Veranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Diese Studienreise spannt einen weiten Bogen, der von protobarocken Phänomenen der Antike (Villa des Kaisers Hadrian) über das römische Werk Michelangelos (Monumentalisierung und Elementarisierung in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts) bis zum sog. Hochbarock des 17. Jahrhunderts führt, wenn große Meister wie Gian Lorenzo Bernini das monumentale Grundvokabular der römischen Kaiserzeit verarbeiten, und Phantasten wie Francesco Borromini spielerisch-souverän auch ganz unklassische Elemente in ihre Entwürfe einbauen. Eine ungeheure Dynamisierung ergreift Stadtraum, Fassaden, Innenräume, Architekturdetail.
EUR1049
Ab dem 27. Oktober 2020 wird das Erdgeschoss des DAM leer sein und darauf freuen wir uns, denn die Bühne gehört dann für knapp vier Wochen unseren Jüngsten!
–
Ob Gesundheits-Apps, intelligente Zahnbürsten oder Fieberthermometer: Smart-Living-Technologien sammeln immer häufiger körperbezogene Daten ihrer Nutzer. Die Coronakrise hat selbst im datenschutzkritischen Deutschland einen Digitalisierungsschub ausgelöst. |
2 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
–
Wir freuen uns sehr, dass der 9. Internationale Hochhaus Preis live zu Ihnen nach Hause kommt. Schalten Sie am 29. Oktober um 17.00 Uhr MEZ ein und sehen Sie unsere Preisverleihung direkt aus der Paulskirche in Deutschlands Hochhaus-Metropole Frankfurt am Main: |
3 Veranstaltungen,
–
30. Oktober 2020, ab 13 Uhr In diesem Jahr wurden 31 Projekte aus 14 Ländern für die Auszeichnung mit dem Internationalen Hochhaus Preis nominiert. Wie auch in den Jahren zuvor entstanden nirgends auf der Welt so viele Hochhäuser wie in China. Diese enorme Bautätigkeit spiegelt sich auch in der Liste der Nominierten wider, die zehn […] |
3 Veranstaltungen,
Ab dem 27. Oktober 2020 wird das Erdgeschoss des DAM leer sein und darauf freuen wir uns, denn die Bühne gehört dann für knapp vier Wochen unseren Jüngsten! |
3 Veranstaltungen,
Ab dem 27. Oktober 2020 wird das Erdgeschoss des DAM leer sein und darauf freuen wir uns, denn die Bühne gehört dann für knapp vier Wochen unseren Jüngsten! |
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
Der LOEWE Schwerpunkt Architekturen des Ordnens ist ein auf vier Jahre (2020-2023) angelegtes interdisziplinäres Forschungsprojekt der Goethe-Universität Frankfurt und der Technischen Universität Darmstadt, mit dem Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte und dem Deutschen Architekturmuseum als außeruniversitären Partnern. Der Schwerpunkt besteht aus 26 Mitgliedern und widmet sich der Untersuchung von Architektur als einer Kulturtechnik, welche sich sowohl ästhetisch, materiell, räumlich, diskursiv als auch epistemologisch manifestiert.
–
Im Rahmen der Buchpräsentation werden auch die Finalisten des DAM Preis 2021 bekanntgegeben und die Architekten live zugeschaltet. |
2 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
Ab dem 27. Oktober 2020 wird das Erdgeschoss des DAM leer sein und darauf freuen wir uns, denn die Bühne gehört dann für knapp vier Wochen unseren Jüngsten!
–
Das über 100 Meter lange gläserne Foyer mit der darin schwebenden Wolkenskulptur von Zoltán Kemény prägt seit den frühen 1960er Jahren den südwestlichen Abschluss der Wallanlagen. Und vieles dreht sich derzeit um diese »Bühne des Publikums«, die transparente Eingangs- und Pausenhalle der Städtischen Bühnen, von der aus der Blick über den Willy-Brandt-Platz auf die eindrucksvolle Hochhauskulisse des Bankenviertels und den Grünzug der Wallanlagen fällt. Die Doppelanlage mit Oper und Theater zählt nicht nur baulich zu den lieb gewonnenen und identitätsstiftenden Gebäuden der Stadt Frankfurt. |
2 Veranstaltungen,
Ab dem 27. Oktober 2020 wird das Erdgeschoss des DAM leer sein und darauf freuen wir uns, denn die Bühne gehört dann für knapp vier Wochen unseren Jüngsten! |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
Die Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ setzt sich im Format von internationalen Onlinediskussionen mit dem Thema Denkmalschutz in wachsenden Metropolen und Großstädten auseinander. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Die Veranstaltungsreihe ermöglicht den Einblick in Projekte international tätiger Landschaftsarchitekt*innen, die von ihren Arbeitserfahrungen in einer global |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
In China ist jeder Neukunde eines Mobiltelefons seit Dezember letzten Jahres dazu verpflichtet, sein Gesicht scannen zu lassen; Firmen wie Clearview AI aus den USA machen mit riesigen Gesichtsdatenbanken Schlagzeilen. Aber auch in Europa geben bereits zehn Länder an, biometrische Gesichtserkennungsverfahren zur Strafverfolgung zu nutzen. Der Einsatz von biometrischen Technologien nimmt zu, obwohl sich in ihrer Anwendung immer wieder diskriminierende Tendenzen zeigen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|