0-Artikel
Seite wählen

        • DAM Preis Statuetten \ Foto: Fritz Philipp

          Foto: Fritz Philipp

        • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
        • Architekturpreise aktuell:


        • Nächste Veranstaltung:

          NEUER MENSCH, NEUE WOHNUNG

        • Kontakt

          Confiyet Aydin, M.A.
          Stellvertretende Leitung Bildung und Vermittlungconfiyet.aydin@stadt-frankfurt.deT +49 (0)69 212-31076

        • Nächste Veranstaltung

        • Nächste Veranstaltung

Programm 

DAM im Stadtraum

In Frankfurt am Main arbeiteten im Rahmen des Förderprogramms “Post-Corona-Stadt”  unterschiedliche Akteur*innen zusammen: Stadtverwaltung und Politik, Deutsches Architekturmuseum (DAM), Städtebaurat, Hochschulen, zivilgesellschaftliche Initiativen wie Making Frankfurt und viele mehr.

Sie identifizierten Defizite, erforschten Nutzungsmöglichkeiten und erprobten temporäre Lösungen. Verschiedene Akteursgruppen wie Künstler:innen, Musiker:innen sowie Sportgruppen entwickelten und setzten Impulsprojekte für die Innenstadt um.

Das DAM beteiligt(e) sich mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen unter anderem an den Stadtraumexperimenten “Sommer am Main”, “Wohnzimmer Hauptwache” sowie dem eigenen Projekt “Lange Bank”.

Opéra de la Bastille, Paris, Präsentationsmodell, 1983 I © Simon Keckeisen

DIE LANGE BANK im Stadtraum

Das Reallabor setzt aktuell mit der Langen Bank im Frankfurter Stadtraum ein partizipatives Projekt um, dass es Bürger*innen ermöglicht die Stadt selbst mitzugestalten.

Opéra de la Bastille, Paris, Präsentationsmodell, 1983 I © Simon Keckeisen

Wohnzimmer Hauptwache

Herkommen, mitmachen und einbringen – so lautete das Motto des DAM-Reallabors „Wohnzimmer Hauptwache 2022“. Im Herbst verwandelte sich einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt, die Frankfurter Hauptwache, in ein Testfeld für integrierte Stadtentwicklung.

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.