0 Items
Select Page

Views Navigation

Veranstaltung Views Navigation

Today
  • Exhibition Opening: ADAPTIVE ARCHITECTURE Building upon the Existing

    DAM Ostend

    Transforming, adapting, repurposing — existing building stock offers a multitude of opportunities for future-oriented architectural solutions. The Deutsches Architekturmuseum is currently also undergoing
    renovation and uses a temporary space at a former office complex. This offers the opportunity to devote an exhibition to international designs displaying the possibilities of versatile transformations and new uses
    of embodied architectural heritage.

  • Adaptive Architecture – Building Upon the Existing

    DAM Ostend

    Born in Brazil in 1961, artist Antonio de Campos is arguably only known to a few people – but this is not true of his famous client or the works he did for her between 2000 and 2016 – namely as artistic consultant for Zaha Hadid Architects.

  • Bauherrenseminar

    Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5, Neu-Anspach, Hessen, Deutschland

    Klaus Schillberg von TEX-BIS informiert in diesem Seminar praxisnah über historische und moderne Lehmbautechniken.

  • Internationale Landschaftsarchitektur – Mobilitätswandel schafft Freiraum! Bietet die Verkehrswende Raum für neues Grün?

    DAM Ostend

    Mobilität wandelt sich in das bis vor kurzem noch unvorstellbare Gegenteil: Straßen werden hier und da – meist noch experimentell – zugunsten individueller Fortbewegungsformen zurückgebaut. Der dann nicht mehr nur vom Straßenverkehr besetzte öffentliche Freiraum wird als Insel mit Aufenthaltsqualität und mit Grün entwickelt.

  • Satourday / Materialzauber

    DAM Ostend

    Auch beim Bauen werden Rohstoffe und Energie verbraucht. Rohstoffe einsparen und die Lebenszyklen von Materialien verlängern ist ein Ziel: Wieder Verwertbares erkennen, zerlegen, sortieren und neu zusammenfügen. Hier wird es dabei kunstvoll und praktisch: Mitgebrachte Wertstoffe aus dem gelben Sack verwandeln sich in einem zweiten Leben in kleine Kunstobjekte.

  • PROJEKTWOCHE: Demokratie bauen

    DAM Ostend

    Demokratie ermöglicht und verlangt aktive Teilhabe. Vor allem auf kommunaler Ebene gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Mitbestimmung, derer sich viele aber nicht gewahr sind. „Demokratie bauen“ beschäftigt sich mit demokratischen Prozessen in Bezug auf die lokale, gebaute Umwelt, denn die betrifft alle!

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.