- Visit
Opening hours
Loading...
Loading...
Directions
Deutsches Architekturmuseum
at DAM OSTEND
Henschelstraße 18
60314 Frankfurt am Main
Entrance at the car park
next to the Covid Test Centre
City mapContact
T +49 (0)69 212 38844
info.dam@stadt-frankfurt.de
- Program
- 5. July – 19:00 – 21:00
- Education
Contact
Rebekka Kremershof
Leitung Bildung und Vermittlung
rebekka.kremershof@stadt-frankfurt.de T +49 (0)69 212-31076Next Event
- Collections
DAM Archive
Hedderichstraße 108-110
60596 Frankfurt am Main
dam.archiv@stadt-frankfurt.deArchive Management
Dr. Katja Leiskau
katja.leiskau@stadt-frankfurt.de T +49 (0)69 212-30831DAM Library
Hedderichstraße 108-110
60596 Frankfurt/MainChristiane Eulig,
Librarian
T +49 (0)69 212-30827
christiane.eulig@stadt-frankfurt.de
- The DAM
Getting friends

Upcoming Veranstaltungen › Vermittlung
Veranstaltungen Search and Views Navigation
List of Veranstaltungen
WohnRegion. Workshop mit TheJoCraft
Wie würdet ihr neuen Wohnraum planen, Gebäude umnutzen, Freizeitflächen realisieren? Wie baut man klimagerecht und kann man Arbeiten und Wohnen verbinden? Wie entscheidet man sich, wenn man alles möchte, aber nicht alles umsetzen kann? Neun Kommunen aus dem Rhein-Main-Gebiet machen mit und fragen die Spielerinnen und Spieler nach ihren Lösungsansätzen. WohnRegion ist ein Minecraft-Projekt, das sich mit dem Wandel in der Metropolregion Rhein-Main beschäftigt. Dieser wird unter anderem von Themen wie Mobilität, Nachbarschaft, Klimaveränderung aber auch dem Arbeitsmarkt und (bezahlbarem)…
Bauwerkstatt
Grundsätzlich gibt es beim Bauen viel zu entscheiden. Die Wahl der Baustoffe ist entscheidend. Aber was sind Baustoffe eigentlich, was macht sie aus und wie setzt man sie ein?
Legobaustelle
Endlich können wieder wir zum gemeinsamen Legobauen einladen! Gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Frankfurt e. V. möchten wir alle, die so richtig Lust auf Lego haben zu unserer „Lego-Baustelle“ in die Orangerie des Kinderschutzbundes einladen.
Ferienprogramm | EinLADEN
One event on 1. August 2022 at 0:00
One event on 2. August 2022 at 0:00
One event on 3. August 2022 at 0:00
One event on 4. August 2022 at 0:00
One event on 5. August 2022 at 0:00
Das TheaterGrueneSosse, hat ein Ladenlokal zur Zwischennutzung in der Berlinerstraße 32 angemietet, in dem in den ersten beiden Ferienwochen ein kreatives Ferienprogramm stattfinden wird. Der Raum dient als Basis-Station und Knotenpunkt für kreative und bewegte Stadtforschung, ein Langzeit-Projekt, welches das TheaterGrueneSosse und das Deutsche Architekturmuseum in diesem Jahr erfolgreich fortsetzen.
Baukulturregion Schwarzwald – Tagesausflug
Tagesausflug mit Besichtigungen von drei „Schön hier“ Projekten, vor Ort geben die Bauherr:innen bzw. Architekt:innen Einblick in die Projekte.
Schwarzburger Gespräche – Krisenfestes Schwarzatal
Regionalkonferenz zu aktuellen Zukunftsfragen veranstaltet von der Zukunftswerkstatt Schwarzatal in Kooperation mit der LEADER Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt und der IBA Thüringen. 2022
wird die Frage diskutiert, wie sich die Region auf die Herausforderungen der Klimakrise einstellen kann.
Ferienprogramm: Kinder-PAPP-Stadt
Was braucht eine Stadt? – Orte zum Wohnen, Orte zum Treffen, Orte zum Einkaufen, eine Bücherei oder doch lieber einen riesen Spielplatz mittendrin? Zwei Tage lang können sich Kinder auf dem Berliner Platz in Kronberg künstlerisch austoben, farbenfrohe Gebäude aus Pappe gestalten und gemeinsam eine Stadt entstehen lassen.
Tag der Sommerfrische
Gemeinden, Initiativen und Vereine, Hauseigentümer und Studierende verschiedener Hochschulen präsentieren das Schwarzatal. Konkrete Projekte und Ideen für die Nachnutzung historischer Sommerfrische-Architekturen, klimaneutrale Mobilität und Umweltschutz stehen im Mittelpunkt.
Bauwerkstatt: Wundersame Formen
Nach einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Antonio de Campos“ können sich Kinder zeichnend mit Perspektiven, Abbildungen, aber auch Verzerrungen beschäftigen.