0-Artikel
Seite wählen
Ausschreibung DAM Architectural Book Award 2021

Ausschreibung DAM Architectural Book Award 2021

Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) loben auch 2021 wieder den internationalen DAM Architectural Book Award aus.

Der DAM Preis 2021 geht an…

Der DAM Preis 2021 geht an…

MVRDV UND N-V-O NUYKEN VON OEFELE ARCHITEKTEN FÜR WERK 12 IN MÜNCHEN. DIE AUSSTELLUNG MIT DEN 26 BESTEN BAUTEN IN/AUS DEUTSCHLAND IST BIS ZUM 13. JUNI IM DAM ZU SEHEN……

Gesucht: die 50 besten Einfamilienhäuser sowie die besten Produkte

Gesucht: die 50 besten Einfamilienhäuser sowie die besten Produkte

Zum elften Mal verleiht das Deutsche Architekturmuseum  den Award „Häuser des Jahres“ gemeinsam mit seinen Partnern, dem Callwy Verlag, dem IVD (Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.), dem Architekturmagazin "Baumeister", "Das Ideale Heim / Atrium", architektur.aktuell, dem ORF und "werk, bauen + wohnen".  Eine hochkarätige Jury wählt dabei aus rund 200 Einsendungen die 50 besten Einfamilienhäuser aus.

DAM Preis 2021: Die Finalisten stehen fest

DAM Preis 2021: Die Finalisten stehen fest

Die Finalistengruppe des DAM Preis 2021 bilden vier Projekte aus den Bereichen Wohnen, Kultur und Bildung, Arbeit sowohl Freizeit. Teilweise sind es hybride Bauten, die mehrere dieser Funktionen zugleich erfüllen.

Wohnhochhaus ‚Norra Tornen‘ in Stockholm gewinnt  Internationalen Hochhaus Preis 2020

Wohnhochhaus ‚Norra Tornen‘ in Stockholm gewinnt Internationalen Hochhaus Preis 2020

Das Finale um den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2020 ist entschieden: Die Doppeltürme ‘Norra Tornen‘ in Stockholm/Schweden von Office for Metropolitan Architecture (OMA) aus Rotterdam gewinnen den Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus. Der Preis ist...

DAM Architectural Book Award 2020 – die Preisträger stehen fest!

DAM Architectural Book Award 2020 – die Preisträger stehen fest!

Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) verleihen zum zwölften Mal den gemeinsam initiierten internationalen DAM Architectural Book Award. Mit freundlicher Unterstützung der Freunde des DAM. Sämtliche Preisträger werden vom 21. Oktober - 8. November 2020 im Auditorium des DAM präsentiert.

Die 50 besten „Häuser des Jahres 2020“

Die 50 besten „Häuser des Jahres 2020“

Fakten zum Wettbewerb: Zum zehnten Mal lobte der Callwey Verlag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architektur Museum und den Partnern InformationsZentrum Beton, Interhyp, Atrium/Das IDEALE HEIM, ORF, dem Magazin Baumeister sowie architektur aktuell den Wettbewerb...

Internationaler Hochhauspreis 2020: Die fünf Finalisten

Internationaler Hochhauspreis 2020: Die fünf Finalisten

Die Finalisten des diesjährigen Internationalen Hochhaus Preises (IHP) stehen fest. Fünf Gebäude, drei aus Europa und zwei aus Asien, hat die Jury aus insgesamt 31 nominierten Hochhäusern aus 14 Ländern ausgewählt. Der IHP gilt als der weltweit wichtigste Architekturpreis für Hochhäuser. Der Sieger wird am 29. Oktober in der Frankfurter Paulskirche ausgezeichnet. Aufgrund der Covid-19-Pandemie wird die Veranstaltung live im Internet übertragen.

Internationaler Hochhauspreis 2020: Die 31 Nominierten

Internationaler Hochhauspreis 2020: Die 31 Nominierten

Die nominierten Gebäude für den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2020 stehen fest: Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) hat sie aus über 1.000 neuen Hochhäusern der beiden vergangenen Jahre weltweit ausgewählt. Aus diesem Kreis werden im September die fünf Finalisten bekannt gegeben. Der Gewinner des Internationalen Hochhaus Preises wird am 29. Oktober 2020 in der Paulskirche in Frankfurt am Main gekürt.

Call for Projects: Einfach Grün – Greening the City

Call for Projects: Einfach Grün – Greening the City

Kann GRÜN in der Architektur das Klima in den Städten verbessern, Hitzebildung reduzieren, Feinstaubbildung reduzieren und das Wohlbefinden der Menschen steigern? Selten waren Grünräume derart gefragt wie seit der Konfrontation mit Corona. Es ist an der Zeit, die Architektur im Hinblick auf Grünflächen zu entwickeln, die Stadtlandschaften aufzurüsten und GRÜN nicht nur auf ökologische Aspekte herunter zu brechen.

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.