Familiennachmittag in der Mitmach-Werkstatt
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandDas DAM richtet diesen Sommer eine Mitmach-Werkstatt im Erdgeschoss des Hauses ein. An verschiedenen Stationen können sich Kinder spielerisch mit der gebauten Umwelt beschäftigen.
Ferienspiele: PAPIER // Stadtgesichter
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandWenn man durch die Stadt läuft, kann man immer viel entdecken. Was uns dabei jedoch ständig begleitet, sind die vielen Häuser. Genauer genommen, sind es die Fassaden, die wir von der Straße aus sehen.Wir werden verschiedene Straßenzüge genauer betrachten, vergleichen und überlegen, was uns gefällt, warum und was wir anders machen würden.
Zu Gast bei Grün-Freunden
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandTag der offenen Tür in Frankfurts Grünprojekten – eine eigenständige Besichtigungstour wahlweise per Fahrrad oder zu Fuß.
Deinufer. Ideen für den Mainkai
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandIm Sommer 2020 schlugen die Wellen hoch um den Frankfurter Mainkai: Der Stadtraum entlang der Altstadt wurde – nach einem Jahr der Autofreiheit – wieder für den Straßenverkehr freigegeben. Das stieß auf geteiltes Echo.
DAM on Tour at Leuven: Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt
Stad en Architectuur vzw Rijschoolstraat 4/201, LeuvenGut gestaltete öffentliche Räume sind eine wichtige Aufgabe für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur. Als dritter Akteur auf dieser begrenzten Fläche kommt die Verkehrsplanung hinzu. Der Radverkehr spielt in all diesen Bereichen eine zentrale, verbindende Rolle, er kann der Schlüssel zum Erfolg werden.
Internationale Landschaftsarchitektur Stadtgrün 3D: Die natürliche Stadt — Urbane Atmosphären und Naturperformance
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandDas Klima in unseren Städten wandelt sich. Neben Starkregenereignissen wird es wärmer, trockener und in den Spitzen extremer. Es gilt, diesem Umstand mit nachhaltigen Lösungen entgegenzutreten um Frei- und Stadträume zukunftsfähig zu entwickeln. An Beispielen werden Strategien zur Entwicklung neuer Planungsansätze zur Erhöhung des vertikalen Grünanteils in Städten aufgezeigt.
Reise: Andrea Palladio und Carlo Scarpa. Vollendete Architekturen im Veneto
Henschelstr. 18, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandAndrea Palladio steht für das Bestreben, eine allumfassende, alle Gattungen umgreifende Idealarchitektur zu schaffen, die öffentliche Bauten wie die Basilica Palladiana oder das Teatro Olimpico in Vicenza, private Paläste, Villen, und nicht zuletzt Sakralbauten umfasst, letztere fast ausschliesslich in Venedig errichtet.
JAHRESKONFERENZ DES CLUSTERS HESSEN MOBILITY – „ZUKUNFTSFÄHIGE MOBILITÄT IN EINER LEBENSWERTEN STADTREGION – WIE WIR MORGEN UNTERWEGS SEIN WERDEN“
House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH Bessie-Coleman-Straße 7, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland„Zukunftsfähige Mobilität in einer lebenswerten Stadtregion – wie wir morgen unterwegs sein werden“ lautet der Titel der Jahreskonferenz des Clusters Mobility am Montag, 13. September 2021, 13.00 bis 20.00 Uhr im House of Logistics and Mobility (HOLM). Die Konferenz behandelt die Themen Mobilitätsinfrastruktur, Mobility as a Service (MaaS) und Design aus einer ganzheitlichen Sicht und wendet sich sowohl an Expert*innen im Bereich Verkehr auf kommunaler, regionaler und Landesebene, aber auch an benachbarte Disziplinen und eine interessierte Öffentlichkeit.
Sein oder Nichtsein. Historische Theaterbauten: Nutzung und Modernisierung
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandInternationale Tagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS und des Deutschen Architekturmuseums (DAM) in Kooperation mit der Deutschen UNESCO - Kommission und PERSPECTIV – Gesellschaft der historischen Theater Europas
Sein oder Nichtsein. Historische Theaterbauten: Nutzen und Modernisierung
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandDie Ausstellung zur Tagung „Sein oder Nichtsein. Historische Theaterbauten: Nutzen und Modernisierung“