
veranstaltung
Digitale Preisverleihung: DAM Preis 2022
28. Januar 2022 – 18:00

DIGITALE PREISVERLEIHUNG
Freitag, 28. Januar 2022
Livestream: youtube.com/DeutschesArchitekturmuseumDAM
Begrüßung
INA HARTWIG, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft, Stadt Frankfurt am Main
PETER CACHOLA SCHMAL, Direktor Deutsches Architekturmuseum (DAM)
DENIZ TURGUT, Leiter Marketing JUNG
Vorstellung Shortlist
CHRISTINA GRÄWE \ YORCK FÖRSTER Kuratoren der Ausstellung
Präsentationen der Finalistenbüros \ Bekanntgabe des Gewinnerprojektes, Laudatio
PETER CACHOLA SCHMAL, Direktor Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Dank
Bauherr und Architekten des Gewinnerprojektes
Die Präsentation zum DAM Preis 2022 zeigt aktuelle Architektur aus Deutschland und bemerkenswerte Projekte deutscher Architekturbüros in anderen Ländern. Eine Jury hat aus einer Longlist von über 100 zwischen Herbst 2019 und Frühjahr 2021 fertigge- stellten Gebäuden die 23 vorgestellten Bauensembles in Deutschland und drei Beispiele im Ausland ausgewählt.
Wohnungsbau, neue Wohnformen, innovative Arbeitswelten, für die Menschen gestaltete öffentliche Räume – das sind wichtige Bauaufgaben, für die die Ausstellung beispielhafte Lösungen der Gegenwartsarchitektur zeigt. Die Bandbreite reicht von differenzierten Bürowelten großer Unternehmen über fantasievolle Neu- und Umbauten, dem Realitätscheck unterzogene Forschungsvorhaben, Gebäuden für Kultur und Bildung bis zu beeindruckenden Beispielen für die Aufwertung des Freiraums sowohl in einer kleinen Gemeinde wie in einer Großstadt.
Die Jury hat vier der Bauten zu Finalisten für den DAM Preis 2022 nominiert, auf einer Juryfahrt begutachtet und schließlich das Gewinnerprojekt benannt. Das mit dem DAM Preis 2022 ausgezeichnete Bauwerk wird bei der Preisverleihung am 28. Januar 2022 bekanntgegeben. 2022 wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum sechsten Mal in enger Zusammenarbeit mit JUNG als Kooperationspartner vergeben.
Parallel erscheint das Deutsche Architektur Jahrbuch 2022 bei DOM publishers / Berlin. Renommierte Autorinnen und Autoren waren vor Ort und berichten in ihren Beiträgen vom Preisträgerprojekt, den Finalisten, den Gebäuden der Shortlist sowie den Bauten im Ausland. Ein Essay und ein Interview zu aktuellen Themen ergänzen die Darstellungen: Die Anzahl von innovativen Bürobauten der jüngeren Vergangenheit ist bemerkenswert. Falk Jaeger reflektiert den Wandel der Bürowelten der letzten Jahrzehnte bis in die Gegenwart und was das Büro in der Zeit nach dem Homeoffice attraktiv machen kann. Die gebaute Umwelt muss grüner werden: Ingenhoven architects haben sich dem Stadtgrün im großen Maßstab verschrieben – Martin Reuter erläutert Hilde Strobl im Interview die Rahmenbedingungen, auch im internationalen Kontext.
Erhältlich ist das Deutsche Architektur Jahrbuch 2022 im Buchhandel oder im DAM OSTEND. Mitglieder der Gesellschaft der Freunde des DAM erhalten das Jahrbuch kostenfrei an der Museumskasse.
Details
- Datum:
- 28. Januar 2022
- Zeit:
-
18:00
- Veranstaltungskategorien:
- Architekturpreis, Veranstaltung
- Veranstaltung-Tags:
- mega-menu
Ort
- Privat:
-
Henschelstr. 18
Frankfurt am Main, Hessen 60594 Deutschland - Telefon:
- +49 (0)69 212-38844
- Webseite:
- Ort-Website anzeigen