANE REPRODUKTION. INFRASTRUKTUREN DES SORGETRAGENS
ALLE TAGE WOHNUNGSFRAGE. EINE SOZIALE UND ÖKOLOGISCHE BETRACHTUNG
Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“
KULTUR RAUM STADT. OFFENE AREALE ALS GEMEINSAME MÖGLICHKEITSRÄUME – VOM NEUEN FRANKFURT ZUM KULTURCAMPUS?
DAM ARCHITECTURAL BOOK AWARD 2025 AUSSTELLUNG DER PRÄMIERTEN BÜCHER AUF DER FRANKFURTER BUCHMESSE
Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“
Eröffnung: Architekturbaukästen 1890-1990 – Die große Mitspielausstellung
Auftaktveranstaltung „Off the Wall“: Vortrag und Diskurs zu Demokratie und Stadtgrün
Familienführung: ARCHITEKTURBAUKÄSTEN – Die grosse Mitspielausstellung
Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“
Plan.
Werk.
Stadt.
Das DAM für Kinder und Jugendliche

Meldungen
Sonderführung zum Gewinner des Aga Khan Award for Architecture 2019
Das DAM gratuliert Saif Ul Haque, der mit seinem Projekt einer schwimmenden Schule, dem Arcadia Education Project, den diesjährigen Aga Khan Award for Architecture 2019 gewonnen hat und bietet zur Feier dieses Ereignisses am 11. September 2019, 18-19 Uhr eine Sonderführung durch die Ausstellung "Bengal Stream" an.
DAM Preis 2020 – Shortlist steht fest!
Aus rund 100 Nominierungen hat die Jury jetzt 26 Projekte für die Shortlist zum DAM Preis 2020 ausgewählt – auffallend viele interessante Bauten befinden sich im ländlichen Raum.
2. Preis für Fahr Rad!
Dem Kuratorenteam von FAHR RAD! DIE RÜCKEROBERUNG DER STADT wurde am Montag in Dresden ein 2. Preis beim Deutschen Fahrradpreis 2019 in der Kategorie Kommunikation verliehen, in der 35 Bewerbungen vorlagen.
Wohnen für alle: Vier Preisträger und eine Anerkennung
Unter dem Titel „Wohnen für Alle: Neues Frankfurt 2018“ haben das Planungsdezernat der Stadt Frankfurt am Main, das Deutsche Architekturmuseum (DAM) und die ABG FRANKFURT HOLDING im Jahr 2017 erstmals einen Architekturpreis für bezahlbares Wohnen ausgelobt.
Von der Urhütte zum WolkenÂkratzer
Eine Zeitreise durch die Architekturgeschichte
Die Dauerausstellung des DAM „Von der Urhütte zum Wolkenkratzer“ im zweiten Obergeschoss des Museums zeigt die in Deutschland umfangreichste Sammlung von Modellpanoramen zur Architekturgeschichte. In 24 illusionistischen Großmodellen wird die Entwicklung der vom Menschen gestalteten Umwelt eindrucksvoll veranschaulicht.

Sammlungen
ModellÂsammlung
Digitales ArchivDas Deutsche Architekturmuseum verfügt über eine große und international angelegte Sammlung von Zeugnissen bedeutender Architekten, überwiegend aus dem 20. Jahrhundert, die sich laufend erweitert. Rund 50 Werkarchive, Vor- und Nachlässe, wurden an das DAM übergeben, das mit mehr als 200.000 Plänen und Zeichnungen, etwa 35.000 Fotografien und rund 1.300 Modellen eine im internationalen Vergleich bedeutende Sammlung besitzt. Die Architekturmodell-Sammlung mit Arbeiten von Rem Koolhaas, Frei Otto, Rob Krier, Aldo Rossi, Oswald Mathias Ungers u.v.m, zählt zu den wichtigsten weltweit.
