INDIVIDUALITÄT + SERIE. Baukultur und Materialien
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland08. Mai bis 09. Juni 2002Ergebnisse eines Wettbewerbs zwischen Studenten der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal, der Technischen Universität München und der Universität für Angewandte Kunst Wien.Das Thema hieß: Baukultur und Materialien, Individualität und Serie.Entstanden in Zusammenarbeit mit der Initiative PVCplus Bonn und unterstütztend begleitet von der ETH Zürich.Die Namen und Projekte der 5 Gewinnerarbeiten mit […]
HELMUT STRIFFLER ARCHITEKT . FOTOGRAF ROBERT HÄUSSER
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandIm DAM zu sehen von Juni bis August 2002. Weitere Stationen in
WORLD AIRPORTS . WELTFLUGHÄFEN
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandIm DAM von Juni bis September 2002. Weitere Station in
LUMINOS 5. Farb- Licht-Installation von Dr. Leonhard Oberascher
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandIn Zusammenarbeit mit Markus Schlegel (Caparol)26. Juni bis 14. Juli 2002Farbe und Licht in der Architektur sind keine einfachen Wahrhehmungsqualitäten. Der aktuelle Farb- / Licht-Eindruck entsteht im ständigen Fluss wechselnder und einander überlappender Szenen, ihrerseits Ergebnis des komplexen Zusammenwirkens verschiedener Faktoren. Farbe und Licht werden wahrgenommen im Kontext von Raum, Zeit und Bewegung; Material, Oberfläche […]
HELMUT STRIFFLER ARCHITEKT . FOTOGRAF ROBERT HÄUSSER
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland26. Juni bis 28. August 2002Helmut Striffler ist einer der bedeutendsten Architekten der letzten fünfzig Jahre – auch wenn er sich eher im Hintergrund als im Rampenlicht des aktuellen Architekturdiskurses aufhält. Seine Kirchenbauten der Fünfziger- und Sechzigerjahre gehören zum Besten, was in jener Zeit in Deutschland gebaut wurde. Wichtige öffentliche Bauten folgten. Sein wohl bekanntestes […]
WORLD AIRPORTS · Weltflughäfen
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDas Deutsche Architektur Museum präsentiert vom 29. Juni bis zum 22. September 2002 die Ausstellung World Airports · Weltflughäfen.Wie keine andere Bauaufgabe stehen Flughäfen für die Architektur im Zeitalter der Globalisierung. Sie machen die Punkte sichtbar, an denen sich der weltweite Austausch und die Informationsströme zu Knoten verdichten. Gerade die internationalen Großflughäfen sind faszinierende Objekte: […]
HUGO HÄRING
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland13. Juli bis 22. September 2002Unter den Funktionalisten der Zwanziger Jahre in Berlin war der Architekt Karl Hugo Häring eine Ausnahmeerscheinung. Bewegt und von plastischer Intensität sind die Volumina seiner Bauten. Fundamentalistisch ist die Argumentation seiner Schriften. Häring vertrat nicht weniger als die Revolutionierung der Architektur im Wortsinn: ihre Umkehrung zu einem ursprünglichen und dadurch […]
BRÜCKNER + BRÜCKNER. Kulturspeicher Würzburg
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland13. September bis 13. Oktober 2002Ein 160 Meter langes und 18 Meter schmales Speichergebäude, nördlich der Würzburger Innenstadt am Main gelegen, wurde von den jungen Architekten Christian und Peter Brückner aus Tirschenreuth zu einem Museum umgebaut und im Februar dieses Jahres eröffnet. Der Kulturspeicher beherbergt die Sammlung "Konkrete Kunst in Europa nach 1945" des Berliner […]
VORBILDLICHE BAUTEN IM LAND HESSEN. AKH
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland10. Oktober bis 07. November 2002Das Hessische Ministerium der Finanzen und die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen verliehen im Jahr 2002 wieder den Architekturpreis "Auszeichnungen vorbildlicher Bauten im Land Hessen".Der thematische Schwerpunkt lag diesmal bei Wohnen/Wohnumfeld und umfasste Leistungen, die in den Jahren 1997 bis 2001 realisiert wurden. Die Preisverleihung der ausgezeichneten Arbeiten fand am 5. […]
AFGHANISTAN ZERO. Fotografien von Simon Norfolk
DAM Deutsches Architekturmuseum Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland23.10.2002 – 24.11.2002Finissage am Sonntag, den 24.11.2002 um 15:00 Uhr, mit einer Auktion der Bilder zugunsten eines afghanischen Kinderhilfsprojekts.Die völlige Zerstörung der afghanischen Infrastruktur nach Jahren kriegerischer Auseinandersetzungen und den amerikanischen Bombardements ist Thema der engagierten Fotografien von Simon Norfolk. Die Bilder entstanden im Jahre 2001 und 2002.Das Gerippe eines Teehauses, die Stahlträger des Flughafens […]