Schätze aus dem Archiv .11
DAM SchaumainkaiIn der Reihe "Schätze aus dem Archiv" werden Arbeiten des Architekten Conrad Roland im Haus-im-Haus, 2. OG gezeigt. Conrad Roland, geboren 1934 in München, ist ein Pionier des Leichtbaus. In den 1960er Jahren fertigte er unzählige Skizzen und Modellstudien für Hängehäuser und Raumnetze an, bei denen leichte Seil-konstruktionen aus Stahl die Hauptlasten aufnehmen sollten. Dank der "Gesellschaft der Freunde des DAM" konnte das Modell eines 120-geschossigen Spiral-Hochhauses angekauft werden. 24 Jahre lag das Modell, gebettet auf Schaumstoffschnipsel, in einer Kiste, die bei einer Berliner Spedition eingelagert war. Denn im Jahr 1987 hatte der Architekt Conrad Roland Deutschland verlassen und lebt seither auf Hawaii. Zuvor verkaufte er seine Firma, die seit dem Jahr 1972 dreidimensionale Kletternetze für Spielplätze und als Großstrukturen für Gartenschauen und Freizeitparks herstellt.
THE PLAYGROUND PROJECT
DAM SchaumainkaiZwischen 1950 und 1980 war der Spielplatz ein kreatives Labor. In den Städten der Industrienationen entstanden innovative, ver-rückte und aufregende Projekte: Landschaftsarchitekten, Künstler, Aktivisten und Bürger wollten Kindern den besten Spielort zur Verfügung stellen und zugleich Gemeinschaft und Stadt neu denken. Ausgehend von den Pionieren neuer Spielplatzkonzepte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts macht The Playground Project den Reichtum dieser Zeit erlebbar – durch Bilder, Modelle, Pläne, Bücher und zahlreiche Filme aber auch durch Spielskulp-turen zum Kriechen, Rutschen und Verstecken. Alle, ob Kinder, Eltern, Spielraumplaner, Pädagogen, Architekten oder Studenten, sind willkommen, den Spielplatz von Gestern zu entdecken und sich jenen von Morgen auszudenken. The Playground Project wurde von Gabriela Burkhalter für die Kunsthalle Zürich kuratiert und für das Deutsche Architekturmuseum aktualisiert und ergänzt.
Bauwerkstatt
DAM SchaumainkaiHyggelig – Ein riesiges Nest aus Wolle durch den ganzen Raum gespannt
Neue alte Paulskirche
DAM SchaumainkaiPodiumsdiskussion mit: Oberbürgermeister PETER FELDMANN, PETER CACHOLA SCHMAL und Vertretern der Goethe-Universität
osd statements 03 – elementary | elementar
DAM SchaumainkaiVorträge und Diskussion zu "Konstruieren im Wandel"
Tour zur Frankfurter Paulskirche
Stadtgebiet Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandTour begleitend zur Ausstellung "Paulskirche" im DAM // Start der Tour: 11 Uhr, Einheitsdenkmal / Paulskirche (!)
Transformation and Continuity: Architectural Practices
DAM SchaumainkaiIm Rahmen der Mastervorträge Architektur 19/20 der FRA-UAS, Referent: Nuno Valentim \ Veranstaltungsort: DAM
Macht und Pracht – Paläste der Renaissance
DAM SchaumainkaiArne Winkelmann erläutert interessierten Lehrerinnen und Lehrern wie die Paläste der Renaissance funktioniert haben und wie sie stilistisch ausformuliert waren.
Satourday
DAM SchaumainkaiLAUTlos – Licht und Schatten lenken
Pecha Kucha Night – Ankunftsstadt | Arrival Cities
DAM SchaumainkaiMAKING HEIMAT – GERMANY, ARRIVAL COUNTRY kommt zurück nach Frankfurt! // Abschlussveranstaltung im Pecha Kucha Format