
veranstaltung
Ungeliebte Moderne? Der Sonnenring
19. September 2020 – 14:00 – 16:30

Ungeliebte Moderne? Der Sonnenring
Vorgestellt werden Bauten und Siedlungen der 1960er und 1970er Jahre, die meist keinen guten Ruf besitzen, jenseits aller Vorurteile und Vorbehalte aber viele Qualitäten aufweisen. Eine Kooperation mit dem Forschungslabor Nachkriegsmoderne und kunstkontakt.
Gemeinsam mit den acht Hochhäusern des Sonnenhügels und dem Hotel „Leonardo Royal“ steht der Sonnenring, gewölbt wie eine Parabel, markant auf dem Sachsenhäuser Berg. Das Quartier machte immer wieder Schlagzeilen und war schließlich verbunden mit einem der spektakulärsten politischen Skandale der Nachkriegszeit. Entworfen von Günther Balser, im Stil des Brutalismus, sind die ca. 300 Wohnungen, mit Gemeinschaftseinrichtungen wie Schwimmbad und Sauna, heute sehr begehrt und mancher hat hier sein Traumdomizil gefunden.
Sa, 19. September 2020, 14 Uhr
Treffpunkt: Haltestelle „Südfriedhof West“ \ Bus 30 oder 36
€ 15
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Weitere Infos und Anmeldung unter: www.frankfurt-university.de/nachkriegsmoderne