Calendar of Veranstaltungen
M Mon
T Tue
W Wed
T Thu
F Fri
S Sat
S Sun
4 Veranstaltungen,
INTERNATIONAL HIGHRISE AWARD 2020
The International Highrise Award 2020 presents a selection of current highrise buildings from all over the world according to the following criteria: future-oriented design, functionality, innovative building technology, integration into the urban fabric, sustainability, and economic feasibility. The exhibition shows the winner, the finalists and the nominees comprehen-sively using models, films, photos, drawings and texts. The International Highrise Award is awarded by Deutsches Architekturmuseum (DAM), DekaBank and the City of Frankfurt/Main.
Greening the City
Can GREEN in architecture improve the climate in cities, reduce heat generation, lower the release of fine dust particles, and increase people‘s well-being? It’s time to develop architecture with regard to green spaces, to upgrade urban spaces, and to consider GREEN not just in terms of ecological aspects.
DAM Preis 2021
Since 2007, the DAM Prize for Architecture has been awarded annually to outstanding buildings in Germany. In 2021, the prize will be awarded by the German Architecture Museum (DAM) for the fifth time – in close cooperation with JUNG as a cooperation partner – in a staggered jury procedure.
Frankfurt_2099: Wettbewerb und Rahmenprogramm
Wie wird das Frankfurt der Zukunft aussehen? Eine spannende Frage. Aber genauso spannend ist die Frage: Wie stellen wir uns vor, dass Frankfurt aussehen wird? Was sind unsere Utopien? Wie antworten wir jetzt auf die Herausforderungen der Zukunft und wie fügen sie sich die Visionen vieler Menschen zusammen?
5 Veranstaltungen,
Dialog im Museum #11: Smarte Energiesysteme – Wie werden wir morgen mit Strom versorgt?
Dialog im Museum #11: Smarte Energiesysteme – Wie werden wir morgen mit Strom versorgt?
„Der Strom kommt aus der Steckdose.“ Diese Binsenweisheit wurde lange vom Einsatz regelbarer Kraftwerke und der Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen gedeckt. Die Hinwendung zu regenerativen Energien und die Abhängigkeit von Wind und Sonne in Folge der Energiewende droht
laut Kritikern diese Versorgungssicherheit zu gefährden. Wie berechtigt sind die Sorgen der Kritiker? Gibt es womöglich heute schon Lösungen für die Probleme von morgen?
5 Veranstaltungen,
Energiebroker / Interaktive Plattform
ENERGIEBROKER identifiziert Schnittstellen-Standards und Lösungsansätze für dezentrale Energiesysteme und bereitet diese vor. Auf Basis eigens entwickelter Soft- und Hardware-Demonstratoren werden die Schnittstellen-Standards im Dialog mit interessierten Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu einem praxisgerechten Standard für den vollautomatischen regionalen Handel kleiner Mengen erneuerbarer Energie erprobt.
6 Veranstaltungen,
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt.
8 Veranstaltungen,
Canceled: Lehrkräftefortbildung – Grünes Klima/Graues Haus
Den Teilnehmenden wird ein Überblick über die Themen der Ausstellung EINFACH GRÜN mit einem Schwerpunkt auf Klimaschutz vermittelt. Sie erhalten Vorschläge für Experimente und Projekte, die sie im Unterricht mit ihren Schülerinnen und Schülern durchführen können. Zusätzlich erhalten sie Arbeitsmaterialien für den Unterricht und eine Anleitung für einen themenorientierten Rundgang in Frankfurt.
JUNG Lectures. DAM Preis 2021: Pecha Kucha_Part 1
JUNG Lectures. DAM Preis 2021: Pecha Kucha_Part 1
Im Rahmen der „JUNG LECTURES. DAM Preis 2021“ präsentieren JUNG und DAM die Architekten hinter den ausgezeichneten Projekten, die Ihnen einen detaillierten Einblick in den Entwurfsprozess und die entstandenen Bauwerke geben.
Die Architekturbüros der diesjährigen SHORTLIST-PROJEKTE stellen sich der Herausforderung einer schnellen, auf den Punkt gebrachten Pecha Kucha Präsentation ihrer Arbeiten – seien Sie gespannt auf 7 x 400 Sekunden Architekturgespräche!
The Role of Female Architects in Modernism & Today
The Role of Female Architects in Modernism & Today
The next online discussion event of the series „Context, Contrast, Continuity” focuses on the role of the female architect in Modernism as well as today. How was a woman as architect perceived in the 1920s and 1930s? How is her role perceived today? What triggered changes in self conception and recognition of a “woman as architect”? Which factors remain today? How did the job profile change? What is the situation of a female architect today?
5 Veranstaltungen,
DAMobil Grün vor Ort und in Echt — Exkursionen im Raum Frankfurt
Wir laden Sie zu einem Blick in die Gärten sowie auf und hinter die Fassaden ein. Zu Gast bei Grün-Freunden.
6 Veranstaltungen,
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu der Ausstellung und den Projekten zu stellen.
6 Veranstaltungen,
DAM On Tour in Athen: Frau Architekt – Seit mehr als 100 Jahren: Frauen im Architektenberuf
Die Ausstellung erzählt davon, dass die Baugeschichte der letzten 100 Jahre auch eine Geschichte der Architektinnen ist. Sie präsentiert Frauen, die unsere Architektur maßgeblich beeinflusst haben oder noch heute prägen.
8 Veranstaltungen,
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu der Ausstellung und den Projekten zu stellen.
360° Führung: Best Highrises 2020/21
360° Führung: Best Highrises 2020/21
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung BEST HIGHRISES 2020/21 und stellt die nominierten Bauten vor. Der Preisträger steht im Zentrum der Ausstellung und wird gemeinsam mit den Finalisten anhand von Modellen, großformatigen Fotos, Zeichnungen, Texten und Filmen dokumentiert.
7 Veranstaltungen,
Gebaute Ordnung: Räume der Macht / The Architecture of European Integration
Gebaute Ordnung: Räume der Macht / The Architecture of European Integration
The lecture series "Gebaute Ordnung" (Built Order) will investigate spaces of power during the 2021 summer semester. In particular, the speakers will explore how aspects of the architectural and spatial perceptibly interlock with political and social orders. Four evening lectures will touch on the topics of architectures of integration, exclusion and annihilation, representation and legitimation, and the securing of power.
8 Veranstaltungen,
JUNG Lectures. DAM Preis 2021: Pecha Kucha_Part 2
JUNG Lectures. DAM Preis 2021: Pecha Kucha_Part 2
Der DAM Preis für Architektur in Deutschland wurde 2021 vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum fünften Mal in enger Kooperation mit JUNG vergeben. Im Rahmen der „JUNG LECTURES. DAM Preis 2021“ präsentieren JUNG und DAM die Architekten hinter den ausgezeichneten Projekten, die Ihnen einen detaillierten Einblick in den Entwurfsprozess und die entstandenen Bauwerke geben.
Einfach Grün Talk: Gebäudegrün fordern und fördern
Einfach Grün Talk: Gebäudegrün fordern und fördern
Wie kann Grün die Städte verändern und welche Rahmenbedingungen müssen für mehr Grünräume geschaffen werden?
7 Veranstaltungen,
Kuratorenführung: Ausstellung Einfach Grün
Kuratorenführung: Ausstellung Einfach Grün
Mehr Grün in die Städte – das ist Motivation der Ausstellung. Wenn der Boden in den dicht bebauten Städten knapp wird, sind Fassaden und Dächer eine Alternative für Pflanzen. Hilde Strobl führt Sie durch die verschiedenen Bereiche der Ausstellung. Dabei stehen Anwenderfragen im Bestand ebenso im Fokus wie Methoden der Begrünung im Neubau. Auch ein […]
7 Veranstaltungen,
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu der Ausstellung und den Projekten zu stellen.
7 Veranstaltungen,
Canceled: Lehrkräftefortbildung / Grünes Klima – Graues Haus
Canceled: Lehrkräftefortbildung / Grünes Klima – Graues Haus
Den Teilnehmenden wird ein Überblick über die Themen der Ausstellung EINFACH GRÜN mit einem Schwerpunkt auf Klimaschutz vermittelt. Sie erhalten Vorschläge für Experimente und Projekte, die sie im Unterricht mit ihren Schülerinnen und Schülern durchführen können. Zusätzlich erhalten sie Arbeitsmaterialien für den Unterricht und eine Anleitung für einen themenorientierten Rundgang in Frankfurt.
8 Veranstaltungen,
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
Digitale Führung: Einfach Grün – die Bauten
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu der Ausstellung und den Projekten zu stellen.
360° Führung: Best Highrises 2020/21
360° Führung: Best Highrises 2020/21
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung BEST HIGHRISES 2020/21 und stellt die nominierten Bauten vor. Der Preisträger steht im Zentrum der Ausstellung und wird gemeinsam mit den Finalisten anhand von Modellen, großformatigen Fotos, Zeichnungen, Texten und Filmen dokumentiert.