Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
5 Veranstaltungen,
Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte. Die Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands. Die Wanderausstellung „Einfach Grün. Greening the City“ wurde für die Konferenzbereichen des B&O Parkhotel Bad Aibling als permanente Installation adaptiert und zeigt anhand vieler Beispiele die Vorteile und Herausforderungen begrünter Gebäude. Zum dreizehnten Mal verleiht die Architekturzeitschrift Bauwelt den Bauwelt-Preis "Das erste Haus"... Indem die Krise als Chance für die Stadt im Wandel verstanden wird, kann Stadtentwicklung bevorstehenden Veränderungen mit aktiver und vorausschauender |
6 Veranstaltungen,
–
Genieße die frische Luft und die besondere Atmosphäre direkt am Mainufer bei den Yoga-Sessions im Rahmen des Projekts „Die Lange Bank“. Unter der Anleitung von Tänzer und Yoga-Lehrer Alonso Hernandez kannst du in entspannter Umgebung direkt am Main neue Energie tanken. |
6 Veranstaltungen,
Wie werden Bühnen in der Zukunft aussehen? Welche Gestalt können diese zentralen Orte der kollektiven kulturellen Begegnung haben? Welche Angebote müssen Opernhäuser und Theater als Orte des öffentlichen Lebens in Zukunft bieten? |
6 Veranstaltungen,
|
|||
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
–
Seit 2022 ist das DAM im Stadtraum mit Aktionen, räumlichen Interventionen und Installationen sichtbar. Da das Museum am Schaumainkai weiterhin wegen Sanierung geschlossen ist, präsentieren wir zur Nacht der Museen diese Projekte in der Agentur des städtischen Wandels, inszeniert von Künstler Rushy Diamond und seiner Tape-Art Komposition, die viele bereits von der Hauptwache und der Bespielung „Wohnzimmer Hauptwache“ im Jahr 2022/23 kennen. |
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
–
Block Lab findet alle zwei Wochen am Freitagnachmittag statt und richtet sich an interessierte Minecraft-Spieler:innen und Nachwuchs-Architekt:innen. Bei jeder Staffel steht ein realer Ort in Frankfurt im Fokus, der auf einer gemeinsamen Minecraft-Welt im kreativ Modus weitergedacht und umgebaut wird. Bei dieser Staffel dreht sich alles um Energie und wie sie sich umwandeln lässt.
€ 3,50
|
6 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
Das architekturforum allgäu zeigt die Wanderausstellung des DAM (Deutsches Architekturmuseum) im Allgäu, an zwei Standorten werden 70 ausgewählte Architekturprojekte in Europas ländlichen Räumen – von Scheunenumbauten bis Gemeindezentren, von Mehrfamilienhäusern bis Pflegeeinrichtungen präsentiert. |
6 Veranstaltungen,
–
Wie funktionieren Kreisläufe und warum sind sie in der Architektur wichtig? Der Workshop erkundet, was Energie ist und wie Kreisläufe entstehen. Spielerisch und mir kreativen Experimenten wird entdeckt, wie Energiequellen die gebaute Umwelt beeinflussen. |
9 Veranstaltungen,
Wie funktioniert Stadt? Wer gestaltet sie – und wie kann man mitreden? Die Ausstellung „Stadt für Alle“ zeigt anschaulich, wie Stadtplanung verständlich und greifbar sein kann. Anlässlich des Neustarts des Deutschen Architekturmuseums am Schaumainkai wird nicht nur gefeiert, sondern auch ein kleiner Blick zurück geworfen. Am 1. Juni 1984, also vor ziemlich genau 41 Jahren, eröffnete das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt.
–
Wir sind zurück am Schaumainkai — feiern Sie mit uns den 41. Geburtstag des Deutschen Architekturmuseums und die Wiedereröffnung am Museumsufer! Wie funktioniert Stadt? Wer gestaltet sie – und wie kann man mitreden? Die Ausstellung „Stadt für Alle“ zeigt anschaulich, wie Stadtplanung verständlich und greifbar sein kann. |