0-Artikel
Seite wählen
Die Nominierten für den DAM Preis 2025 stehen fest!

Die Nominierten für den DAM Preis 2025 stehen fest!

Insgesamt sind 112 Projekte auf der Longlist: 101 Bauten in Deutschland und weitere 11 Bauten als Export, von Architekturbüros in Deutschland geplante Auslandsbauten.

Der DAM Preis 2024 geht an GUSTAV DÜSING & MAX HACKE für das STUDIERENDENHAUS DER TU BRAUNSCHWEIG

Der DAM Preis 2024 geht an GUSTAV DÜSING & MAX HACKE für das STUDIERENDENHAUS DER TU BRAUNSCHWEIG

Der DAM Preis 2024 geht an GUSTAV DÜSING & MAX HACKE für das STUDIERENDENHAUS DER TU BRAUNSCHWEIG:
Besonders beeindruckt war die Jury von dem wundervoll leichten, offenen Studierendenhaus auf dem Campus der Technischen Universität. Die filigrane Struktur des Gebäudes ist zudem äußerst nachhaltig, denn die Stahl-Glas-Konstruktion ist vollständig demontier- und wiederverwendbar. Zur Vorgeschichte gehört ein ungewöhnliches und nachahmenswertes Wettbewerbsverfahren, das an der Architekturfakultät unter den wissenschaftlichen Mitarbeitenden ausgeschrieben und selbst organisiert wurde.

Tausend Lichter gegen Antisemitismus

Tausend Lichter gegen Antisemitismus

„Nie wieder ist jetzt!“ Frankfurts Kulturverantwortliche rufen zu einer Lichterkette am Sonntag, 10. Dezember, 18:00 bis 18:30 Uhr, entlang des Mainufers auf. Zu den Trägern der Aktion gehören die Katholische Akademie Rabanus Maurus, die Evangelische Akademie sowie zahlreiche weitere Kulturinstitutionen der Stadt (siehe unten).

DAM Architectural Book Award 2023  für die zehn besten Architekturbücher verliehen

DAM Architectural Book Award 2023  für die zehn besten Architekturbücher verliehen

Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) verleihen zum fünfzehnten Mal den gemeinsam initiierten internationalen DAM Architectural Book Award. Der in seiner Art einmalige und inzwischen hoch angesehene Preis zeichnet die besten Architekturbücher eines Jahres aus. Dem gemeinsamen Aufruf sind 102 Architektur- und Kunstbuchverlage weltweit gefolgt.

Der Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel erschüttert uns zutiefst.

Der Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel erschüttert uns zutiefst.

Wir sind in Gedanken bei den Opfern dieser feigen Gewalttaten und bei ihren Angehörigen. Die Gewaltexzesse gegen die israelische Bevölkerung sind durch nichts zu rechtfertigen.

DIE FINALISTEN STEHEN FEST: FÜNF BAUTEN SIND IN DER ENDRUNDE FÜR DEN DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2024

DIE FINALISTEN STEHEN FEST: FÜNF BAUTEN SIND IN DER ENDRUNDE FÜR DEN DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2024

Die Finalistengruppe des DAM Preis 2024 bilden fünf Projekte aus den Bereichen Kultur, Wohnen, Gewerbe und Bildung.

24 Projekte für die Shortlist zum DAM Preis ausgewählt.

24 Projekte für die Shortlist zum DAM Preis ausgewählt.

Aus 104 Nominierungen hat die Jury jetzt 24 Projekte für die Shortlist zum DAM Preis 2024 Ausgewählt – das Spektrum der Bauten umfasst Wohnen, Arbeiten, Kultur, Verkehr, Bildung und den öffentlichen Raum.

Die Nominierten für den DAM Preis 2024 stehen fest!

Die Nominierten für den DAM Preis 2024 stehen fest!

Die Nominierten für den DAM Preis 2024 stehen fest! Insgesamt sind 112 Projekte auf der Longlist: 104 Bauten in Deutschland und weitere 8 Bauten als Export, von Architekturbüros in Deutschland geplante Auslandsbauten.

ACHT ORTE Acht Autor*innen Begegnungen zwischen Literatur und Architektur

ACHT ORTE Acht Autor*innen Begegnungen zwischen Literatur und Architektur

Von der Jahrhunderthalle ganz im Westen Frankfurts bis zur Riederwaldsiedlung im Frankfurter Osten, von allseits bekannten, nahezu auratischen Orten wie der Kleinmarkthalle oder dem Nitribitt-Haus zu weniger vertrauten und noch weitgehend unbeschriebenen Plätzen wie dem Europa-Viertel, vom kleinen Kristallisationspunkt Paternoster im I.G. Farben-Haus zum vielschichtigen Bahnhofsviertel: Acht deutschsprachige Autor*innen nehmen bekannte und noch zu entdeckende Orte und Viertel Frankfurts schreibend in den Fokus.

Frankfurter Erklärung

Frankfurter Erklärung

Die 20. Docomomo Deutschland Tagung zum Thema Politik – Gesellschaft – Wohnungsbau präsentiert eine abschließende Stellungnahme zum Thema Wohnungsbau und Wohnraum.  

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.