Veranstaltung
Calendar of Veranstaltungen
M
Mon
|
T
Tue
|
W
Wed
|
T
Thu
|
F
Fri
|
S
Sat
|
S
Sun
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
![]() Ein Treffpunkt an der Langen Bank — die künstlerische Installation ist als Ort der Begegnung, der Inspiration und Erholung konzipiert. Besucher*innen können hier in die Choreografien und Hörstücke von 15 internationalen Künstler*innen eintauchen, verschiedene Sitz- und Liegepositionen ausprobieren und erleben, wie das Sitzen urbane Räume |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Henni Nachtsheim – bekannt durch die Rodgau Monotones, das Comedy-Duo Badesalz, unzählige Bühnenprogramme, diverse Bücher zur Eintracht und vieles mehr – liest sieben Alltagsgeschichten und führt uns einmal quer durch die Welt von Klempnern, Putzfrauen, und anderen Helden der Stadt.
€ 10
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Besichtigung des Instituts für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK), Führung Bahnsteighalle von Stuttgart 21, Führung durch das Quartier P18 |
2 Veranstaltungen,
![]() Zum 60. Jubiläum der Lebenshilfe Frankfurt im Jahr 2021 wurde das Projekt „Einfach reinkommen“ in Kooperation mit zahlreichen Frankfurter Museen gestartet. Menschen mit Behinderung sollen nicht mehr nur als Besucher oder Besucherin ins Museum kommen.
€ 5
|
2 Veranstaltungen,
![]() Zum 60. Jubiläum der Lebenshilfe Frankfurt im Jahr 2021 wurde das Projekt „Einfach reinkommen“ in Kooperation mit zahlreichen Frankfurter Museen gestartet. Menschen mit Behinderung sollen nicht mehr nur als Besucher oder Besucherin ins Museum kommen.
€ 5
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Energetisches Sanieren im Eigenheim, Energie sparen für Mieter und Mieterinnen, Photovoltaik-Nutzung
![]()
Energetisches Sanieren im Eigenheim, Energie sparen für Mieter und Mieterinnen, Photovoltaik-Nutzung
Energieberatungsabend in Kooperation mit der LEA LandesEnergieAgentur Hessen |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
![]() Wie kann man als Elternteil gemeinsam mit Kindern unterschiedlichen Alters ins Museum gehen, so dass es für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis wird? |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
![]() Contemporary Filipino Architecture is at the nexus of interconnected and intersecting forces. Once imagined as limited within the confines of the Philippines as a geographical setting, Filipino Architecture is recast as the continuous flow of people, places, and processes. ![]() “Sulog”, a Cebuano term that refers to “water currents”, encapsulates the dynamic ebbs and flows of Filipino Architecture that is born of an archipelagic setting and whose sense of becoming is enmeshed within crosscurrents of multiple flows and network exchanges. |
2 Veranstaltungen,
–
![]() Wie kann eine Stadt lebenswert und klimafreundlich für alle sein? In diesem Workshop setzen sich die Kinder mit Fragen des Stadtlebens, Verkehrs und Umweltschutzes auseinander.
€ 7,50
|
1 Veranstaltung,
|
|
2 Veranstaltungen,
![]() Normalerweise steht sie nicht im Scheinwerferlicht – jetzt bekommt sie eine Bühne: Die Theaterarchitektur! Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) präsentiert auf Kampnagel die Ausstellung GANZ GROSSE OPER – VIEL MEHR THEATER, die aktuelle Bau- und Sanierungsprojekte von Theater- und Konzertgebäuden in Deutschland und Europa in den Fokus rückt. |
3 Veranstaltungen,
![]() Workshop in englischer Sprache mit Martha Lewis, Head of Matierials, Henning Larsen, Kopenhagen |
3 Veranstaltungen,
–
![]() In dieser Staffel nehmen die Kinder ein Frankfurter Stadtviertel unter die Lupe und entwickeln kreative Ideen für die Gestaltung und Weiterentwicklung ihrer Nachbarschaft. |
3 Veranstaltungen,
–
![]() Wie kann man als Elternteil gemeinsam mit Kindern unterschiedlichen Alters ins Museum gehen, so dass es für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis wird? |
|||
3 Veranstaltungen,
![]() Das Städtebauprogramm „Neues Frankfurt“ wird aktuell 100 Jahre alt. Wie man sich in dieser Zeit amüsiert hat und wohin man ausgegangen ist, davon berichtet die Journalistin und Autorin Sabine Börchers, die sich auch auf ihrem Instragram-Kanal "babylonfrankfurt" seit langem mit den "Goldenen Zwanzigern" beschäftigt. Sie stellt die beliebtesten Varietés, Stummfilmkinos und Tanzpaläste vor und gibt Einblicke ins damalige Frankfurter Nachtleben.
€ 10
|
3 Veranstaltungen,
![]() Podiumsdiskussion mit DAVID BAUER, TU Berlin und Gästen
€ 7
|
3 Veranstaltungen,
![]() Der Rundgang rekapituliert das Konzept des Museumsufers und der einzelnen Häuser (sowie die seither erfolgten Änderungen) entlang der südlichen Mainseite. Die Stationen sind: Park der Villa Metzler, Museum Angewandte Kunst, Museum Weltkulturen, Deutsches Filminstitut, Deutsches Architekturmuseum, Museum für Kommunikation, Städelsches Kunstinstitut, Holbeinsteg und Liebighaus. |