0-Artikel
Seite wählen

        • DAM Preis Statuetten \ Foto: Fritz Philipp

          Foto: Fritz Philipp

        • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
        • Architekturpreise aktuell:


        • Nächste Veranstaltung:

          NEUER MENSCH, NEUE WOHNUNG

DAM Preis 2025

Der DAM Preis 2025 geht an AFF Architekten für das SPORE HAUS in Berlin: Besonders beeindruckt war die Jury vom Spore Haus, einem Kultur- und Begegnungsort in Berlin-Neukölln. Seine Positionierung schafft einen kleinen Platz und damit deutlich mehr Aufenthaltsqualität an der ruppigen Hermannstraße.

WIEDERERÖFFNUNG VERSCHOBEN!!

Die Feier zum 40jährigen Jubiläum des DAM und die Wiedereröffnung am Schaumainkai muss leider verschoben werden. Die Arbeiten auf der Baustelle sind fast abgeschlossen, dauern aber dennoch länger an als geplant  ABER: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – wir holen die Feier nach! Den neuen Termin erfahren Sie in Kürze.

Plan. Werk. Stadt.

Auch auf baukulturelle Bildung muss in Zeiten des DAM-Umbaus nicht verzichtet werden! Ob vor Ort im Interimsquartier des DAM Ostend, mobil in Schulen, in der Stadt und im Netz – mit Ideen und Material ausgestattet, kommen wir zu Ihnen, wo immer Sie uns brauchen.

GRÜNDUNGSAKTE:N

Ein Kooperationsprojekt der Wüstenrot Stiftung und des DAM.

Auf dem Forschungs-Blog werden in den kommenden Monaten bisher unbekannte Dokumente aus der Gründungsphase (1979 bis 1989) ans Licht geholt und kommentiert.

 

Freund werden

Freunde fördern. Mit Freude. Die Gesellschaft der Freunde des Deutschen Architekturmuseums e.V. wurde 1985 gegründet und fördert das DAM bei der Verwirklichung seiner öffentlichen Aufgaben sowohl ideell als auch materiell. Können wir auch auf Sie bauen?

Ausstellungen


PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal

28. Juni 202231. Dezember 2030
Frankfurter Paulskirche
Die Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands. US-Präs...

DAM Preis 2025

1. Februar21. April
DAM Ostend
Seit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in...

Demnächst


Bauwelt-Preis 2025: Das erste Haus

26. April25. Mai
DAM Ostend
Zum dreizehnten Mal verleiht die Architekturzeitschrift Bauwelt den Bauwelt-Preis "Das erste Haus".....

Stadt Bauen Heute? Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland

28. Juni2. November
DAM Deutsches Architekturmuseum
Die Ausstellung Stadt Bauen heute? im Deutschen Architekturmuseum beleuchtet das innovative Wohnung...

Ausstellungen On Tour


DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)

8. August 202131. Dezember 2030
B & O Parkhotel
Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der ...

DAM on Tour in Bad Aibling: EINFACH GRÜN

27. September 202331. Dezember 2030
B & O Parkhotel
Die Wanderausstellung „Einfach Grün. Greening the City“ wurde für die Konferenzbereichen des B...

DAM on Tour in Bad Soden Salmünster: SCHÖN HIER

14. Februar17. April
Spessart FORUM Kultur
Neben mehreren Fachbeiträgen zum Thema gemeinschaftliches Wohnen in ländlichen Räumen stellen sic...

Newsletter / Social Media

Soziale Medien

Folgen Sie unseren Aktivitäten bei Facebook, Instagram und Youtube:

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an:

Nach erfolgter Anmeldung bestätigen Sie bitte diese über die an Sie gesendete Bestätigungs-Email!

Veranstaltungen


DIE LANGE BANK im Stadtraum

10. Oktober 202331. März 2025
Schaumainkai (Höhe Metzlerpark)
Ein Treffpunkt an der Langen Bank — die künstlerische Installation ist als Ort der Begegnung, der...

BLOCK LAB „FRANKFURT UND DAS MAINUFER“

28. März – 16:0018:00
DAM Ostend
Das Block Lab findet alle zwei Wochen am Freitagnachmittag statt und richtet sich an interessierte M...

More than Sport — neue Stadträume in Copenhagen

3. April – 19:0021:00
DAM Ostend
Für die Teilnahme an der Vortragsreihe werden jeweils 2 Fortbildungspunkte der Architekten- und Sta...

Ferienangebot: Lego an der Langen Bank

5. April – 12:0018:00
Schaumainkai (Höhe Metzlerpark)
Kommt zum Start der Osterferien am 5. April an die Lange Bank und baut Lego mit uns!

Ferienprogramm „Stadtabenteuer“

8. April – 10:009. April – 13:30
DAM Ostend
In diesem Ferienprogramm entdecken die Kinder ihre Stadt aus neuen Perspektiven! Gemeinsam erkunden ...

Ferienprogramm „Stadtabenteuer“

10. April – 10:0011. April – 13:30
DAM Ostend
In diesem Ferienprogramm entdecken die Kinder ihre Stadt aus neuen Perspektiven! Gemeinsam erkunden ...

BLOCK LAB „FRANKFURT UND DAS MAINUFER“

11. April – 16:0018:00
DAM Ostend
Das Block Lab findet alle zwei Wochen am Freitagnachmittag statt und richtet sich an interessierte M...

Destroying playgrounds! Über Landschaft als Provokation von Bewegung

24. April – 19:0021:00
DAM Ostend
Für die Teilnahme an der Vortragsreihe werden jeweils 2 Fortbildungspunkte der Architekten- und Sta...

Plan.
Werk.
Stadt.

Das DAM für Kinder und Jugendliche

Das Vermittlungsprogramm des DAM bietet Kindern, Schülern und Erwachsenen auf spielerische und praktische Art und Weise Zugang zu Architekturthemen. Wir möchten Kinder und Jugendliche in die Welt der Architektur begleiten und die beginnt vor der eigenen Haustür. Die Vielfalt des Themas ermöglicht es, an die Lebenswelt unserer jungen Gäste anzuknüpfen und sie an Baukultur und Gestaltungsmöglichkeiten heranzuführen.

weiter

Meldungen


Internationaler Hochhauspreis 2020: Die 31 Nominierten

Internationaler Hochhauspreis 2020: Die 31 Nominierten

Die nominierten Gebäude für den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2020 stehen fest: Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) hat sie aus über 1.000 neuen Hochhäusern der beiden vergangenen Jahre weltweit ausgewählt. Aus diesem Kreis werden im September die fünf Finalisten bekannt gegeben. Der Gewinner des Internationalen Hochhaus Preises wird am 29. Oktober 2020 in der Paulskirche in Frankfurt am Main gekürt.

Call for Projects: Einfach Grün – Greening the City

Call for Projects: Einfach Grün – Greening the City

Kann GRÜN in der Architektur das Klima in den Städten verbessern, Hitzebildung reduzieren, Feinstaubbildung reduzieren und das Wohlbefinden der Menschen steigern? Selten waren Grünräume derart gefragt wie seit der Konfrontation mit Corona. Es ist an der Zeit, die Architektur im Hinblick auf Grünflächen zu entwickeln, die Stadtlandschaften aufzurüsten und GRÜN nicht nur auf ökologische Aspekte herunter zu brechen.

Auslobung: DAM Architectural Book Award 2020

Auslobung: DAM Architectural Book Award 2020

Es ist wieder soweit. Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) loben auch 2020 wieder den internationalen DAM Architectural Book Award aus. Einsendeschluss ist der 15. September 2020.

DAM Preis 2021: Shortlist

DAM Preis 2021: Shortlist

Aus rund 100 Nominierungen hat die Jury jetzt 22 Projekte für die Shortlist zum DAM Preis 2021 ausgewählt – das Spektrum der Bauten umfasst gleichermassen Wohnen, Arbeiten, Ausbildung und Kultur. Seit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. 2021 wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum fünften Mal – in enger Zusammenarbeit mit JUNG als Kooperationspartner – in einem gestaffelten Juryverfahren vergeben.

Von der Urhütte zum Wolken­kratzer

Eine Zeitreise durch die Architekturgeschichte

 

Die Dauerausstellung des DAM „Von der Urhütte zum Wolkenkratzer“ im zweiten Obergeschoss des Museums zeigt die in Deutschland umfangreichste Sammlung von Modellpanoramen zur Architekturgeschichte. In 24 illusionistischen Großmodellen wird die Entwicklung der vom Menschen gestalteten Umwelt eindrucksvoll veranschaulicht.

 

weiter

Sammlungen


Archiv des DAM

Plan- und Modellsammlung – eine Schatztruhe öffnet sich

Bibliothek des DAM

Über 80.000 Bände und Aufsätze zur Architektur einsehbar

Modell­sammlung

Digitales Archiv

Das Deutsche Architekturmuseum verfügt über eine große und international angelegte Sammlung von Zeugnissen bedeutender Architekten, überwiegend aus dem 20. Jahrhundert, die sich laufend erweitert. Rund 50 Werkarchive, Vor- und Nachlässe, wurden an das DAM übergeben, das mit mehr als 200.000 Plänen und Zeichnungen, etwa 35.000 Fotografien und rund 1.300 Modellen eine im internationalen Vergleich bedeutende Sammlung besitzt. Die Architekturmodell-Sammlung mit Arbeiten von Rem Koolhaas, Frei Otto, Rob Krier, Aldo Rossi, Oswald Mathias Ungers u.v.m, zählt zu den wichtigsten weltweit.

weiter
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.