0 Items
Select Page

Plan.Spiel.Stadt. Verhandle klug, baue weise.

25,00 

Stadtplanung ist ein komplexer Prozess, in dem unterschiedliche Interessen aufeinandertreffen. Wachstum, Nachhaltigkeit, Umweltbelange, soziale Gerechtigkeit oder auch Ökonomie müssen miteinander in Einklang gebracht werden – ein Balanceakt, der kluge Entscheidungen und Verhandlungsgeschick erfordert. Um diese Herausforderungen erfahrbar zu machen, hat das Deutsche Architekturmuseum (DAM) statt eines klassischen Ausstellungskatalogs ein Stadtplanungsspiel konzipiert. Grundlage dafür war das Spiel Conflicity des Vereins Urban Equipe, welches das DAM gemeinsam mit dem Spieleverlag Lookout weiterentwickelte.

Durch spielerische Elemente werden Fachwissen, Problemlösungsfähigkeit und ein tieferes Verständnis für Stadtplanung gefördert. Im Spiel schlüpfen die Spieler:innen in verschiedene Rollen – von Investor:innen über Stadtverwalter:innen bis zu Umweltschützer:innen – und gestalten gemeinsam die Zukunft einer Stadt. Doch jede Entscheidung hat Konsequenzen: Welche Bauprojekte werden umgesetzt? Wo muss verhandelt werden? Wie lassen sich Konflikte lösen? Ziel ist es, eine funktionierende Stadt zu erschaffen, in der niemand auf der Strecke bleibt. Dabei wird hautnah erlebt, wie Interessenskonflikte, Kompromisse und strategische Überlegungen das Stadtbild prägen.

Categories: ,

Description

Plan.Spiel.Stadt.
Verhandle klug, baue weise.

Herausgeber: Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Das Spiel wurde von der Abteilung Bildung und Vermittlung des Deutschen Architekturmuseums entwickelt:
Rebekka Kremershof (Leitung Bildung und Vermittlung), Confiyet Aydin (Stellvertretende Leitung Bildung und Vermittlung), Gabriel Bär (Freier Mitarbeiter)
In Zusammenarbeit mit: Lookout (Redaktion: Grzegorz Kobiela, Grafik-Support: atelier198)
Mit Unterstützung durch: Ruth Schlögl, Prof. Dr.-Ing. Natalie Heger, Lukas Vejnik und Studierenden der Frankfurt University of Applied Sciences

Grundlage: Dieses Spiel basiert auf Conflicity, entwickelt von Urban Equipe (Zürich).
Grafikdesign: VERY, Frankfurt am Main
ISBN/ Barcode:  4170000230878
Altersempfehlung: 8+
Spieleranzahl: 4

Im Museumsshop erhältlich für 25,- EUR

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.