DESIGN FÜR DIE SOWJETISCHE RAUMFAHRT Die Architektin Galina Balaschowa
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland27. Juni – 15. November 2015, 1. ObergeschossFührungen: samstags und sonntags 16 UhrDiese monografische Ausstellung über das Werk der russischen Architektin Galina Balaschowa präsentiert eine einzigartige Sammlung von Entwürfen für die sowjetische Kosmonautik: Planungen und Konstruktionszeichnungen für Sojus-Kapseln sowie für die Weltraumstationen Saljut und Mir. Als Beraterin wirkte Balaschowa für das Buran-Programm, das sowjetische Pendant […]
EINE INTERKULTURELLE REISE DURCH DIE GEBAUTE UMWELT 2015
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland10 ArchitekturTage + 1 BauWoche + 1 Ausstellung Baustein Georg-Büchner-Schule: Ein “Grünes Klassenzimmer”ArchitekturTage: 23. Februar bis 13. Juli 2015BauWoche: 8. bis 12. Juni 2015 Ein “Grünes Klassenzimmer”Ausstellung im DAM: 23. Juli bis 13. September 2015Jahrgangsstufe: 6Die “Interkulturelle Reise in die Architektur” hat im Frühjahr 2015 an der Georg-Büchner-Schule, einer Integrierten Gesamtschule in Frankfurt-Bockenheim Station gemacht […]
TROPICALITY REVISITED Neue Ansätze indonesischer Architekten
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland29. August 2015 – 3. Januar 2016, 3. OGArchitektur war in den Tropen nie nur auf den Schutz vor Regen und Sonne beschränkt. Mit dem Aufstieg der Moderne in der Architektur hatte die tropische Architektur plötzlich eine globale Relevanz und wurde für alle Klimazonen und Kulturen adaptiert. In der Nachkriegszeit erlangte die Wissenschaft eines klimatisch […]
HÄUSER DES JAHRES 2015
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland9. September – 8. November 2015, Galerie EGZum fünften Mal lobte der Callwey Verlag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architektur Museum und der Unterstützung des InformationsZentrum Beton sowie Kaldewei den Wettbewerb „Häuser des Jahres – die besten Einfamilienhäuser“ aus. Die überzeugend besetzte Jury erkor im Februar 2015 aus 225 Einreichungen 50 Projekte und benannte aus […]
DAHEIM – Bauen und Wohnen in Gemeinschaft
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland12. September 2015 bis 28. Februar 2016VIDEOBEGLEITPROGRAMMWie und warum Bauen und Wohnen immer mehr Menschen in Gemeinschaft? Welche Ausprägungen dieses Phänomens existieren und was können Architektur und Baukultur in diesem Zusammenhang leisten?Die Ausstellung zeigt 26 in Deutschland und überwiegend im europäischen Ausland realisierte Projekte, die als Baugruppenprojekte, von Genossenschaften oder Wohnungsbaugesellschaftenerrichtet wurden und Antwort auf […]
LINIE FORM FUNKTION Die Bauten von Ferdinand Kramer
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland28. November 2015 – 1. Mai 2016FÜHRUNGEN: Samstag + Sonntag, 16 UhrDen Architekten Ferdinand Kramer (1898–1985) kennt die Geschichte als überragenden Entwerfer von Möbeln, Gebrauchsgegenständen und Bauten der funktionalistischen Moderne. Nachdem das Frankfurter Museum Angewandte Kunst im vergangenen Jahr sein Design präsentiert hat, wird sich die Ausstellung des DAM der Kramerschen Architektur widmen. In den […]
DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2015 – Die 22 besten Bauten inaus Deutschland
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland30. Januar – 8. Mai 2016, 3. ObergeschossFÜHRUNGEN: Samstag und Sonntag, 14 UhrDas Deutsche Architektur Jahrbuch ist 2015 zum 33. Mal erschienen – die Ausstellung zeigt zum 9. Mal einen von einer Jury sorgfältig ausgewählten Querschnitt herausragender Bauten in und aus Deutschland. Diese stehen für die unterschiedlichsten Nutzungen und spiegeln drängende wie konstante, exotische wie […]
PASSEND GEMACHT: Widersprüchliches, Ungleiches, Zwiespältiges – gestalterisch erkundet und bearbeitet
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandProjektleitung: Frank ReineckeDurchführung: Januar – Dezember 2015Ausstellung im DAM: 10. März – 1. Mai 2016Jahrgangsstufen: MittelstufeIm Januar 2014 hat das Bündnis, bestehend aus der Schulsozialarbeit der Paul-Hindemith-Schule, dem Verein Zwischenraum in Frankfurt-Gallus und dem DAM die gemeinsame Projektarbeit mit Schülern und Schülerinnen der Jahrgänge 5–8 begonnen. Eine Kerngruppe von ca. 12 Teilnehmern kommt seitdemjeden Freitagnachmittag […]
THINKING OUTSIDE THE BOX – An innovative approach to current urban challenges
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland21. Mai – 26. Juni 2016, 3. ObergeschossERÖFFNUNG: 20. Mai 2016, 19 UhrEine Ausstellung des Masterstudiengangs Mundus Urbano der Technischen Universität DarmstadtDie enormen Herausforderungen an globale Städte sind Ausgangspunkt für diese Ausstellung. Bereitsmehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten – mitsteigender Tendenz. Wesentlichbetroffen sind Entwicklungsländer, die nicht nur das Bevölkerungswachstum zu bewältigen habensondern […]
EINE INTERKULTURELLE REISE DURCH DIE GEBAUTE UMWELT 2016
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland10 ArchitekturTage + 1 BauWoche + 1 AusstellungBaustein Karl-Krolopper-Schule: Eine neue Pausenhalle entstehtArchitekturTage: 21. Dezember 2015 – 23. Mai 2016BauWoche: 29. Februar bis 2. März 2016Ausstellung im DAM: 26. Mai bis 3. Juli 2016Jahrgangsstufen: 8 und 9Das Projekt „Eine interkulturelle Reise durch die gebaute Umwelt – 10 ArchitekturTage + 1 BauWoche + 1 Ausstellung“bietet Schülern […]