0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

veranstaltung

Vortrag: DAS KONZEPT 2226 AUS DER PERSPEKTIVE DER GEGENWART

17. Juni – 19:00

€ 7

Foto: Ganztagsschule Bretonoux, Frankreich; Dietrich Untertrifaller Architectes, Paris; Foto: Aldo Amoretti

DAS KONZEPT 2226 AUS DER PERSPEKTIVE DER GEGENWART

Di, 17. Juni 2025, 19 Uhr
DAM Auditorium
Eintritt: 7 EUR
Die Ausstellung und das Museusmscafé sind an diesem Abend bis 19 Uhr geöffnet

Vortrag von DIETMAR EBERLE,
Baumschlager Eberle Architekten, Lustenau, Österreich

„Die Zukunft der Vergangenheit bzw. Back to the Future”:

Mit dem 2226-Prinzip gelang dem Architekten Prof. Dietmar Eberle und seinem Team eine Revolution im ökologischen Gebäudebau. Dabei wird eine konstante Innentemperatur von 22 bis 26 Grad erreicht – und das ohne den Einsatz von Technologie, sondern durch das kluge Zusammenspiel von Architektur, Material und Mensch. Das erste Gebäude nach diesem Prinzip wurde vor zehn Jahren in Lustenau fertiggestellt. Im Vortrag von Prof. Dietmar Eberle werden diese Zusammenhänge und der Ansatz 2226 aus heutiger Perspektive theoretisch erläutert und durch Beispiele praktisch dokumentiert.

Mitglieder der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) können mit der Teilnahme jeweils 2 Fortbildungspunkte erwerben.

Details

Datum:
17. Juni
Zeit:
19:00
Eintritt:
€ 7
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
,

Ort

DAM Schaumainkai

Organisator

Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Telefon:
069 - 212 38844
E-Mail:
info.dam@stadt-frankfurt.de
Webseite:
Organisator-Website anzeigen
exclamation-mark
Aktuelles
x
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.