DAM Preis 2023 Shortlist
Eine Expertenjury bestimmte nun aus dem Feld der Longlist 22 Projekte für die engere Wahl der Shortlist zum DAM Preis 2022. Eine Auswahl von drei Bauten deutscher Architekten im Ausland kommt außer Konkurrenz hinzu.
Internationaler Hochhaus Preis 2022/23: 34 Hochhausprojekte weltweit nominiert
Die nominierten Gebäude für den Internationalen Hochhaus Preis 2022/23 stehen fest: Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) hat sie aus über 1.000 neuen Hochhäusern der beiden vergangenen Jahre weltweit ausgewählt. Aus diesem Kreis werden im Herbst die fünf Finalisten...
Urbanes Reallabor „Wohnzimmer Hauptwache 2022“
Projektideen der Frankfurter Bürgerinnen und Bürgern für die Hauptwache gibt es erfreulicherweise viele: Der „Open Call for Participation“ zur temporären Nutzung und Gestaltung im Zusammenhang mit dem urbanen Reallabor „Wohnzimmer Hauptwache 2022“ war ein großer Erfolg und zeigte eine gute Resonanz.
Die Nominierten für den DAM Preis 2023 stehen fest!
Insgesamt sind 116 Projekte auf der Longlist: 102 Bauten in Deutschland und weitere 14 Bauten als Export, von Architekturbüros in Deutschland geplante Auslandsbauten.
Neue Dauerausstellung „PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal“
Die neue Dauerausstellung „PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal“ in der Wandelhalle der Paulskirche ist seit heute eröffnet! Das Ausstellungsprojekt entstand in einer Kooperation der Wüstenrot Stiftung mit den Frankfurter Institutionen Deutsches...
EINFACH GRÜN: Auslobung Hamburger Preis für grüne Bauten
Die erfolgreiche Ausstellung EINFACH GRÜN – Greening the City des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt ist nach verschiedenen Stationen nun auf dem Weg nach Hamburg. Sie wird dort ab Mitte September 2022 im AIT-ArchitekturSalon zu sehen sein. In diesem Rahmen lobt die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Hamburg zum zweiten Mal einen „Hamburger Preis für Grüne Bauten“ aus.
Europäischer Architekturfotografie-Preis 2023 »Provisorium | Stopgap« ausgelobt
München/Potsdam/Frankfurt (06.06.2022) – Der architekturbild e.v. hat den Europäischen Architekturfotografie-Preis architekturbild 2023 ausgelobt. Das Thema lautet »Provisorium | Stopgap«. Zur Teilnahme an dem international hoch angesehenen Preis, der seit 1995 alle zwei Jahre mit wechselnden Themen ausgeschrieben wird, sind Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt sowie Studierende eingeladen. Kooperationspartner des Preises sind das Deutsche Architekturmuseum (DAM), Frankfurt/Main, und die Bundesstiftung Baukultur, Potsdam.
Freie Mitarbeiter:innen im Bereich „Baukulturelle Bildung und Architekturvermittlung“ gesucht
Als Ausstellungshalle und Diskussionszentrum widmet sich das DAM den Belangen der Baukultur und stellt mit wechselnden Ausstellungen, Symposien und Vorträgen architektonische Fragen und städtebauliche Probleme zur Diskussion. Parallel setzt sich das DAM mit aktuellen Architekturthemen in Frankfurt am Main auseinander.
OPEN CALL FOR PARTICIPATION: „WOHNZIMMER HAUPTWACHE 2022“
Im Spätsommer und Herbst 2022 verwandelt sich die Frankfurter Innenstadt erneut in ein Reallabor – Damit startet das Deutsche Architektur Museum (DAM) nach einem gelungenen Aktionstag im September 2021, sein jüngstes Forschungsprojekt. Wir wollen mit Eurer Hilfe herausfinden, wie die Innenstadt in einen lebenswerten Raum verwandelt werden könnte. Die Hauptwache dient Euch während dieser Zeit als ganz persönliches Versuchslabor.
Open Call for the HaDira Residency Program at Liebling Haus
Does heritage protection align with the common good? Are the aesthetic or historical values of buildings private or public matters? Who has the right to the White City?