Calendar of Veranstaltungen
M Mon
T Tue
W Wed
T Thu
F Fri
S Sat
S Sun
10 Veranstaltungen,
Frankfurt_2099: Wettbewerb und Rahmenprogramm
Wie wird das Frankfurt der Zukunft aussehen? Eine spannende Frage. Aber genauso spannend ist die Frage: Wie stellen wir uns vor, dass Frankfurt aussehen wird? Was sind unsere Utopien? Wie antworten wir jetzt auf die Herausforderungen der Zukunft und wie fügen sie sich die Visionen vieler Menschen zusammen?
DAM on Tour at Innsbruck: Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt
Gut gestaltete öffentliche Räume sind eine wichtige Aufgabe für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur. Als dritter Akteur auf dieser begrenzten Fläche kommt die Verkehrsplanung hinzu. Der Radverkehr spielt in all diesen Bereichen eine zentrale, verbindende Rolle, er kann der Schlüssel zum Erfolg werden.
DIE SALONS DER REPUBLIK – Räume für Debatten
Schwindende Dialogfähigkeit prägt das politische Klima dieser Jahre in einem Maße, dass demokratische Praktiken zunehmend unter Druck geraten. Um dem Trend zum Rückzug ins „Selbstbestätigungsmilieu“ (Bernhard Pörksen) entgegenzuwirken, bedarf es neuer Räume, deren Atmosphären Debatten nicht nur dulden, sondern stimulieren und kultivieren.
DAM on Tour in Dresden: Joyful Architecture Europäischer Architekturfotografie-Preis architekturbild 2019
Der Europäische Architekturfotografe-Preis architekturbild wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgeschrieben, seit 2003 vom gemeinnützigen Verein architekturbild e.v., der seit 2008 mit dem Deutschen Architekturmuseum DAM, Frankfurt am Main, und seit 2016 mit der Bundesstiftung Baukultur, Potsdam/Berlin, kooperiert.
Radical Antiquity Heinz Bienefeld’s Villas and Churches
Above all in the Rhineland in Central Germany, Krefeld native Heinz Bienefeld (1926–1995) designed and realized numerous ecclesiastical buildings and residential buildings over a period spanning some 40 years. It is not easy to categorize the style of his architecture, which alternates between the classicism of a Palladio and the contemporary modern.
The Urban in the Periphery EAP architekturbild 2021
The European Architectural Photography Prize architekturbild has been awarded every two years since 1995. Since 2003, the award has been bestowed by architekturbild e.v., since 2008 in cooperation with DAM, and since 2016 with a third partner, the Bundesstiftung Baukultur. The competition focuses on the built environment and its photographic and artistic exploration, and always has a predefined motto.
Satourday_Actionbound: Die Stadt – Das alltägliche Museum
Willkommen im Museum vor der Tür!
Es ist Sommer und es zieht einen direkt vor die Türe. Das haben sich auch über zehn der Frankfurter Museen gedacht und verwandeln die Stadt in ein gemeinsames, großes Museum! Mit Geschichten, Kuriositäten und Wissenswertem, das sich mitten in unserem Alltag versteckt. Von Kunst über Geschichte, Kultur, Film bis hin zur Baukunst und Kommunikation – von allem ist was dabei! Verpackt in eine digitale, interaktive „Museums-Stadt-Rallye“ für Familien.
3-stündiger Ferienworkshop Bienefeld
Heinz Bienefeld war ein Architekt. Seine Visionen von Gebäuden hat er – wie man das als Architekt*in so tut – durch Modelle dargestellt. Einige dieser Modelle kann man in der aktuellen Ausstellung sehen. Ausgehend davon machen wir uns Gedanken, was ein Modell eigentlich ist und was man bedenken muss, wenn man ein Gebäude viel, viel kleiner darstellen möchte.
Ferienprogramm: Archi Mini Sommer
Das DAM richtet diesen Sommer eine Mitmach-Werkstatt im Erdgeschoss des Hauses ein. An verschiedenen Stationen können sich Kinder spielerisch mit der gebauten Umwelt beschäftigen.
Urban Green #3 GRÜN NUTZEN: Kleingärten und Urban Farming
Urban Green #3 GRÜN NUTZEN: Kleingärten und Urban Farming
Neue Parks und Plätze, grüne Fassaden und einladende Terrassen — Städte sollen grün und lebenswerter werden. Wenn da nicht auch noch ein paar neue Wohnungen, das eine oder andere Geschäft und Straßen als nicht verzichtbare Lebensadern der Großstadt wären.
10 Veranstaltungen,
Call for Action: Post-Corona-Innenstadt Frankfurt
Am 18. September 2021 wollen wir die Frankfurter Innenstadt in ein großes urbanes Laboratorium verwandeln: vielfältig, kreativ, überraschend. Schickt uns Eure Aktionsvorschläge und Ideen bis zum 15. August an ideen@makingfrankfurt.de Wir unterstützen Euch, helfen bei Genehmigungen, koordinieren alle Beiträge, stellen das Gesamtprogramm zusammen und freuen uns schon jetzt auf vielseitige Inspirationen und regen Austausch!
10 Veranstaltungen,
10 Veranstaltungen,
10 Veranstaltungen,
11 Veranstaltungen,
DAM on Tour in Stuttgart: Einfach Grün – Greening the City
Auch in Stuttgart gibt es viele üppig bewachsene Balkone, grüne Dächer und Fassaden, liebevoll gehegte Pflanzen im Hinterhof, kleine Großstadtgärten und großartige Kleingärtner*innen. Ab sofort und bis 15. Juni können grüne Projekte in Stuttgart eingereicht we