0-Artikel
Seite wählen
Frankfurter Erklärung

Frankfurter Erklärung

Die 20. Docomomo Deutschland Tagung zum Thema Politik – Gesellschaft – Wohnungsbau präsentiert eine abschließende Stellungnahme zum Thema Wohnungsbau und Wohnraum.  

Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) loben auch 2023 wieder den internationalen DAM Architectural Book Award aus.

Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) loben auch 2023 wieder den internationalen DAM Architectural Book Award aus.

Nach Kriterien wie Gestaltung, inhaltliche Konzeption, Material- und Verarbeitungsqualität, Grad an Innovation und Aktualität werden die Einreichungen von einer wechselnden Fachjury aus Vertretern des Deutschen Architekturmuseums sowie externen Experten bewertet. Teilnehmen können alle Kunst- und Architektur-buchverlage aus dem In- und Ausland.

Nicole Keller & Oliver Schumacher gewinnen Europäischen Architekturfotografie-Preis architekturbild 2023

Nicole Keller & Oliver Schumacher gewinnen Europäischen Architekturfotografie-Preis architekturbild 2023

Das Hamburger Fotografenteam Nicole Keller & Oliver Schumacher ist der Gewinner des Europäischen Architekturfotografie-Preis architekturbild 2023 mit dem Thema »Provisorium│Stopgap«. Eine siebenköpfige Jury wählte die Bildserie auf den ersten Platz. In dem international ausgeschriebenen und anonym durchgeführten Wettbewerb, der insgesamt mit 6000 Euro dotiert ist, wurden außerdem zwei weitere Preise, fünf Auszeichnungen und 20 Anerkennungen vergeben.

Bauwelt-Preis 2023 entschieden

Bauwelt-Preis 2023 entschieden

Zum zwölften Mal verleiht die Architekturzeitschrift Bauwelt den Bauwelt-Preis "Das erste Haus" – in diesem Jahr gemeinsam mit dem Deutschen Architekturmuseum DAM und der Firma Kingspan. Aus 130 Einreichungen kürte die Jury am 10. Februar sechs Erstlingswerke.

Der DAM Preis 2023 geht an AUER WEBER für die ERWEITERUNG LANDRATSAMT STARNBERG

Der DAM Preis 2023 geht an AUER WEBER für die ERWEITERUNG LANDRATSAMT STARNBERG

Der DAM Preis 2023 geht an AUER WEBER für die ERWEITERUNG LANDRATSAMT STARNBERG: Die Erweiterung des Landratsamts Starnberg von Auer Weber hat die Jury begeistert. Wobei es eigentlich der Zusammenklang des Bestands und des Ergänzungsbaus ist, der letztendlich überzeugte.

Bürohochhaus Quay Quarter Tower in Sydney gewinnt Internationalen Hochhaus Preis 2022/23

Bürohochhaus Quay Quarter Tower in Sydney gewinnt Internationalen Hochhaus Preis 2022/23

Das Finale um den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2022/23 ist entschieden: Der Büroturm Quay Quarter Tower in Sydney, Australien, vom Architekturbüro 3XN aus Kopenhagen gewinnt den Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus.

Auszeichnung für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit des DAM!

Bereits zum dritten Mal hat die Commerzbank-Stiftung den Preis „ZukunftsGut“ Preis für institutionelle Kulturvermittlung vergeben. Die Preisverleihung fand am 27. Oktober in Frankfurt am Main statt. In diesem Jahr wurden sechs Preisträger in den zwei Kategorien urbaner und ländlich-kleinstädtischer Raum gekürt, sowie weitere 14 Shortlist-Einrichtungen ausgezeichnet – darunter auch das Deutsche Architekturmuseum.

DAM Architectural Book Award 2022 – die Preisträger stehen fest!

DAM Architectural Book Award 2022 – die Preisträger stehen fest!

Der in seiner Art einmalige und inzwischen hoch angesehene Preis zeichnet die besten Architekturbücher eines Jahres aus. Dem gemeinsamen Aufruf sind dieses Mal 101 Architektur- und Kunstbuchverlage weltweit gefolgt. Eine Fachjury aus externen Experten sowie Vertretern des DAM hat aus 264 Einsendungen nach Kriterien wie Gestaltung, inhaltliche Konzeption, Material- und Verarbeitungsqualität, Grad an Innovation und Aktualität die zehn besten Architekturbücher des Jahres ausgewählt.

DIE FINALISTEN STEHEN FEST: FÜNF BAUTEN SIND IN DER ENDRUNDE FÜR DEN DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2023

DIE FINALISTEN STEHEN FEST: FÜNF BAUTEN SIND IN DER ENDRUNDE FÜR DEN DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2023

Die Finalistengruppe des DAM Preis 2023 bilden fünf Projekte aus den Bereichen Kultur, Büro und Verwaltung, Gewerbe und Infrastruktur. Die Jury wählte folgende Projekte als Finalisten:

Internationaler Hochhaus Preis 2022/23 Im Jubiläumsjahr: Projekte von vier Kontinenten im Rennen um das weltbeste Hochhaus

Internationaler Hochhaus Preis 2022/23 Im Jubiläumsjahr: Projekte von vier Kontinenten im Rennen um das weltbeste Hochhaus

Die Finalisten des diesjährigen Internationalen Hochhaus Preises (IHP) stehen fest: Fünf Gebäude aus Asien, Australien, Europa und Nordamerika hat die Jury aus insgesamt 34 nominierten Hochhäusern aus 13 Ländern ausgewählt. Die Jury stellte bei ihrer Auswahl die Verantwortung der Gebäude für Umwelt und zukünftige Generationen in den Fokus. Der Preis wird in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen.

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.