0-Artikel
Seite wählen
Lade Veranstaltungen

DAS NEUESTE FRANKFURT

Auf Mays Ideen aufbauen

16. September – 8. Oktober 2020

Vor dem Hintergrund der Wohnung für das Existenzminimum, die zentrales Thema des Siedlungsbauprogramms DAS NEUE FRANKFURT war, entwickelten Schülerinnen und Schüler der Philipp-Holzmann-Schule experimentelle Wohnzellen für Studenten. Die Wohnmodule im Sinne der Tiny-Houses ­ mobile Häuser nicht größer als ein PKW-Parkplatz (10 qm) mit Schiebe-, Klapp- und Multifunktionselementen ­ sollen als hypothetische Maßnahme der gegenwärtigen studentischen Wohnungsnot in Frankfurt entgegen wirken. Platziert auf den Flachdächern der Reihenhäuser zeigen sie eine fiktive Nachverdichtung der Siedlung Westhausen.

Eine Kooperation von:
Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Philipp-Holzmann-Schule
Museum Angewandte Kunst

Weitere Ausstellungen


PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal

28. Juni 202231. Dezember 2030
Die Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands.

Architecture and Energy. Bauen in Zeiten des Klimawandels

14. Juni5. Oktober
Gebäude tragen mit circa 40 Prozent mehr als jeder andere Bereich zur Klimaerwärmung bei.

Stadt Bauen Heute? Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland

28. Juni2. November
Die Ausstellung Stadt Bauen heute? im Deutschen Architekturmuseum beleuchtet das innovative Wohnung...

Details

Beginn:
16. September 2020
Ende:
8. Oktober 2020
Veranstaltungskategorie:

Ort

DAM Schaumainkai

Organisator

LOEWE Schwerpunkt Architekturen des Ordnens
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.