0-Artikel
Seite wählen

ARCHITEKTURBAUKÄSTEN 1890-1990

Lego kennt jedes Kind. Doch bevor das dänische Unternehmen den internationalen Markt erobern konnte, gab es Hunderte von Firmen, die ab etwa 1880 eine Vielfalt an Bauspielkästen herstellten.

DAM Architectural Book Award 2025

Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) verleihen zum siebzehnten Mal den gemeinsam initiierten internationalen DAM Architectural Book Award.

SULOG

Der Begriff SULOG der aus der Sprache der Menschen aus der Provinz Cebu stammt und „Wasserströme“ bedeutet, bringt das dynamische Auf und Ab der philippinischen Architektur auf den Punkt.

DAM PREIS 2026

Die Finalisten stehen fest: fünf Bauten sind in der Endrunde für den DAM Preis für Architektur in Deutschland 2026.

Plan. Werk. Stadt.

Auch auf baukulturelle Bildung muss in Zeiten des DAM-Umbaus nicht verzichtet werden! Ob vor Ort im Interimsquartier des DAM Ostend, mobil in Schulen, in der Stadt und im Netz – mit Ideen und Material ausgestattet, kommen wir zu Ihnen, wo immer Sie uns brauchen.

GRÜNDUNGSAKTE:N

Ein Kooperationsprojekt der Wüstenrot Stiftung und des DAM.

Auf dem Forschungs-Blog werden in den kommenden Monaten bisher unbekannte Dokumente aus der Gründungsphase (1979 bis 1989) ans Licht geholt und kommentiert.

 

Freund werden

Freunde fördern. Mit Freude. Die Gesellschaft der Freunde des Deutschen Architekturmuseums e.V. wurde 1985 gegründet und fördert das DAM bei der Verwirklichung seiner öffentlichen Aufgaben sowohl ideell als auch materiell. Können wir auch auf Sie bauen?

Ausstellungen


PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal

28. Juni 202231. Dezember 2030
Frankfurter Paulskirche
Die Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands.

SULOG – Philippinische Architektur im Spannungsfeld

20. September 202518. Januar 2026
DAM Schaumainkai

ARCHITEKTURBAUKÄSTEN 1890-1990 – Die große Mitspielausstellung

25. Oktober 20258. Februar 2026
DAM Schaumainkai
Lego kennt jedes Kind. Doch bevor das dänische Unternehmen den internationalen Markt erobern konnte...

Demnächst


OUT OF STORAGE – Die Erwerbungen der Freunde des DAM im Fokus

22. November 20251. März 2026
DAM Schaumainkai
Anlässlich ihres Jubiläums vereint die Ausstellung „Out of Storage“ erstmals sämtliche Archiv...

Veranstaltungen


ZEIGT EURE BAUKÄSTEN!

11. November – 16:0020:00
DAM Schaumainkai
Offenes Forum für alle Sammler:innen.

STADTplus: DIE STADT + DIE AUSCHWITZPROZESSE Wie die NS-Verbrechen verhandelt wurden

12. November – 19:00
DAM Schaumainkai
Katharina Stengel war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fritz Bauer Institut in Projekten zum erste...

Familienführung: ARCHITEKTURBAUKÄSTEN – Die grosse Mitspielausstellung

16. November – 13:0014:00
DAM Schaumainkai
Wie kann man als Elternteil gemeinsam mit Kindern unterschiedlichen Alters ins Museum gehen, so dass...

ZEIGT EURE MICROSCALE MOCS!

18. November – 16:0020:00
DAM Schaumainkai
Offenes Forum

Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“

21. November – 16:0018:00
DAM Schaumainkai
In dieser Staffel nehmen die Kinder ein Frankfurter Stadtviertel unter die Lupe und entwickeln kreat...

FREUNDE 40 Jahre Vortrag: Sophie Delhay, Paris / Lausanne

21. November – 19:00
DAM Schaumainkai
Ein Jahr nach dem 40. Jubiläum der Eröffnung des Deutschen Architekturmuseums feiert die Gesellsch...

Podiumsdiskussion zur Bucherscheinung: Für eine nachhaltige Architektur der Stadt

24. November – 19:00
DAM Schaumainkai
Nicht erst die jüngsten Hitzerekorde in europäischen Großstädten haben gezeigt, dass eine Neuaus...

Tracing Political Violence in Postcolonial Architecture: The Body Keeps the Score

26. November – 19:0020:30
DAM Schaumainkai
In 2022, the citizens of Colombo (Sri Lanka) took to the streets in a peoples' sovereignty movement ...

STADTplus: DIE STADT + DIE BIBLIOTHEKEN Wie sie zu offenen Räumen für alle werden

3. Dezember – 19:00
DAM Schaumainkai
Öffentliche Bibliotheken haben sich zu lebendigen Treffpunkten und kulturellen Zentren entwickelt. ...

Block Lab Minecraft-Workshop: „Nachbarschaft“

5. Dezember – 16:0018:00
DAM Schaumainkai
In dieser Staffel nehmen die Kinder ein Frankfurter Stadtviertel unter die Lupe und entwickeln kreat...

Familienführung: ARCHITEKTURBAUKÄSTEN – Die grosse Mitspielausstellung

14. Dezember – 13:0014:00
DAM Schaumainkai
Wie kann man als Elternteil gemeinsam mit Kindern unterschiedlichen Alters ins Museum gehen, so dass...

FREUNDE 40 Jahre Vortrag: Bram Erts – Atama, Gent

17. Dezember – 19:00
DAM Schaumainkai
Die Freunde des DAM laden zum Jubiläum zu einer 4-teiligen Vortragsreihe von jüngeren Architekten ...

Ausstellungen On Tour


DAM on Tour in Bad Aibling: EINFACH GRÜN

27. September 202331. Dezember 2030
B & O Parkhotel
Die Wanderausstellung „Einfach Grün. Greening the City“ wurde für die Konferenzbereichen des B...

Meldungen


Der DAM Preis 2024 geht an GUSTAV DÜSING & MAX HACKE für das STUDIERENDENHAUS DER TU BRAUNSCHWEIG

Der DAM Preis 2024 geht an GUSTAV DÜSING & MAX HACKE für das STUDIERENDENHAUS DER TU BRAUNSCHWEIG

Der DAM Preis 2024 geht an GUSTAV DÜSING & MAX HACKE für das STUDIERENDENHAUS DER TU BRAUNSCHWEIG:
Besonders beeindruckt war die Jury von dem wundervoll leichten, offenen Studierendenhaus auf dem Campus der Technischen Universität. Die filigrane Struktur des Gebäudes ist zudem äußerst nachhaltig, denn die Stahl-Glas-Konstruktion ist vollständig demontier- und wiederverwendbar. Zur Vorgeschichte gehört ein ungewöhnliches und nachahmenswertes Wettbewerbsverfahren, das an der Architekturfakultät unter den wissenschaftlichen Mitarbeitenden ausgeschrieben und selbst organisiert wurde.

Tausend Lichter gegen Antisemitismus

Tausend Lichter gegen Antisemitismus

„Nie wieder ist jetzt!“ Frankfurts Kulturverantwortliche rufen zu einer Lichterkette am Sonntag, 10. Dezember, 18:00 bis 18:30 Uhr, entlang des Mainufers auf. Zu den Trägern der Aktion gehören die Katholische Akademie Rabanus Maurus, die Evangelische Akademie sowie zahlreiche weitere Kulturinstitutionen der Stadt (siehe unten).

DAM Architectural Book Award 2023  für die zehn besten Architekturbücher verliehen

DAM Architectural Book Award 2023  für die zehn besten Architekturbücher verliehen

Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) verleihen zum fünfzehnten Mal den gemeinsam initiierten internationalen DAM Architectural Book Award. Der in seiner Art einmalige und inzwischen hoch angesehene Preis zeichnet die besten Architekturbücher eines Jahres aus. Dem gemeinsamen Aufruf sind 102 Architektur- und Kunstbuchverlage weltweit gefolgt.

Der Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel erschüttert uns zutiefst.

Der Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel erschüttert uns zutiefst.

Wir sind in Gedanken bei den Opfern dieser feigen Gewalttaten und bei ihren Angehörigen. Die Gewaltexzesse gegen die israelische Bevölkerung sind durch nichts zu rechtfertigen.

Plan.
Werk.
Stadt.

Das DAM für Kinder und Jugendliche
Das Vermittlungsprogramm des DAM bietet Kindern, Schülern und Erwachsenen auf spielerische und praktische Art und Weise Zugang zu Architekturthemen. Wir möchten Kinder und Jugendliche in die Welt der Architektur begleiten und die beginnt vor der eigenen Haustür. Die Vielfalt des Themas ermöglicht es, an die Lebenswelt unserer jungen Gäste anzuknüpfen und sie an Baukultur und Gestaltungsmöglichkeiten heranzuführen.
weiter

Newsletter / Social Media

Soziale Medien

Folgen Sie unseren Aktivitäten bei Facebook, Instagram und Youtube:

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an:

Nach erfolgter Anmeldung bestätigen Sie bitte diese über die an Sie gesendete Bestätigungs-Email!

Von der Urhütte zum Wolken­kratzer

Eine Zeitreise durch die Architekturgeschichte

 

Die Dauerausstellung ist wegen Umbauarbeiten voraussichtlich noch bis Ende des Jahres geschlossen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Sammlungen


Archiv des DAM

Plan- und Modellsammlung – eine Schatztruhe öffnet sich

Bibliothek des DAM

Über 80.000 Bände und Aufsätze zur Architektur einsehbar

Modell­sammlung

Digitales Archiv

Das Deutsche Architekturmuseum verfügt über eine große und international angelegte Sammlung von Zeugnissen bedeutender Architekten, überwiegend aus dem 20. Jahrhundert, die sich laufend erweitert. Rund 50 Werkarchive, Vor- und Nachlässe, wurden an das DAM übergeben, das mit mehr als 200.000 Plänen und Zeichnungen, etwa 35.000 Fotografien und rund 1.300 Modellen eine im internationalen Vergleich bedeutende Sammlung besitzt. Die Architekturmodell-Sammlung mit Arbeiten von Rem Koolhaas, Frei Otto, Rob Krier, Aldo Rossi, Oswald Mathias Ungers u.v.m, zählt zu den wichtigsten weltweit.

weiter
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.