

Podiumsdiskussion Di, 26. Oktober 2021, 19 Uhr
Zu Gast in der AusstellungsHalle 1a, Schulstraße 1a, 60594 Frankfurt am Main
Anmeldung unter www.hs-rm.de/dialog-im-museum
Mit bestätigter Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zu Durchführung und Ablauf der Veranstaltung.
Klimakrise, Mobilitätswende, Wohnraumknappheit – Städte stehen heute vor großen Herausforderungen und wachsendem Veränderungsbedarf.
Smart City-Konzepte versuchen den neuen Anforderungen gerecht zu werden – mit gemischtem Erfolg: Während Googles Digitalstadt in Toronto scheitert, entwickelt sich Barcelona zum Vorbild für Digitalisierung im Dienste des Gemeinwohls. Wie steht es also heute um die Umsetzung von Smart-City-Visionen? Was versprechen wir uns von ihnen in Deutschland und wo liegen die regionalen Hürden in ihrer Umsetzung?
mit:
Iris Belle, Professorin für Smart City Solutions, Hochschule für Technik Stuttgart
Stefan Slembrouck, Vorstandsmitglied des Bundesverbands Smart City e.V., Fachexperte Ethische Smart City und Internationale Zusammenarbeit
José David da Torre Suárez, Geschäftsführer der Digitalstadt Darmstadt GmbH
Thomas Jühe, Bürgermeister der Stadt Raunheim
Moderation:
Thomas Kaspar, Chefredakteur der Frankfurter Rundschau
DIALOG IM MUSEUM ist ein Kooperationsprojekt des DAM und der Hochschule RheinMain, das sich mit den Auswirkungen von smarten Technologien auf unser Leben beschäftigt.
Einlass nur unter Beachtung der 2G-Regel für Geimpfte und Genesene. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch!