Öffentliche Veranstaltung für alle Interessierten: Stadt für alle
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainWie erleben wir unsere Stadt zu Fuß? Und wie können wir sie gemeinsam besser machen? Bei diesem offenen Workshop gehen wir gemeinsam raus auf die Straße und schauen genau hin. Nach kurzen Inputs erkunden wir die Stadt, analysieren Orte und diskutieren Verbesserungsideen. Alle Teilnehmenden – ob Jugendliche, Erwachsene oder Senior:innen – sind eingeladen, ihre Perspektive einzubringen.
Familienführung: Stadt für alle
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainWie kann man als Elternteil gemeinsam mit Kindern unterschiedlichen Alters ins Museum gehen, so dass es für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis wird? Das DAM bietet im Rahmen der Familienführung Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die Möglichkeit, Architekturausstellungen und -themen auf spielerische Weise kennenzulernen und zu erkunden.
Vortrag: Bauen im Spannungsfeld zwischen Energieeffizienz und Emissionsreduktion
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainVortrag von WERNER SOBEK, Werner Sobek AG, Stuttgart
Architecture and Energy. Bauen in Zeiten des Klimawandels
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainGebäude tragen mit circa 40 Prozent mehr als jeder andere Bereich zur Klimaerwärmung bei. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, die CO2-Emissionen und den Energiebedarf, die bei der Herstellung und dem Betrieb von Gebäuden entstehen, schnellstmöglich zu reduzieren.
Vortrag: DAS KONZEPT 2226 AUS DER PERSPEKTIVE DER GEGENWART
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainVortrag von DIETMAR EBERLE, Baumschlager Eberle Architekten, Lustenau, Österreich
WIA Opening: Von Architektinnen der Moderne zur feministischen Raumpraxis für Alle
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainWie funktionieren gemeinwohlorientierte Stadtplanung und Wohnungspolitik? Welche Ansätze finden sich in unterschiedlichen Disziplinen der Architektur, Stadtplanung, Innen- und Landschaftsarchitektur sowie den Gesellschaftswissenschaften? Wie sieht eine Stadt für Alle aus und was hat das mit feministischer Planungspraxis zu tun?
Block Lab Minecraft-Workshops: Energie
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainBlock Lab findet alle zwei Wochen am Freitagnachmittag statt und richtet sich an interessierte Minecraft-Spieler:innen und Nachwuchs-Architekt:innen. Bei jeder Staffel steht ein realer Ort in Frankfurt im Fokus, der auf einer gemeinsamen Minecraft-Welt im kreativ Modus weitergedacht und umgebaut wird. Bei dieser Staffel dreht sich alles um Energie und wie sie sich umwandeln lässt.
Vortrag: ARCHITEKTUR UND ENERGIE — VERGANGENHEIT, GEGENWART UND ZUKUNFT
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainVortrag von ANGÈLE TERSLUISEN, TU Berlin, Institut für Architektur, Fachgebiet Architektur, Gebäudetechnik und -systeme
Stadt Bauen Heute? Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainDie Ausstellung Stadt Bauen heute? im Deutschen Architekturmuseum beleuchtet das innovative Wohnungsbauprogramm des Neuen Frankfurt am Beispiel der Römerstadt und verknüpft es exemplarisch mit aktuellen Stadtentwicklungsprojekten in verschiedenen Städten Deutschlands.
Familienführung: Stadt für alle
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am MainWie kann man als Elternteil gemeinsam mit Kindern unterschiedlichen Alters ins Museum gehen, so dass es für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis wird? Das DAM bietet im Rahmen der Familienführung Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die Möglichkeit, Architekturausstellungen und -themen auf spielerische Weise kennenzulernen und zu erkunden.