Veranstaltung
Calendar of Veranstaltungen
M
Mon
|
T
Tue
|
W
Wed
|
T
Thu
|
F
Fri
|
S
Sat
|
S
Sun
|
---|---|---|---|---|---|---|
3 Veranstaltungen,
Wie wird das Frankfurt der Zukunft aussehen? Eine spannende Frage. Aber genauso spannend ist die Frage: Wie stellen wir uns vor, dass Frankfurt aussehen wird? Was sind unsere Utopien? Wie antworten wir jetzt auf die Herausforderungen der Zukunft und wie fügen sie sich die Visionen vieler Menschen zusammen? Wir laden Sie zu einem Blick in die Gärten sowie auf und hinter die Fassaden ein. Zu Gast bei Grün-Freunden. Die Ausstellung erzählt davon, dass die Baugeschichte der letzten 100 Jahre auch eine Geschichte der Architektinnen ist. Sie präsentiert Frauen, die unsere Architektur maßgeblich beeinflusst haben oder noch heute prägen. |
5 Veranstaltungen,
Die Architekturbüros der diesjährigen SHORTLIST-PROJEKTE stellen sich der Herausforderung einer schnellen, auf den Punkt gebrachten Pecha Kucha Präsentation ihrer Arbeiten – seien Sie gespannt auf 7 x 400 Sekunden Architekturgespräche!
–
The lecture series "Gebaute Ordnung" (Built Order) will investigate spaces of power during the 2021 summer semester. In particular, the speakers will explore how aspects of the architectural and spatial perceptibly interlock with political and social orders. Four evening lectures will touch on the topics of architectures of integration, exclusion and annihilation, representation and legitimation, and the securing of power. |
4 Veranstaltungen,
–
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. |
||||
4 Veranstaltungen,
Gut gestaltete öffentliche Räume sind eine wichtige Aufgabe für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur. Als dritter Akteur auf dieser begrenzten Fläche kommt die Verkehrsplanung hinzu. Der Radverkehr spielt in all diesen Bereichen eine zentrale, verbindende Rolle, er kann der Schlüssel zum Erfolg werden. |
5 Veranstaltungen,
Die Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ setzt sich im Format von internationalen Onlinediskussionen mit dem Thema Denkmalschutz in wachsenden Metropolen und Großstädten auseinander. |
5 Veranstaltungen,
–
Wir laden Sie zu einem Blick in die Gärten sowie auf und hinter die Fassaden ein. Frankfurt grünt!
–
Wir laden Sie zu einem Blick in die Gärten sowie auf und hinter die Fassaden ein. Das Grün der Dächer. |
4 Veranstaltungen,
–
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. |
|||
4 Veranstaltungen,
–
Ziel des Singapore Green Plan 2030 ist es, den Stadtstaat Singapur nachhaltiger zu machen. Der Plan besteht aus fünf zentralen Säulen: City in Nature, Energy Reset, Sustainable Living, Green Economy und Resilient Future. |
4 Veranstaltungen,
Schwindende Dialogfähigkeit prägt das politische Klima dieser Jahre in einem Maße, dass demokratische Praktiken zunehmend |
4 Veranstaltungen,
–
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. |
||||
4 Veranstaltungen,
–
Podiumsdiskussion Di, 22. Juni 2021, 19:00 mit: Holger Kleine, Professor für Künstlerisch-Konzeptionelles Entwerfen, Hochschule RheinMain Nicole Deitelhoff, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied am Leibniz-Institut Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung Jeanette Hofmann, Principal Investigator der Fachgruppe „Demokratie und Digitalisierung“ am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank Mitglieder der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen […] |
4 Veranstaltungen,
–
The lecture series "Gebaute Ordnung" (Built Order) will investigate spaces of power during the 2021 summer semester. In particular, the speakers will explore how aspects of the architectural and spatial perceptibly interlock with political and social orders. Four evening lectures will touch on the topics of architectures of integration, exclusion and annihilation, representation and legitimation, and the securing of power. |
4 Veranstaltungen,
Der Europäische Architekturfotografe-Preis architekturbild wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgeschrieben, seit 2003 vom gemeinnützigen Verein architekturbild e.v., der seit 2008 mit dem Deutschen Architekturmuseum DAM, Frankfurt am Main, und seit 2016 mit der Bundesstiftung Baukultur, Potsdam/Berlin, kooperiert. |
5 Veranstaltungen,
It was mainly in the Rhineland that Heinz Bienefeld (1926–1995), a Krefeld-born architect, designed a large number of both |
6 Veranstaltungen,
–
Zum Baulabor kann jeder und jede ins DAM kommen und gemeinsam mit anderen oder für sich alleine bauen. Das Museum stellt die notwendige Technik zur Verfügung und es gibt auch Unterstützung bei Fragen. Oder aber, ihr helft euch gegenseitig. Alles sind willkommen und man kann innerhalb der drei Stunden kommen und gehen, wie es beliebt.
–
Wir laden Sie zu einem Blick in die Gärten sowie auf und hinter die Fassaden ein. Das Ökohaus. |
5 Veranstaltungen,
–
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. |
|
5 Veranstaltungen,
–
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. |