Exhibitions
Nice out here. Architecture in rural aereas
Antonio de Campos – Concepts for Zaha Hadid
Exhibitions OnTour
DAM on Tour in Mönchengladbach: EINFACH GRÜN
DAM On Tour in München: DAM Preis 2022
DAM on Tour in Karlsruhe: Trude Schellling Karrer
DAM on Tour in Mainz: Der Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild 2021 / Das Urbane im Peripheren
DAM on Tour in Leipzig: DAM Preis 2022
From primitive hut to skyscraper
A journey through architectural historyThe DAM’s permanent exhibition on the second floor of the museum boasts Germany’s most comprehensive collection of panoramic models on architectural history. 24 largescale models impressively illustrate the evolution of the environment as shaped by humans.

Events
DAM on Tour in Mönchengladbach: EINFACH GRÜN
DAM On Tour in München: DAM Preis 2022
Open Call for Participation: „Wohnzimmer Hauptwache 2022“
Paris. Versteckter Zauber.
SATOURDAY_Kurvenbahn
Thementag Fachwerk
Baukultur! Perspektivwechsel für die Altstadt von Kirchhain
DAM on Tour in Karlsruhe: Trude Schellling Karrer
SCHÖN HIER. Führung mit Yorck Förster
STADTplus: DIE STADT + DIE MEGAPROJEKTE. Was Frankfurt erspart blieb.
DAM on Tour in Mainz: Der Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild 2021 / Das Urbane im Peripheren
Gut bedacht – Materialien, Pflege, Reparatur von Dacheindeckungen
One Room. One Building. One City.
The DAM for kids and young peopleArchitecture is not self-explanatory. The significance of architecture merits interpretation and comment. Be it searching for traces in the urban space, a journey through time in the permanent exhibition “From primitive hut to sky-scraper”, or as a master builder on the LEGO building site — the aim of the museum’s educational events is to help people discover the world that’s on the doorstep, finetune their (aesthetic) perception and understand the language of architecture.

News
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter_in (w/m/d) Verwaltung und Finanzen
Im Deutschen Architekturmuseum (DAM) finden jährlich rund 15 wechselnde Ausstellungen zu Architektur und Städtebau sowie über 400 Veranstaltungen statt. Wesentliche Bestandteile des Museumsprogramms sind die Architekturvermittlung, ein Archiv sowie eine...
Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) ab Oktober 2021 im Umbau / Interimsquartier “DAM Ostend” und Vorschau Ausstellungen 2022
Nach einem 1. Bauabschnitt im Jahr 2010 steht ab Oktober 2021 der 2. Teil einer umfangreichen energetischen Ertüchtigung und Brandschutzsanierung für das Deutsche Architekturmuseum an, das 1984 im Zuge des Gesamtkonzeptes „Museumsufer“ nach dem Entwurf des Architekten Oswald Mathias Ungers erbaut wurde.
EINFACH GRÜN auf Dächern und Fassaden. Call for Projects-Einreichungen ausgezeichnet
Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt hat im Rahmen der Ausstellung EINFACH GRÜN Bürgerinnen und Bürger zum Einreichen ihrer Grünprojekten aufgerufen. Denn GRÜN erobert immer mehr die Architektur der Städte: Wo vor kurzem noch die schwarze Dachpappe und die Betonfassade die Sonne reflektierten, wuchern heute Kräuter, ganze Baumlandschaften und Hängepflanzen. Wo vor Jahren der weiße Hausgiebel strahlte, rankt der wilde Wein und in den Höfen wetteifern Gemüse und Stauden um jeden Sonnenstrahl.
DAM Preis 2022: Shortlist
Aus rund 100 Nominierungen hat die Jury Jetzt 22 Projekte für die Shortlist zum DAM Preis 2022 Ausgewählt – Das Spektrum der Bauten umfasst Wohnen, Arbeiten, Kultur, Verkehr und den öffentlichen Raum.
Newsletter / Social Media
Keep up to date!
Sign our Newsletter:
Getting friends?
Follow us at Facebook, Instagram and Youtube:
Collections
Digital model collection
Digital archiveThe Deutsches Architekturmuseum has a large and international collection of testimonials of important architects, mostly from the 20th century, which is constantly expanding. Around 50 works archives, prebends and estates, were handed over to the DAM, which owns more than 200,000 plans and drawings, about 35,000 photographs and about 1,300 models, a significant international collection. The architectural model collection with works by Rem Koolhaas, Frei Otto, Rob Krier, Aldo Rossi, Oswald Mathias Ungers a.o., is one of the most important in the world.
