CCSA Talks/Filmabend: Eine neue Umwelt – Heinrich Klotz über Architektur und Neue Medien
Online-VeranstaltungDer HfG-Absolvent Christian Haardt verwendet in seinem Filmportrait eine Fülle von Material, das einerseits Heinrich Klotz als „public intellectual“ zeigt, so beispielsweise bei einem Besuch von Disneyland/Paris, wo er vor der Fernsehkamera über die Bedeutung von Kitsch in der Architektur spricht. Doch es konnten auch überraschend private Filmaufnahmen aus der Familie für den Dokumentarfilm verwendet werden
Paris. Versteckter Zauber.
Paris Paris, FrankreichStudienreise zu wenig bekannten Orten der Seine-Metropole.
SATOURDAY_Kurvenbahn
DAM OstendArchitektur und Form sind untrennbar verbunden. Die Form gestaltet in Verbindung mit Farbe, Material und Proportionen den Raum und den Baukörper. Die Wirkung erlebt der Bewohner unmittelbar und häufig unausweichlich. Kurvenreiche Wände können aber auch Murmeln schwungvoll durch den Raum zu ihrem Ziel lenken. Murmel-Labyrinthe für 2 Spieler entstehen, tragbar und späteres Weiterüben möglich.
Thementag Fachwerk
Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5, Neu-Anspach, Hessen, DeutschlandAuf Entdeckungsreise zum Thema Fachwerk im Freilichtmuseum Hessenpark mit zahlreichen Handwerksvorführungen und Fachführungen.
Baukultur! Perspektivwechsel für die Altstadt von Kirchhain
Kirchhain Marktplatz, Kirchhain, Hessen, DeutschlandEin Abend zu den Themen
Zusammenleben und Nachbarschaft in der Altstadt
Architektur und (Um)Baukultur
Garten und Grün
DAM on Tour in Karlsruhe: Trude Schellling Karrer
Museum für Literatur am Oberrhein Karlstr. 10, Karlsruhe, DeutschlandGeschwungene, weiß lackierte Stühle, gestreifte Markisen, bunte Stoffe und Vorhänge, lichte Farben, all dies zeichnet die Bühnenbild-Entwürfe von Trude Schelling-Karrer aus, Ehefrau des Karlsruher Architekten Erich Schelling. Die gelernte Bühnenbildnerin arbeitete schon in jungen Jahren eigenwillig und engagiert für verschiedene Theater.
SCHÖN HIER. Führung mit Yorck Förster
Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5, Neu-Anspach, Hessen, Deutschlandjeweils um 13.30 und 14.30
im Freilichtmuseum Hessenpark
STADTplus: DIE STADT + DIE MEGAPROJEKTE. Was Frankfurt erspart blieb.
Danzig am Platz Ostparkstraße 11, Frankfurt am MainImmer mittwochs, Beginn 19 Uhr 1\2 Stunde Vortrag, 20 Uhr Ausstellungsrundgang DAM OSTEND, Diskussion und Getränke an der Bar.
DAM on Tour in Mainz: Der Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild 2021 / Das Urbane im Peripheren
Im Brückenturm Rheinstr. 55, Mainz, DeutschlandStadt und Land, die Wanderbewegungen zwischen Ballungsräumen und ländlichen Gegenden, ihre jeweilige Attraktivität und Eigenständigkeit, aber auch Abhängigkeit und Verschränkung miteinander – das bewegt die Menschen dauerhaft, sei es, dass sie sich freiwillig oder gezwungenermaßen für eines dieser Lebensumfelder entscheiden oder auch zwischen beiden Welten pendeln.
Bauherrenseminar
Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5, Neu-Anspach, Hessen, DeutschlandKlaus Schillberg von TEX-BIS informiert in diesem Seminar praxisnah über historische und moderne Lehmbautechniken.