Veranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
| 
				
					M				
				
					Mo.				
			 | 
				
					D				
				
					Di.				
			 | 
				
					M				
				
					Mi.				
			 | 
				
					D				
				
					Do.				
			 | 
				
					F				
				
					Fr.				
			 | 
				
					S				
				
					Sa.				
			 | 
				
					S				
				
					So.				
			 | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
   Die Wanderausstellung „Einfach Grün. Greening the City“ wurde für die Konferenzbereichen des B&O Parkhotel Bad Aibling als permanente Installation adaptiert und zeigt anhand vieler Beispiele die Vorteile und Herausforderungen begrünter Gebäude.   Normalerweise steht sie nicht im Scheinwerferlicht – jetzt bekommt sie eine Bühne: Die Theaterarchitektur! Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) präsentiert auf Kampnagel die Ausstellung GANZ GROSSE OPER – VIEL MEHR THEATER, die aktuelle Bau- und Sanierungsprojekte von Theater- und Konzertgebäuden in Deutschland und Europa in den Fokus rückt. | 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
   Die Stadt Frankfurt entwickelt mit dem „Stadtteil der Quartiere“ einen neuen urbanen Raum für neue Wohnungen, neue Arbeitsplätze und mit ruhigen Grünflächen. 
	
		€ 7	
 | 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
   Mit Sabine Börchers von babylonfrankfurt und einem Charleston Taster mit Giuesppina Galloro 
	
		€ 10	
 | 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
   Mit dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam einen Blick auf die raumplanerischen Fragen der Energiewende werfen und die oft verkürzten öffentlichen Diskurse vom „Landschaftsbild" um ihre planungsrelevante Komplexität erweitern. 
	
		€ 7	
 | 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
   Der Rundgang rekapituliert das Konzept des Museumsufers und der einzelnen Häuser (sowie die seither erfolgten Änderungen) entlang der südlichen Mainseite. Die Stationen sind: Park der Villa Metzler, Museum Angewandte Kunst, Museum Weltkulturen, Deutsches Filminstitut, Deutsches Architekturmuseum, Museum für Kommunikation, Städelsches Kunstinstitut, Holbeinsteg und Liebighaus. | ||
| 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
   Eine Kooperation mit dem Museum Angewandte Kunst und dem Historischen Museum Frankfurt | 
	
		4 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 – 
		
		   Städte sind als urbane Infrastrukturen Räume der Fürsorge, der Aushandlung und der Gemeinschaft. Unter dem Schlagwort Care geht es um die Frage, wie Sorgearbeit, Gestaltung und Teilhabe in urbanen Räumen zusammenfinden können. | 
	
		4 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 – 
		
		   Spätestens seitdem Fridays for Future den Klimaprotest auf die Straße trägt, hat sich die Dringlichkeit ökologischer Fragestellungen in der Stadtentwicklung zugespitzt. | 
	
		5 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 – 
		
		   In dieser Staffel nehmen die Kinder ein Frankfurter Stadtviertel unter die Lupe und entwickeln kreative Ideen für die Gestaltung und Weiterentwicklung ihrer Nachbarschaft. 
	
		€ 3,50	
 
		
			 – 
		
		   Das Podiumsgespräch widmet sich Herausforderungen von Kultur- und Stadtentwicklung mit Blick auf den Kulturcampus. | |||
| 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
   Auch 2025 loben die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) wieder den internationalen DAM Architectural Book Award aus und rufen alle Kunst- und Architekturbuchverlage weltweit | ||||||
| 
	
		5 Veranstaltungen,
	
	
   Das DAM hat zusammen mit dem Urban Equipe Verein und dem Lookout Verlag ein Spiel entwickelt zur Ausstellung „Stadt Bauen Heute?“. Bei „Plan.Spiel.Stadt“ nimmt man eine Rolle ein – als Stadtplaner*in, gemeinnützige Initiative, Investor*in, etc. – und baut dann gemeinsam (und manchmal auch gegeneinander) an einer Stadt. 
		
			 – 
		
		   In dieser Staffel nehmen die Kinder ein Frankfurter Stadtviertel unter die Lupe und entwickeln kreative Ideen für die Gestaltung und Weiterentwicklung ihrer Nachbarschaft. 
	
		€ 3,50	
   Sprecher:innen  | ||||||
| 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
   Das DAM hat zusammen mit dem Urban Equipe Verein und dem Lookout Verlag ein Spiel entwickelt zur Ausstellung „Stadt Bauen Heute?“. Bei „Plan.Spiel.Stadt“ nimmt man eine Rolle ein – als Stadtplaner*in, gemeinnützige Initiative, Investor*in, etc. – und baut dann gemeinsam (und manchmal auch gegeneinander) an einer Stadt. | 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
   Das DAM hat zusammen mit dem Urban Equipe Verein und dem Lookout Verlag ein Spiel entwickelt zur Ausstellung „Stadt Bauen Heute?“. Bei „Plan.Spiel.Stadt“ nimmt man eine Rolle ein – als Stadtplaner*in, gemeinnützige Initiative, Investor*in, etc. – und baut dann gemeinsam (und manchmal auch gegeneinander) an einer Stadt. | 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
   Wie wollen wir in der Stadt von morgen leben – und wer entscheidet darüber? Unter dem Leitthema „Demokratie und Stadt“ widmet sich die Vortragsreihe „Dialog Architektur“ im Wintersemester 2025/26 an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) der Frage, wie Stadtentwicklung, Architektur und gesellschaftliche Teilhabe zusammengedacht werden können. | 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 – 
		
		   Das DAM hat zusammen mit dem Urban Equipe Verein und dem Lookout Verlag ein Spiel entwickelt zur Ausstellung „Stadt Bauen Heute?“. Bei „Plan.Spiel.Stadt“ nimmt man eine Rolle ein – als Stadtplaner*in, gemeinnützige Initiative, Investor*in, etc. – und baut dann gemeinsam (und manchmal auch gegeneinander) an einer Stadt. | 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 – 
		
		   Wie kann man als Elternteil gemeinsam mit Kindern unterschiedlichen Alters ins Museum gehen, so dass es für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis wird? |