DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)
B & O Parkhotel Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31, Bad AiblingDie Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte.
PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
Frankfurter Paulskirche Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDie Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands.
DAM on Tour in Bad Aibling: EINFACH GRÜN
B & O Parkhotel Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31, Bad AiblingMehr Grün in unseren Städten verbessert das urbane Klima erheblich, reduziert Hitzebildung, absorbiert mehr Wasser, mindert den Feinstaub mindern und senkt sogar den Lärmpegel. Pflanzen sind natürliche Klimaanlagen und steigern das Wohlbefinden der Stadtbewohner. Umso dringender stellt sich die Frage: Wo gibt es noch Platz für Grün in unseren Innenstädten?
City for all. Hands on urban planning
DAM SchaumainkaiHow do cities function? Who designs them, and how can you have a say? The “City for All” exhibition visualizes how urban planning can be readily comprehensible and tangible.
41 Jahre — 41 Objekte. Ein Blick ins Archiv des DAM
DAM SchaumainkaiAnlässlich des Neustarts des Deutschen Architekturmuseums am Schaumainkai wird nicht nur gefeiert, sondern auch ein kleiner Blick zurück geworfen. Am 1. Juni 1984, also vor ziemlich genau 41 Jahren, eröffnete das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt.
New Start DAM 41
DAM SchaumainkaiWe are back at Schaumainkai — celebrate with us the 41st birthday of Deutsches Architekturmuseum and the reopening on the Museumsufer!
Teacher training city for all
DAM SchaumainkaiIn this all-day training, educators will gain in-depth insights into the educational program "The City Through the Eyes of Pedestrians." They will learn methods to sensitize students and other participants to sustainable urban development, mobility, and urban quality of life.
Project Day for School Classes
DAM SchaumainkaiHow can a city be livable and climate-friendly for everyone? In this interactive project day, students will explore questions about urban life, traffic, and environmental protection.
Project Day for Students: City for all
DAM SchaumainkaiHow do we design cities where everyone can live well? The project day offers students the opportunity to learn about the program "The City Through the Eyes of Pedestrians" – an innovative approach to education for sustainable development.
Public Event for All Interested: City for all
DAM SchaumainkaiHow do we experience our city on foot? And how can we make it better together? In this open workshop, we will go out on the streets and observe closely. After short inputs, we will explore the city, analyze places, and discuss ideas for improvement. All participants – whether young people, adults, or seniors – are invited to contribute their perspectives.