Veranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
3 Veranstaltungen,
Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte.
Die Wanderausstellung „Einfach Grün. Greening the City“ wurde für die Konferenzbereichen des B&O Parkhotel Bad Aibling als permanente Installation adaptiert und zeigt anhand vieler Beispiele die Vorteile und Herausforderungen begrünter Gebäude.
Der Fokus gilt den Herausforderungen ländlicher Baukultur. Ausgewählte Projekte aus verschiedenen Regionen Europas zeigen, welche Qualitäten im ländlichen Raum zu entdecken und zu fördern sind. |
4 Veranstaltungen,
Öffentliche Bibliotheken haben sich zu lebendigen Treffpunkten und kulturellen Zentren entwickelt. Stadtplanerin Ragna Körby zeigt, wie sie zugleich Räume für Bildung, Austausch und Kultur bieten.
€ 10
|
4 Veranstaltungen,
–
In dieser Staffel nehmen die Kinder ein Frankfurter Stadtviertel unter die Lupe und entwickeln kreative Ideen für die Gestaltung und Weiterentwicklung ihrer Nachbarschaft.
€ 3,50
|
||||
|
5 Veranstaltungen,
Anna Scheuermann, Architektin und Kuratorin, nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung SULOG. Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen.
–
How did the visual and spatial logics of colonial Brazil persist within modern technocratic urbanism? Focusing on Rio de Janeiro’s early-20th-century urban reforms and architectural debates, I argue that the favela emerged as a figure through which elites translated colonial hierarchies of order and disorder into modernist form. |
4 Veranstaltungen,
–
Wie kann man als Elternteil gemeinsam mit Kindern unterschiedlichen Alters ins Museum gehen, so dass es für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis wird? |
|||||
|
5 Veranstaltungen,
–
KATJA LEISKAU, Leitung Archiv, Plan- und Modellsammlung und WOLFANG WELKER, Registrar geben einen Einblick in die Sammlung des DAM.
Die Freunde des DAM laden zum Jubiläum zu einer 4-teiligen Vortragsreihe von jüngeren Architekten und Ingenieuren ein, um damit auch einen Weg in die Zukunft zu zeigen. |
4 Veranstaltungen,
Alle, die so richtig Lust auf Lego haben, sind herzlich eingeladen. Wer einfach drauflos bauen möchte, tut das. Für alle anderen gibt es ein wöchentlich wechselnde Wettebewerbe - auf die besten Bauwere warten attraktive Preise!
€ 3
|
|||||