


Antike Radikal Häuser und Kirchen von Heinz Bienefeld
Besuch Infos & ServicesFührungenMuseumsshopKontaktDAM Aktuell ... ÖffnungszeitenWird geladen ... Wird geladen ... Anfahrt Deutsches Architekturmuseum im DAM OSTEND Henschelstraße 18 60314 Frankfurt am Main Stadtplan Kontakt T 069 212 38844 info.dam@stadt-frankfurt.de...
max40 – BDA Architekturpreis für Junge Architektinnen und Architekten
Besuch Infos & ServicesFührungenMuseumsshopKontaktDAM Aktuell ... ÖffnungszeitenWird geladen ... Wird geladen ... Anfahrt Deutsches Architekturmuseum im DAM OSTEND Henschelstraße 18 60314 Frankfurt am Main Stadtplan Kontakt T 069 212 38844 info.dam@stadt-frankfurt.de...
Offene Bühnen – Öffentliche Räume
Am Dienstag, den 8.12.20, um 19 Uhr per Livestream und Chat unter: dam-online.de/buehnen-der-zukunft Offene Bühnen – Öffentliche Räume Das Deutsche Architekturmuseum lädt am Dienstag, den 8.12.20, um 19 Uhr zu einem virtuellen Bürgerdialog zur Zukunft der Städtischen...
Dialog im Museum #10: Gesichtserkennung in Europa
DIALOG IM MUSEUM #10 Gesichtserkennung in Europa VIRTUELLE PODIUMSDISKUSSION Di, 1. Dezember 2020, 15 Uhr, Anmeldung unter www.hs-rm.de/dialog-im-museum Mit bestätigter Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zu Durchführung und Ablauf der Veranstaltung. In China...
Herausragende Weltkulturerbestätten des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Israel
Herausragende Weltkulturerbestätten des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Israel Die vierte Onlinediskussion der Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ nimmt sich der Welterbestätten und...
Ernst May Haus Frankfurt und Max Liebling Haus Tel Aviv – Architektur-Denkmal als Ausstellungs- und Besuchsobjekt?
Ernst May Haus Frankfurt und Max Liebling Haus Tel Aviv – Architektur-Denkmal als Ausstellungs- und Besuchsobjekt? Die dritte Onlinediskussion der Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ wird sich mit...
Haifa & Frankfurt: Markthallen des 20. Jahrhunderts – Erhalt, Erneuerung und Umnutzung von Denkmalen der Moderne
Haifa & Frankfurt: Markthallen des 20. Jahrhunderts – Erhalt, Erneuerung und Umnutzung von Denkmalen der Moderne Die zweite Onlinediskussion der Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ wird sich mit...
Kontext, Kontrast, Kontinuität: Gebautes Erbe in modernen Metropolen. Stadtentwicklung und Kulturerbe unter Druck
Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung Die Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ setzt sich im Format von internationalen Onlinediskussionen mit dem Thema...