DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)
B & O Parkhotel Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31, Bad AiblingDie Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte.
PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
Frankfurter Paulskirche Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDie Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands. US-Präsident John F. Kennedy betonte hier während seiner Deutschlandreise 1963, dass „kein anderes Gebäude in Deutschland begründeten Anspruch auf den Ehrentitel der ‚Wiege der deutschen Demokratie‘ erheben“ kann.
DAM on Tour in Dresden: Das Urbane im Peripheren The Urban in the Periphery European Architectural Photography Prize architekturbild 2021
Deutsche Werkstätten Moritzburger Weg 68, DresdenSeit 1995 wird der Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild alle zwei Jahre vergeben. Vor zwei Jahren hatten wir Gelegenheit, die Preisträger von 2019 vorzustellen. Nun widmet sich die Präsentation in der Werkstättengalerie der Auswahl von 2021. Das Thema des Wettbewerbs lautete „Das Urbane im Peripheren | The Urban in the Periphery“.
LEGOBAUSTELLE
DAM OstendDie Legobaustelle ist nicht nur eine der beliebtesten, sondern auch eine der ältesten Veranstaltungen des DAM. Seit über drei Dekaden bietet sie schon für tausende Besucher:innen einen Raum für Kreativität und Geschick. Ohne Frage ist die Legobaustelle ein Programm, welches als solches nicht mehr wegzudenken ist. Auch diesen Sommer verlassen die Legosteine wieder das Lager, werden abgestaubt, poliert und zur Verfügung gestellt.
Exhibition Opening: PROTEST/ARCHITECTURE Barricades, Camps, Superglue
DAM OstendProtest movements shape public space not only through their messages, but also through their (mostly temporary) buildings: The Deutsches Architekturmuseum (DAM) is investigating this thesis with the exhibition project “Protest/Architecture” using numerous examples from the last 170 years.
Protest / Architecture Barricades, Camps, Superglue
DAM OstendProtests have to be disruptive to be effective. When these disruptions move into public space and take root there, blockading, defending, or seizing these spaces, they produce protest architecture.
DAM on Tour in Bad Aibling: EINFACH GRÜN
B & O Parkhotel Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31, Bad AiblingMehr Grün in unseren Städten verbessert das urbane Klima erheblich, reduziert Hitzebildung, absorbiert mehr Wasser, mindert den Feinstaub mindern und senkt sogar den Lärmpegel. Pflanzen sind natürliche Klimaanlagen und steigern das Wohlbefinden der Stadtbewohner. Umso dringender stellt sich die Frage: Wo gibt es noch Platz für Grün in unseren Innenstädten?
DIE LANGE BANK Installation auf der Hauptwache
Schaumainkai (Höhe Metzlerpark)Ein Treffpunkt an der Langen Bank — die künstlerische Installation ist als Ort der Begegnung, der Inspiration und Erholung konzipiert. Besucher*innen können hier in die Choreografien und Hörstücke von 15 internationalen Künstler*innen eintauchen, verschiedene Sitz- und Liegepositionen ausprobieren und erleben, wie das Sitzen urbane Räume
neu definiert. Diesen Sommer an der Hauptwache und am Mainkai.
Lecture: Protestfilme
DAM Ostendwith Oliver Hardt, author and director of the DAM-commissioned film installation PROTEST/ARCHITECTURE
Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
DAM OstendIn dem Projekt Frankfurt_2099 haben das DAM und der Youtube-Influencer Josef H. Bogatzki danach gefragt, wie Frankfurter:innen sich ihre Stadt in (ferner) Zukunft vorstellen. Die Ergebnisse waren vielseitig und phantastisch. Block-Lab greift die Idee auf und fragt die Teilnehmer:innen danach, was sie mit einzelnen Gebäuden aus dem eigenen Umfeld in naher Zukunft tun würden – und zwar gemeinsam. Es werden das echte Gebäude erforscht, gemeinsame Ideen gesponnen und diese dann zusammen in Minecraft umgesetzt.