Veranstaltung
Calendar of Veranstaltungen
M
Mon
|
T
Tue
|
W
Wed
|
T
Thu
|
F
Fri
|
S
Sat
|
S
Sun
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
Wie wird das Frankfurt der Zukunft aussehen? Eine spannende Frage. Aber genauso spannend ist die Frage: Wie stellen wir uns vor, dass Frankfurt aussehen wird? Was sind unsere Utopien? Wie antworten wir jetzt auf die Herausforderungen der Zukunft und wie fügen sie sich die Visionen vieler Menschen zusammen? |
2 Veranstaltungen,
–
„Der Strom kommt aus der Steckdose.“ Diese Binsenweisheit wurde lange vom Einsatz regelbarer Kraftwerke und der Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen gedeckt. Die Hinwendung zu regenerativen Energien und die Abhängigkeit von Wind und Sonne in Folge der Energiewende droht |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
4 Veranstaltungen,
Den Teilnehmenden wird ein Überblick über die Themen der Ausstellung EINFACH GRÜN mit einem Schwerpunkt auf Klimaschutz vermittelt. Sie erhalten Vorschläge für Experimente und Projekte, die sie im Unterricht mit ihren Schülerinnen und Schülern durchführen können. Zusätzlich erhalten sie Arbeitsmaterialien für den Unterricht und eine Anleitung für einen themenorientierten Rundgang in Frankfurt.
EUR45
Im Rahmen der „JUNG LECTURES. DAM Preis 2021“ präsentieren JUNG und DAM die Architekten hinter den ausgezeichneten Projekten, die Ihnen einen detaillierten Einblick in den Entwurfsprozess und die entstandenen Bauwerke geben.
–
The next online discussion event of the series „Context, Contrast, Continuity” focuses on the role of the female architect in Modernism as well as today. How was a woman as architect perceived in the 1920s and 1930s? How is her role perceived today? What triggered changes in self conception and recognition of a “woman as architect”? Which factors remain today? How did the job profile change? What is the situation of a female architect today? |
2 Veranstaltungen,
Wir laden Sie zu einem Blick in die Gärten sowie auf und hinter die Fassaden ein. Zu Gast bei Grün-Freunden. |
3 Veranstaltungen,
–
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu der Ausstellung und den Projekten zu stellen. |
|
3 Veranstaltungen,
Die Ausstellung erzählt davon, dass die Baugeschichte der letzten 100 Jahre auch eine Geschichte der Architektinnen ist. Sie präsentiert Frauen, die unsere Architektur maßgeblich beeinflusst haben oder noch heute prägen. |
5 Veranstaltungen,
–
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu der Ausstellung und den Projekten zu stellen.
–
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung BEST HIGHRISES 2020/21 und stellt die nominierten Bauten vor. Der Preisträger steht im Zentrum der Ausstellung und wird gemeinsam mit den Finalisten anhand von Modellen, großformatigen Fotos, Zeichnungen, Texten und Filmen dokumentiert. |
|||||
4 Veranstaltungen,
–
The lecture series "Gebaute Ordnung" (Built Order) will investigate spaces of power during the 2021 summer semester. In particular, the speakers will explore how aspects of the architectural and spatial perceptibly interlock with political and social orders. Four evening lectures will touch on the topics of architectures of integration, exclusion and annihilation, representation and legitimation, and the securing of power. |
5 Veranstaltungen,
–
Der DAM Preis für Architektur in Deutschland wurde 2021 vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum fünften Mal in enger Kooperation mit JUNG vergeben. Im Rahmen der „JUNG LECTURES. DAM Preis 2021“ präsentieren JUNG und DAM die Architekten hinter den ausgezeichneten Projekten, die Ihnen einen detaillierten Einblick in den Entwurfsprozess und die entstandenen Bauwerke geben.
–
Wie kann Grün die Städte verändern und welche Rahmenbedingungen müssen für mehr Grünräume geschaffen werden? |
4 Veranstaltungen,
–
Mehr Grün in die Städte – das ist Motivation der Ausstellung. Wenn der Boden in den dicht bebauten Städten knapp wird, sind Fassaden und Dächer eine Alternative für Pflanzen. Hilde Strobl führt Sie durch die verschiedenen Bereiche der Ausstellung. Dabei stehen Anwenderfragen im Bestand ebenso im Fokus wie Methoden der Begrünung im Neubau. Auch ein […] |
4 Veranstaltungen,
–
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu der Ausstellung und den Projekten zu stellen. |
|||
4 Veranstaltungen,
–
Den Teilnehmenden wird ein Überblick über die Themen der Ausstellung EINFACH GRÜN mit einem Schwerpunkt auf Klimaschutz vermittelt. Sie erhalten Vorschläge für Experimente und Projekte, die sie im Unterricht mit ihren Schülerinnen und Schülern durchführen können. Zusätzlich erhalten sie Arbeitsmaterialien für den Unterricht und eine Anleitung für einen themenorientierten Rundgang in Frankfurt.
EUR45
|
5 Veranstaltungen,
–
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu der Ausstellung und den Projekten zu stellen.
–
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung BEST HIGHRISES 2020/21 und stellt die nominierten Bauten vor. Der Preisträger steht im Zentrum der Ausstellung und wird gemeinsam mit den Finalisten anhand von Modellen, großformatigen Fotos, Zeichnungen, Texten und Filmen dokumentiert. |
|||||
5 Veranstaltungen,
Die Architekturbüros der diesjährigen SHORTLIST-PROJEKTE stellen sich der Herausforderung einer schnellen, auf den Punkt gebrachten Pecha Kucha Präsentation ihrer Arbeiten – seien Sie gespannt auf 7 x 400 Sekunden Architekturgespräche!
–
The lecture series "Gebaute Ordnung" (Built Order) will investigate spaces of power during the 2021 summer semester. In particular, the speakers will explore how aspects of the architectural and spatial perceptibly interlock with political and social orders. Four evening lectures will touch on the topics of architectures of integration, exclusion and annihilation, representation and legitimation, and the securing of power. |
4 Veranstaltungen,
–
Yorck Förster nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung. Der thematische Fokus der Rundgänge wechselt, jedes Wochenende werden bei der digitalen live-Präsentation andere Beispiele von begrünten Bauten vorgestellt. |