PETER KULKA. Minimalismus und Sinnlichkeit
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandIm DAM von 12.11.2005 bis 5.2.2006. Weitere Station in
Frankfurt_2099 – Wettbewerb und Rahmenprogramm
Henschelstr. 18, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandWie wird das Frankfurt der Zukunft aussehen? Eine spannende Frage. Aber genauso spannend ist die Frage: Wie stellen wir uns vor, dass Frankfurt aussehen wird? Was sind unsere Utopien? Wie antworten wir jetzt auf die Herausforderungen der Zukunft und wie fügen sie sich die Visionen vieler Menschen zusammen?
DAM On Tour in der Türkei: Kadin Mimar / Frauen im Architektenberuf in der Türkei und in Deutschland
Goethe-Institut Ankara Atatürk Bulvarı No: 131, Bakanlıklar-AnkaraFrauen wohnen, Männer bauen, das war die Auffassung zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Obwohl die Frauen sich damals vor rund 100 Jahren das Recht auf ein Architekturstudium erstritten, seitdem erfolgreich in diesem Beruf sind und Maßstäbe setzen, gilt er doch bis heute immer noch als Männerdomäne in Deutschland wie in der Türkei.
DAM On Tour in Innsbruck: Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt
Stadtbibibliothek Innsbruck Amraser Str. 2, Innsbruck, Tirol, ÖsterreichGut gestaltete öffentliche Räume sind eine wichtige Aufgabe für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur. Als dritter Akteur auf dieser begrenzten Fläche kommt die Verkehrsplanung hinzu. Der Radverkehr spielt in all diesen Bereichen eine zentrale, verbindende Rolle, er kann der Schlüssel zum Erfolg werden.
DIE SALONS DER REPUBLIK – Räume für Debatten
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandSchwindende Dialogfähigkeit prägt das politische Klima dieser Jahre in einem Maße, dass demokratische Praktiken zunehmend unter Druck geraten. Um dem Trend zum Rückzug ins „Selbstbestätigungsmilieu“ (Bernhard Pörksen) entgegenzuwirken, bedarf es neuer Räume, deren Atmosphären Debatten nicht nur dulden, sondern stimulieren und kultivieren.
DAM on Tour in Dresden: Joyful Architecture Europäischer Architekturfotografie-Preis architekturbild 2019
Deutsche Werkstätten (Unternehmensneubau) Moritzburger Weg 68, Dresden24. Juni - 27. August 2021 Vernissage, 23. Juni 2021, 18:30 Der Europäische Architekturfotografe-Preis architekturbild wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgeschrieben, seit 2003 vom gemeinnützigen Verein architekturbild e.v., der […]
Antike Radikal Häuser und Kirchen von Heinz Bienefeld
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandVor allem im Rheinland schuf der aus Krefeld stammende Architekt Heinz Bienefeld (1926–1995) während vier Jahrzehnten zahlreiche Sakralbauten sowie Wohnhäuser für private Bauherren. Seine Gebäude sind in ihrer Gestalt nicht leicht zwischen einem von Palladio geprägten Klassizismus und der zeitgenössischen Moderne einzuordnen.
Satourday_Actionbound: Die Stadt – Das alltägliche Museum
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandWillkommen im Museum vor der Tür!
Es ist Sommer und es zieht einen direkt vor die Türe. Das haben sich auch über zehn der Frankfurter Museen gedacht und verwandeln die Stadt in ein gemeinsames, großes Museum! Mit Geschichten, Kuriositäten und Wissenswertem, das sich mitten in unserem Alltag versteckt. Von Kunst über Geschichte, Kultur, Film bis hin zur Baukunst und Kommunikation – von allem ist was dabei! Verpackt in eine digitale, interaktive „Museums-Stadt-Rallye“ für Familien.
Das Urbane im Peripheren EAP architekturbild 2021
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandDer Europäische Architekturfotografie-Preis architekturbild wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgeschrieben. 2003 übernahm der architekturbild e.v. die Betreuung, seit 2008 unterstützt ihn das DAM, 2016 kam die Bundesstiftung Baukultur als dritter Kooperationspartner hinzu. Die Auslobung zielt auf die gebaute Umwelt und die fotografisch-künstlerische Auseinandersetzung mit ihr und steht jeweils unter einem vorgegebenen Motto.
2021 heißt es „Das Urbane im Peripheren“.
3-stündiger Ferienworkshop Bienefeld
DAM Schaumainkai Schaumainkai 43, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandHeinz Bienefeld war ein Architekt. Seine Visionen von Gebäuden hat er – wie man das als Architekt*in so tut – durch Modelle dargestellt. Einige dieser Modelle kann man in der aktuellen Ausstellung sehen. Ausgehend davon machen wir uns Gedanken, was ein Modell eigentlich ist und was man bedenken muss, wenn man ein Gebäude viel, viel kleiner darstellen möchte.