Veranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
2 Veranstaltungen,
Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte.
Die Wanderausstellung „Einfach Grün. Greening the City“ wurde für die Konferenzbereichen des B&O Parkhotel Bad Aibling als permanente Installation adaptiert und zeigt anhand vieler Beispiele die Vorteile und Herausforderungen begrünter Gebäude. |
3 Veranstaltungen,
Der Architekt und Hochschulprofessor hat sich in mehreren Forschungsprojekten damit auseinandergesetzt, wie Architektur aus Elementen zusammengefügt werden könnte, die sich am Ende ihres Lebenszyklus wieder auseinandernehmen lassen.
€ 7
|
|||||
|
3 Veranstaltungen,
–
The proposition to study coloniality as a modernist mode of organizing the ties between the terrain and its inhabitants allows us to set apart the act of settlement from the power of colonial rule. It thus provides a powerful theoretical tool to question the knowledge and expertise Zionists drew on to disperse civic and military settlement as a means of resisting and often undermining the colonial authority of the British Mandate (1922-1948). |
||||||
|
4 Veranstaltungen,
–
With Contributions by Setareh Noorani (Nieuwe Instituut Rotterdam) and Prof. Dr. Sung Hong Kim (University of Seoul) and a Guided Tour through the Exhibition “Out of Storage” with Evelyn Steiner (Curator)
–
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung des DFG-Graduiertenkollegs „Organising Architectures“ |
||||||