DAM Deutsches Architekturmuseum
Digitale Preisverleihung: DAM Preis 2021
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandLivestream:
www.dam-preis.de \ Facebook + YouTube DAM
EINFACH GRÜN – Greening the City
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandDiese Ausstellung geht mit der Forschungsabteilung von Arup „Green Building Envelopes“ der Frage nach, ob die Nachrüstung von Stadtlandschaften mit Vegetation die Gesundheit und das Wohlbefinden der Stadtbewohner verbessern kann?
Digitale Ausstellungseröffnung: Einfach Grün – Greening the City
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandKann GRÜN in der Architektur das Klima in den Städten verbessern, Hitzebildung reduzieren, Feinstaubbildung reduzieren und das Wohlbefinden der Menschen steigern? Selten waren Grünräume derart gefragt wie seit der Konfrontation mit Corona.
Ernst May Haus Frankfurt und Max Liebling Haus Tel Aviv – Architektur-Denkmal als Ausstellungs- und Besuchsobjekt?
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandDie dritte Onlinediskussion der Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ wird sich mit Musterhäusern der Moderne befassen.
Abgesagt: Bauakademie “Einfach grüne Welten bauen”
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandIn Anlehnung an die Ausstellung „Einfach grün“ setzen sich die Kinder mit dem Grün der Stadt auseinander. Auf einer Tour durch die nächste Umgebung suchen und fotografieren wir grüne Flächen. Wir schauen uns an, wie sie genutzt werden und entwickeln Ideen, wo wir GRÜN sehen. Diese setzen wir in Modellen um.
Abgesagt: Bauwerkstatt – Hochhinaus-Häuser
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandMittwoch, 30. Dezember 2020: Hoch-Hinaus-Häuser Jeweils 11—15 Uhr DAM Auditorium, für Familien mit Kindern ab 6 Jahren, € 5 Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Anmeldung bis eine Woche vor der Veranstaltung unter: dam.vermittlung@stadt-frankfurt.de
Abgesagt: Bauwerkstatt – Einfach Grün
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandIn Anlehnung an die Ausstellung „Einfach grün“ setzen sich die Kinder mit dem Grün der Stadt auseinander.
Haifa & Frankfurt: Markthallen des 20. Jahrhunderts – Erhalt, Erneuerung und Umnutzung von Denkmalen der Moderne
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandDie Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ setzt sich im Format von internationalen Onlinediskussionen mit dem Thema Denkmalschutz in wachsenden Metropolen und Großstädten auseinander.
Offene Bühnen – Öffentliche Räume
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandFrankfurts Oper und Schauspiel sind marode, müssen neu gebaut werden. Aber wie sollten zukünftige Spielstätten gestaltet sein? Wie können sich Theater oder Opernhäuser mit ihrer Umgebung, dem Stadtraum – und der Stadtgesellschaft – vernetzen? Welche Funktionen können Theatergebäude auch tagsüber für die Stadtöffentlichkeit einnehmen? Und welche Rolle spielen Kulturinstitutionen und ihre Standorte für die Wirtschaft?
Dialog im Museum #10: Gesichtserkennung in Europa
DAM Deutsches Architekturmuseum Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandIn China ist jeder Neukunde eines Mobiltelefons seit Dezember letzten Jahres dazu verpflichtet, sein Gesicht scannen zu lassen; Firmen wie Clearview AI aus den USA machen mit riesigen Gesichtsdatenbanken Schlagzeilen. Aber auch in Europa geben bereits zehn Länder an, biometrische Gesichtserkennungsverfahren zur Strafverfolgung zu nutzen. Der Einsatz von biometrischen Technologien nimmt zu, obwohl sich in ihrer Anwendung immer wieder diskriminierende Tendenzen zeigen.