0 Items
Select Page

Loading Veranstaltungen

event

KULTUR RAUM STADT. OFFENE AREALE ALS GEMEINSAME MÖGLICHKEITSRÄUME – VOM NEUEN FRANKFURT ZUM KULTURCAMPUS?

10. October – 19:3021:30

KULTUR RAUM STADT. OFFENE AREALE ALS GEMEINSAME MÖGLICHKEITSRÄUME – VOM NEUEN FRANKFURT ZUM KULTURCAMPUS?

Freitag, 10.10.2025, 19:30 – 21:30 Uhr
Der Veranstaltungsort steht noch nicht fest

Das Podiumsgespräch widmet sich Herausforderungen von Kultur- und Stadtentwicklung mit Blick auf den Kulturcampus. Die Diskussion nimmt historische Impulse des Neuen Frankfurt auf und richtet einen vergleichenden Blick auf das „Friche La Belle de Mai“ in Marseille, einem durch Umnutzung neu geschaffenen Ort künstlerischer und sozialer Praxis. Gemeinsam mit Expert_innen aus Kultur, Stadtplanung und Wissenschaft wollen wir diskutieren, welche Strategien, Allianzen und Konzepte notwendig sind, um offene, inklusive und vielfältige Kulturorte der Zukunft zu schaffen, die mehr sind als Funktionsbauten, sondern Möglichkeitsräume für Begegnung und gemeinsames Gestalten eröffnen.

Eine Kooperation mit dem Kulturdezernat Frankfurt am Main

Kurzvortrag von

MIRIAM MEURERS (Theatermacherin, Compagnie Babelabab)

Eine Podiumsdiskussion mit

HELEN BARR (Kunsthistorikerin, Kunstgeschichtliches Institut, Goethe-Universität Frankfurt)
JULIUS REINSBERG (Historiker und Referent im Kulturdezernat der Stadt Frankfurt)
PHILIPP SCHULTE  (Vorsitzender Frankfurt LAB und Geschäftsführer Hessische Theaterakademie)
RENÉE TRIBBLE (Professur für Städtebau, Bauleitplanung und Stadtgestaltungsprozesse, TU Dortmund)

Moderation

ANDREA JÜRGES (stellv. Direktorin Deutsches Architekturmuseum)

 

Details

Date:
10. October
Time:
19:30 – 21:30
Veranstaltung Category:
Veranstaltung Tags:
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.