Veranstaltung
Calendar of Veranstaltungen
M
Mon
|
T
Tue
|
W
Wed
|
T
Thu
|
F
Fri
|
S
Sat
|
S
Sun
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
Es gibt viele verschiedene Arten zu Wohnen: Alleine in einem Haus oder zusammen mit anderen, mit vielen kleinen Zimmern oder einem ganz großen. Manchmal passt das Haus oder die Wohnung perfekt zu ihren Bewohner:innen und manchmal gibt es Dinge, die man besser ändern sollte. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Vor allem in Städten fehlt vielen Menschen die Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe aus der häuslichen Enge ins Grüne zu gelangen. Zudem sind wir immer stärker mit den Folgen des Klimawandels, insbesondere der Überhitzung (heat island effect), aber auch der Feinstaubbelastung konfrontiert. |
3 Veranstaltungen,
–
Modelle sind ein Abbild der Wirklichkeit – aber sie können auch Freiraum bedeuten. Durch Modelle kann man experimentieren, schwere Gebäude auf zarten Stelzen stellen, oder Pavillions von Fäden hängen lassen. Im Rahmen der Bauwerkstatt wird probiert, experimentiert und natürlich: gebaut. |
||
3 Veranstaltungen,
Beim Thema „Mobilitätswende“ bleibt der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP vage. In einem Punkt ist sich die Politik allerdings einig: Mobilität muss klimafreundlicher werden. Um den Transformationsanspruch zu erfüllen, der dieser Forderung zugrunde liegt, gilt es jedoch die bestehenden Mobilitätsstrukturen neu zu denken. |
||||||
3 Veranstaltungen,
–
Die Architekturdioramen des DAM illustrieren nicht nur eine Geschichte „Von der Urhütte bis zum Wolkenkratzer“ en miniature, sondern vermitteln uns auch die Bedeutung von Bautypen schlechthin. Idealtypische Modelle bilden so immer wieder einen Ausgangspunkt unseres Nachdenkens über die gebaute Umwelt. Der Vortrag spürt daher der Frage nach, wie die Dioramen Architekturgeschichte nicht nur präsentieren, sondern auch konstruieren. |
3 Veranstaltungen,
|