Veranstaltung
DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)
B & O Parkhotel Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31, Bad AiblingDie Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte.
Urbanes Reallabor: „Wohnzimmer Hauptwache 2022“
Hauptwache FrankfurtIm Spätsommer und Herbst 2022 verwandelt sich die Frankfurter Innenstadt erneut in ein Reallabor – Damit startet das Deutsche Architektur Museum (DAM) nach einem gelungenen Aktionstag im September 2021, sein jüngstes Forschungsprojekt. Wir wollen mit Eurer Hilfe herausfinden, wie die Innenstadt in einen lebenswerten Raum verwandelt werden könnte. Die Hauptwache dient Euch während dieser Zeit als ganz persönliches Versuchslabor.
DAM on Tour: SOS BRUTALISM – Save the Concrete Monsters!
Yale School of Architecture Gallery 180 York Street, Second Floor, New Haven, CTIn the Fall 2022 semester, the Yale School of Architecture Gallery will host a traveling exhibition that began at the DAM (German Architecture Museum) in Frankfurt am Main in 2017. The exhibition represents a selection from the first-ever global survey of the Brutalist architecture of the 1950s to the 1970s. The website sosbrutalism.com now covers over 2180 buildings.
DAM on Tour in Leipzig: DAM Preis 2022
Tapetenwerk Lützner Strasse 91, LeipzigDie Präsentation zum DAM Preis 2022 zeigt aktuelle Architektur aus Deutschland und bemerkenswerte Projekte deutscher Architekturbüros in anderen Ländern. Eine Jury hat aus einer Longlist von über 100 zwischen Herbst 2019 und Frühjahr 2021 fertiggestellten Gebäuden die 23 vorgestellten Bauensembles in Deutschland und drei Beispiele im Ausland ausgewählt.
Goethe für Gutenberg mit dem Zeil-Antiquariat
Allianz-Passage, Raum 44Mit dem Projekt soll Literatur im öffentlichen Raum sichtbar und zugänglich gemacht werden. Es entwickelt Orte, an denen gelesen wird und an denen auch der Austausch über das Geschriebene, Gehörte oder Erzählte stattfinden kann und soll.
Familienführung NICHTS NEUES
DAM OstendNichts Neues heißt, sich bewusst für das Alte entscheiden. Warum das gerade im Gebäudesektor eine so wichtige Rolle spielt und was für Potenziale im „Recycling von Gebäuden“ liegen, wird in dieser Ausstellung erklärt und anhand von zahlreichen hervorragenden Beispielen aus aller Welt vorgestellt. Diese Führung richtet sich explizit an Eltern mit kleinen Kindern.
Design for Democracy Tour 2022 – Workshop “Bastle deine Zukunft!“
Hauptwache FrankfurtUnter dem Motto „Bastle Deine Zukunft! Wir erfinden Dinge, die wir morgen unbedingt brauchen. Rückgängig-Pulver? Anti-Läster-Spray? Geht nicht, gibt’s nicht“, lädt das Labor Ateliergemeinschaft Interessierte ab sechs Jahre zum Mitmachen ein.
Design for Democracy Tour 2022
Hauptwache FrankfurtMit dem Titel „Design for Democracy. Atmospheres for a better life“ bewirbt sich Frankfurt-Rhein-Main als World Design Capital 2026. Wir nutzen mit unserer „Design for Democracy Tour 2022“ bereits das Bewerbungsjahr, um den Diskurs zu „Design for Democracy“ auf verschiedenen Ebenen zu starten, uns auf Bürger:innenbeteiligung zu fokussieren und Ideen von jungen Menschen in den Prozess einfließen zu lassen.