Veranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
4 Veranstaltungen,
DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)
Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte.
Urbanes Reallabor: „Wohnzimmer Hauptwache 2022“
Das DAM-Reallabor „Wohnzimmer Hauptwache“ belebte als Teil des Modellprojekts „Post-Corona-Stadt“ im Herbst 2022 die Frankfurter Innenstadt und ist auch in diesem Jahr dort aktiv.
DAM on Tour in Karlsruhe: Trude Schellling Karrer
Geschwungene, weiß lackierte Stühle, gestreifte Markisen, bunte Stoffe und Vorhänge, lichte Farben, all dies zeichnet die Bühnenbild-Entwürfe von Trude Schelling-Karrer aus, Ehefrau des Karlsruher Architekten Erich Schelling. Die gelernte Bühnenbildnerin arbeitete schon in jungen Jahren eigenwillig und engagiert für verschiedene Theater.
DAM on Tour in Mainz: Der Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild 2021 / Das Urbane im Peripheren
Stadt und Land, die Wanderbewegungen zwischen Ballungsräumen und ländlichen Gegenden, ihre jeweilige Attraktivität und Eigenständigkeit, aber auch Abhängigkeit und Verschränkung miteinander – das bewegt die Menschen dauerhaft, sei es, dass sie sich freiwillig oder gezwungenermaßen für eines dieser Lebensumfelder entscheiden oder auch zwischen beiden Welten pendeln.
5 Veranstaltungen,
DIALOG IM MUSEUM #16: Transformation – Wie erneuerbare Energien unsere Stromnetze stärken
DIALOG IM MUSEUM #16: Transformation – Wie erneuerbare Energien unsere Stromnetze stärken
Durch Extremwetterereignisse oder Cyberattacken drohen Störungen des Stromnetzes, auf die Deutschland aus Expert:innensicht nur schlecht vorbereitet ist. Gleichzeitig bedarf es eines zügigen Ausbaus erneuerbarer Energien, um die Pariser Klimaziele zu erreichen.
5 Veranstaltungen,
Antonio de Campos – Konzepte für Zaha Hadid. Zwischen Geniekult und geistigem Eigentum
Antonio de Campos – Konzepte für Zaha Hadid. Zwischen Geniekult und geistigem Eigentum
Podiumsdiskussion zum Thema: Original und Fälschung, Urheber*innentum, Authorship, Kollektive vs. Geniekult Eine Veranstaltung des Forschungsverbunds „Normative Orders“ der Goethe-Universität Frankfurt in Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum 7. Juli 2022, 19 Uhr DAM Ostend, Henschelstraße 18, Frankfurt am Main Die bis zum 28. August 2022 im Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main laufende Ausstellung „Antonio […]
4 Veranstaltungen,
STADTplus: DIE STADT + DER STEHSCHOPPEN. Wo Frankfurt trinkt und redet.
STADTplus: DIE STADT + DER STEHSCHOPPEN. Wo Frankfurt trinkt und redet.
Immer mittwochs, Beginn 19 Uhr 1\2 Stunde Vortrag, 20 Uhr Ausstellungsrundgang DAM OSTEND, Diskussion und Getränke an der Bar.
4 Veranstaltungen,
WohnRegion / Wettbewerb mit TheJoCraft
Wie würdet ihr neuen Wohnraum planen, Gebäude umnutzen, Freizeitflächen realisieren? Wie entscheidet man sich, wenn man alles möchte, aber nicht alles umsetzen kann? Wie entscheidet man in einer Metropolregion, in der die Dinge so eng zusammenhängen? Wie entscheidet IHR, wenn es sich nicht um Fiktion, sondern um echte Gegebenheiten handelt?
5 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Kreatives Sommerferien-Programm | EinLADEN
Das TheaterGrueneSosse und das DAM haben ein Ladenlokal zur Zwischennutzung in der Berlinerstraße 32 angemietet, in dem in den ersten beiden Ferienwochen ein kreatives Ferienprogramm stattfinden wird. Der Raum dient als Basis-Station und Knotenpunkt für kreative und bewegte Stadtforschung, ein Langzeit-Projekt, welches das TheaterGrueneSosse und das Deutsche Architekturmuseum in diesem Jahr erfolgreich fortsetzen.
6 Veranstaltungen,
GFB-Sommer ’22
GFB-Sommer ’22
Am 29. Juli 2022 veranstaltet das Stadtplanungsamt von 16 bis 22 Uhr in Frankfurt das Sommerevent des Großen Frankfurter Bogens unter dem Titel „Wohnen in den neuen Zwanzigern“. Am Platz vor dem Historischen Museum diskutiert Frankfurt Zukunft!
6 Veranstaltungen,
Satourday / Naturbühne
Satourday / Naturbühne
Die lebendig blühende Natur erfüllt den Stadtraum. In ihrer Vielfalt und an verborgenen Standorten fällt die einzelne Pracht kaum ins Auge. Doch hier werden ein kraftvoll grünes Blatt, eine leuchtende fedrige Blüte oder trockene Zweige in Szene gesetzt: