
max40
BDA Architekturpreis für Junge Architektinnen und Architekten05. Februar – 28. März 2021
Junge Architekturbüros haben es nicht leicht – an der Qualität ihrer Arbeit liegt aber es nicht. Das zeigen die Ergebnisse des BDA Architekturpreises für Junge Architektinnen und Architekten max40. Von der Passivhausschule über die Sanierung eines 300 Jahre alten Bergbauernhofs, vom Anbau bis zur sensiblen Einfügung in einen kniffligen Kontext, von der Kegelbahn bis zu einer Grundschule in Simbabwe – die Preisträgerinnen und Preisträger zeigen nicht nur Können und ästhetisches Gespür, sondern auch Verantwortungsbewusstsein und Professionalität.
2020 wurde der BDA Architekturpreis für Junge Architektinnen und Architekten max40 zum ersten Mal von acht Landesverbänden des BDA ausgelobt. Teilnahmeberechtigt waren eingetragene Architektinnen und Architekten, die höchstens 40 Jahre alt sind und ihrer Tätigkeit in einem der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Sachsen oder Thüringen nachgehen.
Publikation

Der Katalog erscheint begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum DAM.
Herausgegeben von den BDA Landesverbänden Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
88 Seiten, broschiert, 21×28 cm, 10 €
zahlreiche Abbildungen und Plandarstellungen.