Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
6 Veranstaltungen,
DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)
Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte.
PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
Die Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands. US-Präsident John F. Kennedy betonte hier während seiner Deutschlandreise 1963, dass „kein anderes Gebäude in Deutschland begründeten Anspruch auf den Ehrentitel der ‚Wiege der deutschen Demokratie‘ erheben“ kann.
DAM on Tour in Bad Aibling: EINFACH GRÜN
Die Wanderausstellung „Einfach Grün. Greening the City“ wurde für die Konferenzbereichen des B&O Parkhotel Bad Aibling als permanente Installation adaptiert und zeigt anhand vieler Beispiele die Vorteile und Herausforderungen begrünter Gebäude.
DIE LANGE BANK im Stadtraum
Ein Treffpunkt an der Langen Bank — die künstlerische Installation ist als Ort der Begegnung, der Inspiration und Erholung konzipiert. Besucher*innen können hier in die Choreografien und Hörstücke von 15 internationalen Künstler*innen eintauchen, verschiedene Sitz- und Liegepositionen ausprobieren und erleben, wie das Sitzen urbane Räume neu definiert. Diesen Sommer an der Hauptwache und am Mainkai.
DAM Preis 2025
Seit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. 2023 wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum siebten Mal in enger Zusammenarbeit mit JUNG als Kooperationspartner in einem gestaffelten Juryverfahren vergeben.
DAM on Tour in Bad Soden Salmünster: SCHÖN HIER
Neben mehreren Fachbeiträgen zum Thema gemeinschaftliches Wohnen in ländlichen Räumen stellen sich verschiedene Wohninitiativen vor.
6 Veranstaltungen,
Symposium: Bestimmt KI das Bild der Stadt?
Symposium: Bestimmt KI das Bild der Stadt?
Smart City, digitale Zwillinge, die Digitalisierung hält Einzug in die Verwaltung der Großstädte. Die Zusammenführung von kommunalen Daten unterstützt eine integrierte Stadtentwicklung und eröffnet neue Wege des Bürgerdialogs. Doch so verführerisch die Bilderzeugungen KI generierter Modelle mit ihren futuristischen Bildern sein mögen, sie sind nicht Abbild einer Realität, sondern nur ein Werkzeug zur Entscheidungsfindung, wenn auch ein mächtiges.
6 Veranstaltungen,
More than Sport — neue Stadträume in Copenhagen
More than Sport — neue Stadträume in Copenhagen
Für die Teilnahme an der Vortragsreihe werden jeweils 2 Fortbildungspunkte der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen AKH vergeben.
6 Veranstaltungen,
Ferienangebot: Lego an der Langen Bank
Ferienangebot: Lego an der Langen Bank
Kommt zum Start der Osterferien am 5. April an die Lange Bank und baut Lego mit uns!
6 Veranstaltungen,
BLOCK LAB „FRANKFURT UND DAS MAINUFER“
BLOCK LAB „FRANKFURT UND DAS MAINUFER“
Das Block Lab findet alle zwei Wochen am Freitagnachmittag statt und richtet sich an interessierte Minecraft-Spieler:innen und Nachwuchs-Architekt:innen. Bei jeder Staffel steht ein realer Ort in Frankfurt im Fokus, der auf einer gemeinsamen Minecraft-Welt im Kreativ-Modus weitergedacht und umgebaut wird. In dieser Staffel dreht sich alles um Frankfurt und das Mainufer.
6 Veranstaltungen,
Vogelhaus Bau Workshop
Vogelhaus Bau Workshop
Zum Beginn der Brutsaison laden wir Kinder und Jugendliche zum Vogelhaus-Bau-Workshop an die Lange Bank ein! Gemeinsam mit dem Künstler Pete Christie baut ihr aus recyceltem Holz Nistkästen und schafft wichtige Brutstätten für Vögel.
4 Veranstaltungen,
Destroying playgrounds! Über Landschaft als Provokation von Bewegung
Destroying playgrounds! Über Landschaft als Provokation von Bewegung
Für die Teilnahme an der Vortragsreihe werden jeweils 2 Fortbildungspunkte der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen AKH vergeben.
4 Veranstaltungen,
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung: Das erste Haus – Bauwelt-Preis 2025
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung: Das erste Haus – Bauwelt-Preis 2025
Zum dreizehnten Mal verleiht die Architekturzeitschrift Bauwelt den Bauwelt-Preis „Das erste Haus“ – in diesem Jahr gemeinsam mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) und der Firma Solarlux. Aus 140 Einreichungen kürte die Jury fünf Erstlingswerke: vom Umbau einer historischen Bedürfnisanstalt über ein hohes Haus im Laubenpieperareal bis zu Kino und Wohnungsbau.
5 Veranstaltungen,
Bauwelt-Preis 2025: Das erste Haus
Zum dreizehnten Mal verleiht die Architekturzeitschrift Bauwelt den Bauwelt-Preis "Das erste Haus"...
Yoga an der Langen Bank
Yoga an der Langen Bank
Genieße die frische Luft und die besondere Atmosphäre direkt am Mainufer bei den Yoga-Sessions im Rahmen des Projekts „Die Lange Bank“. Unter der Anleitung von Tänzer und Yoga-Lehrer Alonso Hernandez kannst du in entspannter Umgebung direkt am Main neue Energie tanken.
6 Veranstaltungen,
Urbane Resilienz in der Praxis – Impulse für die Stadt im Wandel
Indem die Krise als Chance für die Stadt im Wandel verstanden wird, kann Stadtentwicklung bevorstehenden Veränderungen mit aktiver und vorausschauender
Planung begegnen und gleichzeitig Lebensqualität verbessern. Begriffe wie Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Mehrfachnutzung und Kooperation rücken in den Fokus der Krisenbewältigung – Kernthemen einer urbanen Resilienz.
AUFTAKTVERANSTALTUNG: PECHA KUCHA VORTRÄGE „IMPULSE FÜR DIE STADT IM WANDEL”
AUFTAKTVERANSTALTUNG: PECHA KUCHA VORTRÄGE „IMPULSE FÜR DIE STADT IM WANDEL”
Indem die Krise als Chance für die Stadt im Wandel verstanden wird, kann Stadtentwicklung bevorstehenden Veränderungen mit aktiver und vorausschauender Planung begegnen und gleichzeitig Lebensqualität verbessern.