Ausstellungen
PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
Stadt Bauen Heute? Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland
SULOG – Philippinische Architektur im Spannungsfeld
Demnächst
ARCHITEKTURBAUKÄSTEN 1890-1990 – Die große Mitspielausstellung
OUT OF STORAGE – Die Erwerbungen der Freunde des DAM im Fokus
Ausstellungen On Tour
DAM on Tour in Bad Aibling: EINFACH GRÜN
DAM on Tour in Hamburg: GANZ GROSSE OPER – VIEL MEHR THEATER
Veranstaltungen
DIE LANGE BANK im Stadtraum
Herbstakademie CITY / CARE / COMMONS – 100 Jahre Neues Frankfurt: Rahmenprogramm
URBANE REPRODUKTION. INFRASTRUKTUREN DES SORGETRAGENS
ALLE TAGE WOHNUNGSFRAGE. EINE SOZIALE UND ÖKOLOGISCHE BETRACHTUNG
Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“
KULTUR RAUM STADT. OFFENE AREALE ALS GEMEINSAME MÖGLICHKEITSRÄUME – VOM NEUEN FRANKFURT ZUM KULTURCAMPUS?
DAM ARCHITECTURAL BOOK AWARD 2025 AUSSTELLUNG DER PRÄMIERTEN BÜCHER AUF DER FRANKFURTER BUCHMESSE
Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“
Eröffnung: Architekturbaukästen 1890-1990 – Die große Mitspielausstellung
Auftaktveranstaltung „Off the Wall“: Vortrag und Diskurs zu Demokratie und Stadtgrün
Familienführung: ARCHITEKTURBAUKÄSTEN – Die grosse Mitspielausstellung
Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“
Plan.
Werk.
Stadt.
Das DAM für Kinder und Jugendliche

Meldungen
DIE FINALISTEN STEHEN FEST: FÜNF BAUTEN SIND IN DER ENDRUNDE FÜR DEN DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2026
Die Finalistengruppe des DAM Preis 2026 bilden fünf Projekte aus den Bereichen Kultur, Bildung & Soziales und Wohnen.
Ausstellungskatalog SULOG kostenlos zum Download
Contemporary Filipino Architecture is at the nexus of interconnected and intersecting forces. Once imagined as limited within the confines of the Philippines as a geographical setting, Filipino Architecture is recast as the continuous flow of people, places, and processes.
21 Projekte für die Shortlist zum DAM Preis 2026 ausgewählt
AUS RUND 100 NOMINIERUNGEN HAT DIE JURY JETZT 21 PROJEKTE FÜR DIE SHORTLIST ZUM DAM PREIS 2026 AUSGEWÄHLT – DAS SPEKTRUM DER BAUTEN UMFASST BILDUNG UND SOZIALES, WOHNEN UND ARBEITEN, KULTUR UND WIEDER AUFFALLEND VIEL BAUEN IM BESTAND. Seit 2007 werden mit dem DAM...
Die Nominierten für den DAM Preis 2026 stehen fest!
Insgesamt sind 115 Projekte auf der Longlist: 107 Bauten in Deutschland und weitere 8 Bauten als Export, von Architekturbüros in Deutschland geplante Auslandsbauten.
Von der Urhütte zum WolkenÂkratzer
Eine Zeitreise durch die Architekturgeschichte
Die Dauerausstellung des DAM „Von der Urhütte zum Wolkenkratzer“ im zweiten Obergeschoss des Museums zeigt die in Deutschland umfangreichste Sammlung von Modellpanoramen zur Architekturgeschichte. In 24 illusionistischen Großmodellen wird die Entwicklung der vom Menschen gestalteten Umwelt eindrucksvoll veranschaulicht.

Sammlungen
ModellÂsammlung
Digitales ArchivDas Deutsche Architekturmuseum verfügt über eine große und international angelegte Sammlung von Zeugnissen bedeutender Architekten, überwiegend aus dem 20. Jahrhundert, die sich laufend erweitert. Rund 50 Werkarchive, Vor- und Nachlässe, wurden an das DAM übergeben, das mit mehr als 200.000 Plänen und Zeichnungen, etwa 35.000 Fotografien und rund 1.300 Modellen eine im internationalen Vergleich bedeutende Sammlung besitzt. Die Architekturmodell-Sammlung mit Arbeiten von Rem Koolhaas, Frei Otto, Rob Krier, Aldo Rossi, Oswald Mathias Ungers u.v.m, zählt zu den wichtigsten weltweit.
