Calendar of Veranstaltungen
M
Mon
|
T
Tue
|
W
Wed
|
T
Thu
|
F
Fri
|
S
Sat
|
S
Sun
|
---|---|---|---|---|---|---|
4 Veranstaltungen,
Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte. Die Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands. Mehr Grün in unseren Städten verbessert das urbane Klima erheblich, reduziert Hitzebildung, absorbiert mehr Wasser, mindert den Feinstaub mindern und senkt sogar den Lärmpegel. Pflanzen sind natürliche Klimaanlagen und steigern das Wohlbefinden der Stadtbewohner. Umso dringender stellt sich die Frage: Wo gibt es noch Platz für Grün in unseren Innenstädten? Ein Treffpunkt an der Langen Bank — die künstlerische Installation ist als Ort der Begegnung, der Inspiration und Erholung konzipiert. Besucher*innen können hier in die Choreografien und Hörstücke von 15 internationalen Künstler*innen eintauchen, verschiedene Sitz- und Liegepositionen ausprobieren und erleben, wie das Sitzen urbane Räume |
5 Veranstaltungen,
–
Wie funktionieren Kreisläufe und warum sind sie in der Architektur wichtig? Der Workshop erkundet, was Energie ist und wie Kreisläufe entstehen. Spielerisch und mir kreativen Experimenten wird entdeckt, wie Energiequellen die gebaute Umwelt beeinflussen. |
7 Veranstaltungen,
How do cities function? Who designs them, and how can you have a say? The “City for All” exhibition visualizes how urban planning can be readily comprehensible and tangible. Anlässlich des Neustarts des Deutschen Architekturmuseums am Schaumainkai wird nicht nur gefeiert, sondern auch ein kleiner Blick zurück geworfen. Am 1. Juni 1984, also vor ziemlich genau 41 Jahren, eröffnete das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt.
–
We are back at Schaumainkai — celebrate with us the 41st birthday of Deutsches Architekturmuseum and the reopening on the Museumsufer! |
||||
7 Veranstaltungen,
–
In this all-day training, educators will gain in-depth insights into the educational program "The City Through the Eyes of Pedestrians." They will learn methods to sensitize students and other participants to sustainable urban development, mobility, and urban quality of life. |
7 Veranstaltungen,
–
How can a city be livable and climate-friendly for everyone? In this interactive project day, students will explore questions about urban life, traffic, and environmental protection. |
7 Veranstaltungen,
–
How do we design cities where everyone can live well? The project day offers students the opportunity to learn about the program "The City Through the Eyes of Pedestrians" – an innovative approach to education for sustainable development. |
8 Veranstaltungen,
–
How do we experience our city on foot? And how can we make it better together? In this open workshop, we will go out on the streets and observe closely. After short inputs, we will explore the city, analyze places, and discuss ideas for improvement. All participants – whether young people, adults, or seniors – are invited to contribute their perspectives.
–
In diesem Workshop dreht sich alles um die spannende Welt der Energie! Gemeinsam entdecken wir, wie Energie entsteht, wie wir sie nutzen und wie wir sie effizient einsetzen können. Mit kreativen Experimenten und praktischen Übungen lernen wir, wie Energie in unserem Alltag eine wichtige Rolle spielt.
€ 7,50
|
|||
7 Veranstaltungen,
Vortrag von WERNER SOBEK, Werner Sobek AG, Stuttgart |
7 Veranstaltungen,
Round table: Guided Tours on Saturdays and Sundays, |
7 Veranstaltungen,
The construction industry accounts for about 40 percent of the emissions responsible for climate change, and thus more than any other sector. It is therefore critically important to reduce as quickly as possible both the CO2 emissions and the energy inputs involved in the manufacture and operation of buildings. |
7 Veranstaltungen,
|
|||
6 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
Vortrag von DIETMAR EBERLE, Baumschlager Eberle Architekten, Lustenau, Österreich
€ 7
|
7 Veranstaltungen,
Wie funktionieren gemeinwohlorientierte Stadtplanung und Wohnungspolitik? Welche Ansätze finden sich in unterschiedlichen Disziplinen der Architektur, Stadtplanung, Innen- und Landschaftsarchitektur sowie den Gesellschaftswissenschaften? Wie sieht eine Stadt für Alle aus und was hat das mit feministischer Planungspraxis zu tun? |
6 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
–
Block Lab findet alle zwei Wochen am Freitagnachmittag statt und richtet sich an interessierte Minecraft-Spieler:innen und Nachwuchs-Architekt:innen. Bei jeder Staffel steht ein realer Ort in Frankfurt im Fokus, der auf einer gemeinsamen Minecraft-Welt im kreativ Modus weitergedacht und umgebaut wird. Bei dieser Staffel dreht sich alles um Energie und wie sie sich umwandeln lässt.
€ 3,50
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
Developing innovative urban neighbourhoods is a challenge many German cities face today. In the process, aspects such as climate protection, mobility, social integration and demographic change all have to be considered. |
7 Veranstaltungen,
The exhibition Building Cities Today? addresses the current chal-lenges facing the development of new, affordable and sustainable urban neighbourhoods in Germany. |
8 Veranstaltungen,
–
Wie kann man als Elternteil gemeinsam mit Kindern unterschiedlichen Alters ins Museum gehen, so dass es für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis wird? Das DAM bietet im Rahmen der Familienführung Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die Möglichkeit, Architekturausstellungen und -themen auf spielerische Weise kennenzulernen und zu erkunden. |
7 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
Alle, die so richtig Lust auf Lego haben, sind zur traditionellen Legobaustelle herzlich eingeladen. Wer einfach drauflos bauen möchte, tut das. Für alle anderen gibt es wöchentlich wechselnde Wettbewerbe – auf die besten Bauwerke warten attraktive Preise. |
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
8 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
–
Wie kann man als Elternteil gemeinsam mit Kindern unterschiedlichen Alters ins Museum gehen, so dass es für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis wird? |