0-Artikel
Seite wählen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Schön hier. Architektur auf dem Land

Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5, Neu-Anspach, Hessen, Deutschland

Ländliche Regionen werden mit ihrer Architektur zu wenig beachtet. Das möchte diese Ausstellung ändern. Eine Fülle aktueller Bauten zeigt, welche Qualitäten hier zu entdecken sind. Architektur kann viel zu einem guten Leben auf dem Land beitragen.

Urbanes Reallabor: „Wohnzimmer Hauptwache 2022“

Hauptwache Frankfurt , Deutschland

Das DAM-Reallabor „Wohnzimmer Hauptwache“ belebte als Teil des Modellprojekts „Post-Corona-Stadt“ im Herbst 2022 die Frankfurter Innenstadt und ist auch in diesem Jahr dort aktiv.

PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal

Frankfurter Paulskirche Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Die Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands.

DAM on Tour in New Haven : SOS BRUTALISM – Save the Concrete Monsters!

Yale School of Architecture Gallery 180 York Street, Second Floor, New Haven, CT, Connecticut, USA

In the Fall 2022 semester, the Yale School of Architecture Gallery will host a traveling exhibition that began at the DAM (German Architecture Museum) in Frankfurt am Main in 2017. The exhibition represents a selection from the first-ever global survey of the Brutalist architecture of the 1950s to the 1970s. The website sosbrutalism.com now covers over 2180 buildings.

DAM on Tour in Hamburg: EINFACH GRÜN

AIT Architektursalon Bei den Mühren 70, Hamburg, Hessen, Deutschland

Ausstellungseröffnung EINFACH GRÜN – Greening the City und Verleihung des Hamburger Preis für Grüne Bauten 2022 Unsere Städte müssen grüner werden, damit sich das Stadtklima verbessert. Gebäude haben hohe Potentiale für grüne Dächer und Fassaden.

Nichts Neues – Besser Bauen mit Bestand

DAM Ostend

Umbauen, Anbauen, Weiterbauen – der Gebäudebestand bietet zahlreiche Möglichkeiten ihn fortzuschreiben. Auch das Deutsche Architekturmuseum wird zurzeit saniert und bezieht ein Interimsquartier in einem ehemaligen Bürokomplex im Frankfurter Osten. Anlass, sich in einer Ausstellung einer Auswahl aktueller internationaler Beispiele zu widmen, die zeigen, dass vielseitige Transformationen und neue Nutzungen des gebauten Erbes möglich sind.

BEST HIGH-RISES. Internationaler Hochhauspreis 2022/23

Museum Angewandte Kunst, Frankfurt/Main Schaumainkai 17, Frankfurt am Main

Der Internationale Hochhaus Preis 2022/23 präsentiert eine Auswahl aktueller Hochhausprojekte auf der ganzen Welt, die sich durch zukunftsweisende Gestaltung, Funktionalität, innovative Bautechnik, städtebauliche Einbindung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit auszeichnen

Bauherrenseminar

Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5, Neu-Anspach, Hessen, Deutschland

Klaus Schillberg von TEX-BIS informiert in diesem Seminar praxisnah über historische und moderne Lehmbautechniken.

Workshop: MINECRAFT UND NICHTS NEUES mit TheJoCraft

online , Deutschland

In Anlehnung an die Ausstellung Nichts Neues – Besser Bauen mit Bestand beschäftigt sich dieser Workshop mit der Frage: Was kann man aus bestehenden Gebäuden machen, anstatt sie abzureißen?

Buchvorstellung: „Schwule Architekten. Verschwiegene Biografien vom 18. bis zum 20. Jahrhundert“

DAM Ostend

Mit ihrem Buch brechen Wolfgang Voigt und Uwe Bresan mit einem Tabu. In der Geschichte der Literatur, des Films, der Musik und der Kunst ist es schon lange normal, in die Interpretation der Werke eine eventuell abweichende sexuelle Orientierung einzubeziehen, denn was verstünden wir sonst von den Werken eines Thomas Mann, David Hockney oder Rainer Werner Fassbinder. Für Werke der Baukunst soll das angeblich nicht gelten.

exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.